Bernd Lukas hat geschrieben:Hallo Matthes,
das Thema "Garantieverlängerung" interessiert mich auch (schlimm genau, dass man so etwas bei einer K 12 S/R als dringend geboten begreift).......
Informiere doch bitte mal,
1) wie das abläuft ?
2) was es kostet ?
3) was im Umfang ein- und was ausgeschlossen ist ?
Hallo Bernd,
zu1: Zum

hin, sagen, ob 1 oder 2 Jahre Garantieanschluss und 5 min. später den Vertrag unterschreiben und gut iss
zu2: 198Euro für die 2Jahre und heißt BMW Händler-Garantie (konnte ich jetzt schon abschließen, obwohl meine erst im März 2007 die Garantie verliert. Diese setzt sich nahtlos an die Werksgarantie an und geht dann bis März 2009)
zu3: das beinhaltet die Garantiegewährleistung, als wenn du beim

eine Gebrauchte kaufst. In meinem Fall 100% Übernahme, weil diese Zusagen km abhängig gestaffelt sind. bis 50000km -100% bis 60000km - 90%, usw. beinhaltet Lohn und Materialkosten, laut der Police.
Also insg. bei unseren Moppeds zumindest eine Überlegung wert. Denn was sind denn 198 Teuros im Vergleich zu einem Schaden, und 2 Jahre sind lang. Selbst wenn ich sie verticken sollte, ...ein Verkaufsargument
Bin ich zumindest, was einen evtl. Schaden beim Neubesitzer angeht, aus der Schußlinie
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.
Gruß
Matthes