Michelin Power Pure

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Unbekannt » 31.05.2010, 07:39

mit ein wenig hanging-off geht da noch was
Unbekannt
 

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Eifelzug » 31.05.2010, 08:45

Bild

Schräglagentrockenübung :mrgreen:

Gefunden bei der Bild Zeitung online
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Maxell63 » 31.05.2010, 09:08

Johannes hat geschrieben:mit ein wenig hanging-off geht da noch was



ja, aber nur mehr Kurvengeschwindigkeit, nicht mehr Schräglage... logisch.. oder?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Unbekannt » 31.05.2010, 09:57

Maxell63 hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:mit ein wenig hanging-off geht da noch was



ja, aber nur mehr Kurvengeschwindigkeit, nicht mehr Schräglage... logisch.. oder?



stimmt auch wieder....
:oops:
Unbekannt
 

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Eifelzug » 31.05.2010, 10:57

Igi hat geschrieben:nein mal im ernst , mehr Schräglage war nicht drin auch mit hanging-off nicht ( da ehr weniger),
und mehr Kurvengeschwindigkeit auch nicht , weil dann das ASR eingesetzt hat und mir so die Linie
Versaut hat :cry:
die K hat aus jeder Kurve raus schöne dicke Striche gezogen , und weil ich den Lufd. so weit runter hatte
das das rote Warndreieck permanent am blinken war , konnte ich auch nicht erkennen das das Blinken
auch für das ASR war :lol: erst wenn die Zündung zurück regelt weist du >>>du bist zu hart am Gas :lol:

ach so nicht das wir das eigentliche Tema vergessen >>meine K ist mit MPP 2ct besohlt :wink:


Ich dachte immer, dass das ASC (Anti Spin Control) schwarze Striche vermeiden soll. :shock:

BMW nennt es auf der HP in der Beschreibung: Automatic Stability Control
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon KL » 31.05.2010, 12:19

Igi hat geschrieben:nein mal im ernst , mehr Schräglage war nicht drin auch mit hanging-off nicht ( da ehr weniger),
und mehr Kurvengeschwindigkeit auch nicht , weil dann das ASR eingesetzt hat und mir so die Linie
Versaut hat :cry:


Kann man das ASR nicht ausschalten?

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Unbekannt » 31.05.2010, 12:49

ich hab meiner ks für das lago treffen gerade noch mal eine lage mpp 2ct geordert. bin halt ein konservativling.

das mit dem pure schau ich mir erst mal ne weile an
Unbekannt
 

Re: Michelin Power Pure

Beitragvon Meister Lampe » 31.05.2010, 19:58

Johannes hat geschrieben:ich hab meiner ks für das lago treffen gerade noch mal eine lage mpp 2ct geordert. bin halt ein konservativling.

das mit dem pure schau ich mir erst mal ne weile an


Ersatzfelgen für Lago sind schön mit PowerPure bestückt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum