Kupplungsnehmerzylinder und Schrauben

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Kupplungsnehmerzylinder und Schrauben

Beitragvon Easy Rider » 25.04.2007, 07:53

Hallo zusammen,
Ich habe kurz zwei Fragen, ich habe irgendwo in einem Tread (kann ihn nicht mehr finden :oops: ) gelesen das es Probleme mit den Schrauben des Evolutione Kupplungszylinder geben kann (Alu & V-Stahl scheinen sich nicht zu vertragen) und in diesem Betrag wurde das verwenden von Ceramikpaste empfohlen um diesem Problem vorzubeugen. Nun meine Frage, gibt es irgend einen Grund die Orginal Aluschrauben von BMW nicht zu benutzen denn die Länge ist ja gleich.
Nachdem ich den Kupplungsnehmer nun mehrmals endlüftet habe funktioniert er ganz gut, aber ich habe nun Probleme den Leerlauf zu finden. Hat jemand das gleiche Problem oder weiss jemand eine Lösung.

Gruss aus der Schweiz bei 26 Grad :D
Bernd
K12R / 2006 mit Scorpion Oval TitanBlau / SBL ABM / Ilmberger
Benutzeravatar
Easy Rider
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2006, 10:17
Wohnort: Bern

Beitragvon bernile » 25.04.2007, 09:43

Moin,

eigentlich immer neue Schrauben verwenden (aber Pssst, ich habe auch wieder die alten draufgemacht ohne Probleme)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum