Kabel mit offenen Enden?????

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Kabel mit offenen Enden?????

Beitragvon Olchi » 01.06.2007, 18:51

Hallo

nachdem ich einen Streetpilot 2610 ergattert habe :lol: ,habe ich doch ein paar fragen

Wofür sollte man sich ein Kabel mit offenen Enden zulegen :oops: ,ich verstehe das nicht so ganz.

Soweit ich weiss,hat die K eine Steckdose an Bord-oder doch gleich an die Batterie klemmen

Dann möchten wir das Navi an der K 1200 S anbringen,mit dieser Kugel von verholen(hoffe,es ist richtig)

Da muss ich doch auch eine Ram Mount Halterung für haben,oder :roll:

die gibt es ja in verschiedenen grössen von 60 mm-150mm.
Nur,was soll ich nehmen?

Und das Navi,was soll denn da für eine Halterung dran :?: damit das auch alles irgendwie hält.

Das forum wird rege besucht,die antworten hier sind immer schnell und verständlich.

vielleicht habe ich Glück-und jemand nimmt sich meiner an



Bin leider noch nicht so erfahren-und umsomehr ich lese,desto bekloppter werde ich. :wink:

gruss von der immer noch verregneten Mosel

olchi :?:
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2007, 19:32
Wohnort: Rheinlandpfalz

Beitragvon flyingfrank » 01.06.2007, 20:56

Hallo Olchi,

also ich habe mein 2820 wie folgt an der K1200S befestigt.

Strom per "Kabel mit offenen Enden" direkt an die Batterie angeschlossen (natürlich inkl. der originalen Sicherung von Garmin); das hatte ich schon bei meiner alten K1200RS so gemacht. Du hast keine Probleme mit dem automatischen abschalten der Steckdose durch die Bordelektronik.

Zur Befestigung im Cockpit habe ich auf der linken Seite anstelle der glatten Armaturhalterung die Halterung der K1200R mit der Bohrung für deren Spiegel benutzt. In das Gewinde wo sonst der Spiegel der R drin sitzt habe ich eine VA-Stange geschraubt die einen 90 Grad Winkel nach rechts macht. Darauf sitzt der Original-Garminhalter für den 2820 (ist der gleiche für den 2610).

Das Navi sitzt somit direkt links vom Drehzahlmesser und perfekt im Blick. Ich hatte vor einigen Wochen mal meine Montage fotografiert und dem OSM mit der Bitte um verlinkung der Bilder zu einem meiner vorherigen Beiträge geschickt. Wollte er auch machen ist aber leider nicht passiert (trotz dreimaliger Nachfrage). :?
Also wenn Du die Bilder mal haben möchtest, sag bescheid, schick ich Dir gerne per Mail.

Grüße

Frank
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Beitragvon Olchi » 01.06.2007, 22:45

Hallo Frank

hast eine PN.

gruss olchi
:wink:
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2007, 19:32
Wohnort: Rheinlandpfalz

Beitragvon Baymax » 02.06.2007, 00:41

Servus Olchi,

ich habe heute auch mein 2610 montiert :wink:

Kabel offene Enden ist schon wesentlich besser als über die Steckdose, kostet bei Garmin 37,00 € bei Amazon 19,95 €.

Zu Befestigung gibts vom Forumsmitglied Bugi was geniales, siehe Link

http://62.75.219.232/Bugi-p113h58s83-Navigationshalter_f_.htm

cu
Baymax
wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne :-)
Benutzeravatar
Baymax
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2007, 20:36

Beitragvon Olchi » 02.06.2007, 12:53

Hallo Baymax

wo hast denn du das Kabel bei Amazon für 19,95 € gesehen?

Ich finde das dort nicht.:cry:

Gruss olchi
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2007, 19:32
Wohnort: Rheinlandpfalz

Beitragvon Baymax » 05.06.2007, 00:11

Servus Olchi,

jetzt ist es nicht mehr da :oops:

Zumindest nicht für 19,95€

Da hab ich wohl Glück gehabt, ist in Original Garmin Verpackung und neu für 19,95 geliefert worden.

cu
Baymax
wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne :-)
Benutzeravatar
Baymax
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.05.2007, 20:36

Re: Kabel mit offenen Enden?????

Beitragvon Exilthüringer » 12.06.2007, 22:31

Olchi hat geschrieben:Hallo

nachdem ich einen Streetpilot 2610 ergattert habe :lol: ,habe ich doch ein paar fragen

Wofür sollte man sich ein Kabel mit offenen Enden zulegen :oops: ,ich verstehe das nicht so ganz.

Soweit ich weiss,hat die K eine Steckdose an Bord-oder doch gleich an die Batterie klemmen

Dann möchten wir das Navi an der K 1200 S anbringen,mit dieser Kugel von verholen(hoffe,es ist richtig)

Da muss ich doch auch eine Ram Mount Halterung für haben,oder :roll:

die gibt es ja in verschiedenen grössen von 60 mm-150mm.
Nur,was soll ich nehmen?

Und das Navi,was soll denn da für eine Halterung dran :?: damit das auch alles irgendwie hält.

Das forum wird rege besucht,die antworten hier sind immer schnell und verständlich.

vielleicht habe ich Glück-und jemand nimmt sich meiner an



Bin leider noch nicht so erfahren-und umsomehr ich lese,desto bekloppter werde ich. :wink:

gruss von der immer noch verregneten Mosel

olchi :?:


Hallo O,

also ich habe das Zumo 550 auf der K12S.
Wie du mit Verholen-Kugel das weiß/blaue Dingens im Lenkerkopf ersetzt. Dann eine 70 mm Verlängerung RamMount dran mit Knobel (verschließbarer Knauf). Von Touratec für viel Asche den entkoppelten Halter, verschließbar drauf. Original Kabel v.Garmin ungekürzt verlegt (Kabelbinder) und direkt an die teure Gelbatterie angeklemmt.
Wenn du Foto möchtest/Fragen hast, schreib mir deine emailAdr per PN.
Ich helfe gern :oops:
Grüße aus der Residenz
der Heimat von Carl Benz
Bild
Benutzeravatar
Exilthüringer
 
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 22:55
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum