Softbag

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Softbag

Beitragvon Marc » 11.03.2006, 19:42

Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir entweder den Softbag Sport klein oder Softbag Sport groß zu kaufen .Wie sind eure Erfahrungen .Möchte ungern mit Koffern durch die Gegend fahren.

Gruß aus Rade mit fast 10cm Neuschnee
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 43
Registriert: 04.10.2005, 18:56
Wohnort: Radevormwald
Motorrad: K1300r / S1000r

Beitragvon tripleduc » 11.03.2006, 21:44

Hallo Marc.

Ich habe den Sofbag klein (19L). Ist soweit ganz praktisch und absolut wasserdicht. Allerdings sieht der aus wie ein "nasser Sack" wenn nichts drin ist.

Bild

So sieht das bei meiner aus, als sie neu war. Man kann ihn auch mit Pappe innen umkleiden, damit er immer aufgerichtet ist.
Einen Softbag groß kenne ich leider nicht. Daher kann ich nichts dazu sagen.
Grundsätzlich kommt es drauf an, wofür man so eine Tasche braucht. Für die große Fahrt oder den kleinen Ausflug. 'Ne coole Geschichte sind auch die Quick-Lock Tankrucksäcke von SW-MOTECH.

Gruß aus dem verschneiten Radevormwald :)
Bild
Peter
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon bmw-nick » 11.03.2006, 23:11

Hi,

interessant wäre ob das Sportbag gross auch auf der Unterseite über eine Aufnahme für die Gepäckbrücke der K12R verfügt, wer weiß da mehr???

Preislich ist der Unterschied zw. den beiden Sportsbag`s nicht so groß, im Zweifelsfall also lieber das nehmen was mehr Platz bietet und trotzdem noch gut zu befestigen ist.

Was mir noch einfällt, wie ist es eigentlich um die Wasserdichtheit des grossen Sportbag bestellt, weil sonst kann man ja gleich eine Sporttasche nehmen ;-)??
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken

Beitragvon Marc » 12.03.2006, 18:42

Hallo Leidesgenosse Peter :wink: .
Danke für die schnelle Antwort .Werde wohl Nächste Woche zu meinem Freundlichen fahren .So wie es auf deinem Bild ausschaut, scheint der kleine zu reichen, da ich für den Urlaub noch einen Tankrucksack benutze.
Jetzt wird es nur Zeit, dass die weiße Pracht endlich verschwindet.
Habe mein Mopped jetzt 4 Wochen und konnte bis jetzt lediglich 50 km fahren, das ist bitter


Gruß
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 43
Registriert: 04.10.2005, 18:56
Wohnort: Radevormwald
Motorrad: K1300r / S1000r


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum