von Ebbi » 30.09.2008, 12:21
"Getriebe wird halten, weiter schalten"
@ all
Da bin ich mir nicht sicher. Meine Erfahrung mit meiner 09/2007 und jetzt gut 18.000 km ist eine andere. Momentan steht meine K nun u. A. genau wegen solch hier beschriebener "Eigenschaften" wieder bei BMW in der Werkstatt. Analyse bisher unbekannt. Aber Geräusche so heftig, dass mein Meister die Empfehlung aussprach, das Teil allein wegen eben dieser Geräusche bei ihm zu lassen.
Ich fahre jetzt eine RT als Ersatzmaschine. Dieses Teil hat erst 3.000 km auf der Uhr aber schaltet mit einem sanft verträglichen Kloang, so, wie eine BMW das halt so tun muss.
So ein Satz, wie oben zitiert muss nicht immer wirklich weiter helfen. Der kritische Blick, resp. das kritische Ohr lassen grüßen.
@ Steffen_MK
Hallo und Guten Tag auf dieser Bühne. Sei herzlich willkommen.
Zum Thema: Meine Empfehlung: Mach es wie ich. Als ich meine K im März als Halbjahresmopped mit 3.910 km Laufleistung vom Vorbesitzer BMW-München erworben habe, habe ich sie meinem Heimathändler erstmal vorgestellt und eben genau die hier beschriebenen signifikanten Eigenschaften/Geräusche etc. bemängelt.
Da gab es zu diesem Zeitpunkt nur Aussagen, wie: "Das ist bei bei der K 1200 GT so, das ist normal" oder: "Ja..., das Getriebe und die Kupplung der K sind sehr nervös..." etc. Ich sollte mir also keine Sorgen machen, hieß es.
Nun....., aber auch der gut gemeinte Rat von Werkstätten muss nicht immer verbindlich sein. Bisher haben sich fast alle Geräusche und "Fehlverhalten" meiner K zum Negativen entwickelt. Sie steht deswegen jetzt nicht zum erstem Mal beim Freundlichen.
Neben Softwareupdates, Einstellungen und Versuchen, wurden Reparaturen durchgeführt, die mir im Einzelnen nicht immer genau erklärt wurden. Dass der Luftfilterkasten erneuert wurde, das wurde mir noch deutlich. Nun soll mein Teil für länger in der Werkstatt bleiben. (diese Woche / womöglich bis Ende nächster Woche) Das hat nichts mit den Reifen zu tun, die nach Reklamation getauscht werden. (s. hierzu meinen Bericht von gestern in K 1200 GT - Reifen) Wie ich dem Gespräch mit meinem Meister entnehmen konnte, müsse erst einmal näher geprüft werden, woher die auch für den Meister deutlich abartigen Geräusche denn stammen.
"Lassen Sie die Maschine hier, nicht dass noch etwas abbricht und das Hinterrad blockiert" war ein Satz meines Service-Spezies, der mir seit gestern in den Ohren klingt.
Also..., Steffen_MK, das ist nur meine Schilderung zu diesem Thema. Das mit Deinen Erfahrungen wird bei Deiner K mit Sicherheit ganz anders liegen. Was ich sagen will, ist, dass so Sätze, wie oben zitiert, ganz bestimmt gut gemeinte Beruhigungen sind, die aufgrund langjähriger Erfahrung mit den wohl überwiegend schadlosen "Kloangs und Kroaxes" unserer Moppeds entstanden sind, aber auch dazu führen können, dass damit Schäden anzeigende Geräusche arglos überhört werden können.
Ich persönlich neige nicht dazu, hinzunehmen, was für mich unnormal erscheint. Auch, wenn ich in 90 % der Fälle falsch liegen sollte.
Was mir bleibt, ist Dir alle Freude dieser Welt mit Deiner neuen K zu wünschen. Es ist ein tolles Mopped. Die letzten Mopped-Höhenerlebnisse hatten wir, als wir am letzten Wochenende den Sustenpass in der Schweiz überquerten. Das war eine sonnige Tour von gut 400 Km durchs Schweizer Alpenländli. Sehr komfortable mit der K. Einfach super.
Mach es gut...., bis dann...
Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON