Modell wechseln

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Modell wechseln

Beitragvon inspektorgagetto » 21.05.2024, 11:11

Meine Frage bezüglich des Fahrwerks hat sich zwischenzeitlich erledigt. Ich habe die Antwort in einem anderen Beitrag gefunden. Tricks sind hier offenbar nicht mehr möglich. Laut dortiger Info wird von 40 Grad mit Sozia berichtet. Da hier die "Angstnippel" wohl noch vorhanden waren, wären ja evtl. ohne diese (Demontage oder Verschleiß) auch bis ca. 45 Grad möglich, wobei - je nach Fahrbahnwölbung oder Bodenwellen dann die Auspuffblende bzw. LED Zusatzscheinwerfer leichte Kratzspuren erleiden könnten. Schade ist das zwar schon. Ich denke aber, das sollte für 95 % der Fahrsituationen absolut ausreichend sein und wäre daher aus meiner Sicht daher kein Ausschlusskriterium. Wann findet man schonmal Straßen wie auf Sardinien ;-) ?
inspektorgagetto
 
Beiträge: 130
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT, Rocket 3 R

Re: Modell wechseln

Beitragvon inspektorgagetto » 01.06.2024, 11:32

Kleine Nachfrage zum Dynamik ESA. In einem Erklärvideo wurde an einer GS demonstriert, dass man das Fahrwerk sehr wohl zwischen Auto, Min und Max umschalten kann. wenn man die Auswahltaste gedrückt hält. Auch war hier klar erkennbar, wie das Heck bei Max hochgefahren ist. Wenn das bei der aktuellen K genauso funktioniert. Sollte auch hier der Trick mit der Schräglagenfreiheit funktionieren. Oder geht dies nur bei der K1600 nicht?
inspektorgagetto
 
Beiträge: 130
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT, Rocket 3 R

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum