
Remus Hexacone (baugleich Schnitzer Stealth):
Vom Aussehen her gefällt mir der Remus Hexacone am Besten, er hat auch einen Kat, ist relativ günstig und muss nicht eingetragen werden. Laut deren Diagramm gewinnt er sogar minimal an Leistung. Paßt auch mit den Sportkoffern zusammen. Falls ihr keine gravierenden Einwände habt, wird es dieser wohl werden.


SR-Racing:
Bringt was ich so gelesen habe den größten Leistungsgewinn, die Firma antwortet auch schnell auf Emails und es wird ein Leistungslauf durchgeführt, alles sehr positiv wie ich finde. Er passt auch mit den Sportkoffern, optisch finde ich dagegen den Remus wesentlich ansprechender.

Akrapovic Hexagonal lang (450 mm):
für die K1200R wurde nur die Evolution Line für die Modelljahre 05/06 homologiert, so dass ich für mein 07 Modell eine Einzellabnahme fällig wird, die ich eigentlich aufgrund der Kosten und des ungewissen Ausganges gerne umgehen möchte. Beim Kurzen gibt selbst Akrapovic zu, dass er wohl zu laut für eine Eintragung sei.

Andere:
Bei anderen Herstellern bin ich nicht fündig geworden, da ich keine Leistungseinbußen haben möchte und eine Form Richtung K1300R bevorzuge. Deren neuer Akrapovic Auspuff würde ich sofort kaufen, leider ist dieser für die K1200R nicht zu haben.

Anforderungen:
Mein Auspuff sollte ähnlich einer K1300R ausschauen, legal (zugelassen/zulassungsfähig inkl. Kat), eher Leistung bringen als reduzieren und auch mit meinem BMW Carbon Motorspoiler und den Sportkoffern zusammen passen.
Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung
