endlich bin ich die ersten 200 Kilometer nach dem ABS Drama(anderer thread) mit meiner neuen K gefahren.
Es war einfach nur gut, satter Durchzug, super Fahrwerk, geiler Sound von Schnitzer, hervorragende Bremsen und ein Getriebe, dass zwar hörbar schaltet, aber auch nicht mehr als meine ZZR 1100.
Ach ja, wieso knapp überlebt...
nun ja, nachdem ich vor Fahrtbeginn ersteinmal die Lenkerendgewichte festschrauben durfte, kam nach kurzer Zeit der absolute Hammer:
Ich bemerkte ein eiriges Vorderrad, hmmm... ist das so bei der K ??
Aber nein, es wurde immer schlimmer, in einer langen Kurve merkte ich, wie sich der Lenker bewegte, obwohl ich einfach nur Schräglage hatte...
Kurz darauf hielt ich an und konnte den Lenker an der rechten Seite hochheben und vor und zurückschieben...
ein paar Meter weiter und ich hätte mich voll auf die Fresse gelegt

Was wars




Und da ich eine Gabelbrücke von Wunderlich habe, bei der man den Lenker auf der Brücke nach vorne und hinten schieben kann, gibt es dafür auch eine Schraube.
War das ein Anschlag oder was??
Diese Unfähigkeit, dieser Werkstatt, spottet jeder Beschreibung.
Was soll ich mit denen Machen??
Habt ihr für mich Vorschläge???
Bevor ich es vergesse : die Werkstatt hat einen Namen : A + Moto GmbH.
Das + steht wahrscheinlich für meine Blutgruppe, die ich samt Flüssigkeit beinahe auf der Landstrasse verloren hätte

Gruß
Borsti
(der, der 18.000,- EUR für eine K bezahlt, einen Monat nach Anmeldung erst sein Moped bekommt und dann wegen weiterer Schlampigkeit fast sein Leben lässt)