K1300S Lenker an K1300R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K1300S Lenker an K1300R

Beitragvon jleserer » 13.01.2013, 20:07

Servus zusammen,

hat jemand schon mal den Lenker der 1300S an die 1300R gespaxt? Wie schauts aus mit den Anschlägen? Wenn nicht, wer kann mir so ne Frage beantworten?

Grüße
Jerry
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: K1300S Lenker an K1300R

Beitragvon Balu » 13.01.2013, 20:17

Hallo, Jerry
also funktionieren muß das. Von R auf S haben ja schon einige gemacht, der besseren Sitzhaltung wegen. Aber umgekehrt, also von S auf R... ist mir zuminest nix bekannt.
Wird sich wohl von der Optik (wie auch andersrum) nicht viel ändern. Ist halt noch sportlicher, die Sitzposition.

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: K1300S Lenker an K1300R

Beitragvon jleserer » 13.01.2013, 20:32

Klaus_AS hat geschrieben:Hallo, Jerry
also funktionieren muß das. Von R auf S haben ja schon einige gemacht, der besseren Sitzhaltung wegen. Aber umgekehrt, also von S auf R... ist mir zuminest nix bekannt.
Wird sich wohl von der Optik (wie auch andersrum) nicht viel ändern. Ist halt noch sportlicher, die Sitzposition.

Gruß
Klaus

Hi Klaus,

mir gehts weniger um die Optik, auch wenn mir die Brücke der S besser gefällt, mir gehts eher um die bequemer Sitzhaltung aufm Kreisl. Ich will halt vermeiden, dass ich alle Teile bestelle und dann der Mechaniker nachher feststellt, dass das Teil an der Verkleidung andodzt..

Gruß
JErry
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: K1300S Lenker an K1300R

Beitragvon Smarty » 13.01.2013, 21:11

Hmm ... ich hatte ja beide ... nur natürlich immer nur von S nach R umgebaut.
So aus der Erinnerung heraus würde ich mal sagen, dass das passen müsste.

Ist aber auch schnell ausprobiert.
Bestimmt leiht dir jemand hier aus dem Forum seine S-Brücke.
Kurz umgebaut und du weisst es.
Smarty
 

Re: K1300S Lenker an K1300R

Beitragvon jleserer » 15.01.2013, 11:45

Smarty hat geschrieben:Hmm ... ich hatte ja beide ... nur natürlich immer nur von S nach R umgebaut.
So aus der Erinnerung heraus würde ich mal sagen, dass das passen müsste.

Ist aber auch schnell ausprobiert.
Bestimmt leiht dir jemand hier aus dem Forum seine S-Brücke.
Kurz umgebaut und du weisst es.


Ich hab hier ausm Forum eine abgekauft. Ich werd sehen und hier dann meine Erfahrung posten.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: K1300S Lenker an K1300R

Beitragvon jleserer » 30.04.2013, 09:10

Hab das Ding ejtzt drauf. Ist etwas eng, beim rangieren am Anfang, hat man sich aber dran gewöhnt, ohne Probleme. Der hintere Gaszug setzt bei den letzten 3cm auf der Verkleidung auf. Da werd' ich mal demnächst mal ne Höherlegung am Flansch ausprobieren (5-7mm sollten da noch geh'n). Von der Haltung: viel mehr rennstreckentauglich und im Alltag gefällts mir auch.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum