Chris1965 hat geschrieben:Du hast ja grundsätzlich recht, die RT reicht normalerweise voll aus.
Nur die Elastizität der K 16, wie sie aus niedrigsten Drehzahlen hochzieht , ist schon faszinierend.
Ich habe mich diese Tage am Glockner mit der RT blöd geschaltet- verkehrsbedingt viele Kurven mit dem 1. Gang gefahren.
Christian
CBR hat geschrieben:Und mal ehrlich wann braucht man die Leistung vom 6 Ender mal voll ?
OSM62 hat geschrieben:CBR hat geschrieben:Und mal ehrlich wann braucht man die Leistung vom 6 Ender mal voll ?
Nicht die Leistung sondern das Drehmoment und dadurch jede Ortsdurchfahrt im
großen Gang fahren zu können und am Ortsausgang noch genug Reserven zum
beschleunigen zu haben.
Meine Frau mir ihrer 2 Zylinder GS muss zum Beispiel für Ortsdurchfahrten immer
2 Gänge runter schalten.
Werner_München hat geschrieben:
Ich schalte am Ortsausgang immer in den 3. Gang
OSM62 hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:
Ich schalte am Ortsausgang immer in den 3. Gang
Aha,
du bist also Der vor den uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Ortsausgang 3. Gang, ja dann kommt schon richtig was.
Ralle hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:
Ich schalte am Ortsausgang immer in den 3. Gang
Aha,
du bist also Der vor den uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Ortsausgang 3. Gang, ja dann kommt schon richtig was.
Wenn Wernerle die SM-T unterm Arsxx hat schon.
OSM62 hat geschrieben:CBR hat geschrieben:Und mal ehrlich wann braucht man die Leistung vom 6 Ender mal voll ?
Nicht die Leistung sondern das Drehmoment und dadurch jede Ortsdurchfahrt im
großen Gang fahren zu können und am Ortsausgang noch genug Reserven zum
beschleunigen zu haben.
Meine Frau mir ihrer 2 Zylinder GS muss zum Beispiel für Ortsdurchfahrten immer
2 Gänge runter schalten.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste