Rennreifen auf K12R?

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Rennreifen auf K12R?

Beitragvon Sam'87 » 24.06.2009, 10:17

Morgen Leute,

da ich selbst keine K12R habe, wollte ich einmal wissen, ob Rennreifen der Sparte Supercorsa SP, Racetec K3 Int., BT003RS etc. in dem Format 190/55 bedenkenlos auf dem Kringel bewegt werden können.
In erster Linie denke ich da an die Wärmeausdehnen und der Freigänglichkeit!

Im Powercup wurden ja Racetec K2 in 190/55 gefahren und sogar mit Reifenwärmer vorgewärmt.
sollte also passen oder?

Danke
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Achim » 24.06.2009, 11:43

55er passt problemlos!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon road-runner » 24.06.2009, 11:51

Achim hat geschrieben:55er passt problemlos!


ja , aber der Metzler K3 interact soll 9cm mehr Radumfang haben.... :roll: :roll:

geht das denn mit der Schwinge?? :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 24.06.2009, 12:55

Platz satt, aber ich würd mal gern wissen, woher Du die Info hast.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon balou0815 » 24.06.2009, 13:03

road-runner hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:55er passt problemlos!


ja , aber der Metzler K3 interact soll 9cm mehr Radumfang haben.... :roll: :roll:

geht das denn mit der Schwinge?? :roll:


Der Radumfang hat doch hier nur bedingte Aussagekraft :?: Reifenbreite ist dieselbe, also sollte seitlich nix streifen und vom Radius ist der 55er nur ca.0,5cm höher. Denke BMW wird doch nicht sooooo knapp gebaut haben :? dass da dann schon was streift...

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Re: Rennreifen auf K12R?

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2009, 13:11

Sam'87 hat geschrieben:Morgen Leute,

da ich selbst keine K12R habe, wollte ich einmal wissen, ob Rennreifen der Sparte Supercorsa SP, Racetec K3 Int., BT003RS etc. in dem Format 190/55 bedenkenlos auf dem Kringel bewegt werden können.
In erster Linie denke ich da an die Wärmeausdehnen und der Freigänglichkeit!

Im Powercup wurden ja Racetec K2 in 190/55 gefahren und sogar mit Reifenwärmer vorgewärmt.
sollte also passen oder?

Danke


Zur Zeit fahren viele auf dem Kringel BT003 , egal ob BMW oder Japsen , einfach genial der Schlappen , aber er muß vorgewärmt werden .
Nur jeder fährt nicht gleich , deshalb gibt es bei Reifen keine Ollround Lösung , hier muß du probieren . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon road-runner » 24.06.2009, 14:59

Achim hat geschrieben:Platz satt, aber ich würd mal gern wissen, woher Du die Info hast.


PS letzte Ausgabe..mein Lieblingssauerländer!! :lol: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 24.06.2009, 18:30

Ach ja Andy,

das Revolverblatt, wo der BT 016 letztes Jahr den ersten, dieses Jahr den letzten Platz im Test belegt hat. :lol:

:wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Rennreifen auf K12R?

Beitragvon Sam'87 » 24.06.2009, 22:16

Meister Lampe hat geschrieben:Zur Zeit fahren viele auf dem Kringel BT003 , egal ob BMW oder Japsen , einfach genial der Schlappen , aber er muß vorgewärmt werden .
Nur jeder fährt nicht gleich , deshalb gibt es bei Reifen keine Ollround Lösung , hier muß du probieren . :wink:


Das ganze war auch nicht für mich, ich fahre ja schließlich keine K12R :wink:
Bt003 harmoniert z.b. net so gut auf der Boxer, da gibts bessere Supercorsa, K3 Int...
Was aber ja nicht heißen muss, dass es ein schlechter Reifen ist.
anderes Bike > anderes Verhalten
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon jöschi » 24.06.2009, 22:57

Versuchs mal mit dem Michelin Power One!
Laut einem anderen Forum wo ich tätig bin,soll der das Non plus Ultra sein....allerdings auch vom Preis!Den Power One gibts auch als reinen Regenreifen!
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Beitragvon gstrecker » 25.06.2009, 01:14

jöschi hat geschrieben:Versuchs mal mit dem Michelin Power One!
Laut einem anderen Forum wo ich tätig bin,soll der das Non plus Ultra sein....allerdings auch vom Preis!Den Power One gibts auch als reinen Regenreifen!


Hi,

Timo und ich waren ja jetzt auf 2 Tage in Hockenheim. Timo hatte den Power One drauf und da hat sich nach den ersten Turn am zweiten Tag die äußere weiche Schicht verabschiedet. Also insgesamt 6 Turns gehalten. Finde ich nicht besonders gut.

Mein M3 hat voll gehalten. Allerdings fahre ich auch ca. 10 - 15 Sekunden langsamer als Timo.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Beitragvon road-runner » 25.06.2009, 09:26

Achim hat geschrieben:Ach ja Andy,

das Revolverblatt, wo der BT 016 letztes Jahr den ersten, dieses Jahr den letzten Platz im Test belegt hat. :lol:

:wink:

Moin Achim, na irgendwas müssen sie ja schreiben.. :lol: :lol:


steht aber drin , Radumfang 203 oder so ...

was meint ihr, passt er auf die KR drauf oder net...???
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon balou0815 » 12.07.2009, 22:09

wunderschönen guten abend,

gestern und heute ausgiebig auf der rennstrecke getestet. BT003 190/55/17 mit Reifenwärmer passt ohne probleme wie Achim schon geschrieben hat.

ein stelle gibts da wirds ein wenig knapp siehe foto:

Bild

Bild

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Sam'87 » 12.07.2009, 23:31

Jetzt hats unser Andy sogar auf Bildern :lol: :lol:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum