Seite 1 von 2

Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 30.07.2018, 23:27
von BMWChris
Neben einer umfangreichen Werkstatt Zu Hause, möchte ich doch gerne das nötigste mitnehmen, nur die k 1300 s bietet nicht mal platz für ne Warnweste :( .
Gibt es Lösungen ohne großartig anbauen zu müssen??

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 05:07
von bigsmartchopper
2 verschiedene Schraubendreher und 1 Torxschlüssel sind unter der Sitzbank. Das Reifenreparaturset ist links hinten unter der Plastikabdeckung. Die ADAC Mitgliedskarte passt in das Portemonnaie. Mehr Werkzeug brauchst Du nicht, denn was willst Du unterwegs reparieren?

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 06:00
von Chucky1978
Warnweste und Verbandskasten bzw eher -tasche passt in der regel recht gut unter die Sitzbank. (Gummizug ist dort vorhanden) und habe ich auch immer dabei (gehabt).

Großartig Werkzeug brauch man jedoch nicht. Selbst das Standard-Werkzeug ist fast schon Platzverschwendung, und kommt vermutlich noch aus den Zeiten wo man wirklich was machen konnte.

Wenn irgendwas undicht ist, eine Zündkerze oder Spule defekt ist oder sonst was, wars das auch. Da hilft dann nur noch schieben oder abschleppen. Der ADAC hat den ganzen Kofferraum voll mit Werkzeug und Apparaten und bekommen bis auf kleine Fehler wie defekte Batterien kaum was ins laufen und der Abschlepper muss kommen.

Wenn man Platz hat, sollte man den vielleicht eher für Trinkwasser, Zigaretten usw vorbehalten, Anstelle für Werkzeug. Das warten auf den ADAC kann manchmal Stunden benötigen, aber in den kommt sicherlich ne Streife oder so vorbei, und die werden sicherlich nicht zulassen das du da deine Kiste am Strassenrand halb zerlegst.

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 09:03
von Wolle1600
Habe bei meiner 1600er das nötigste Kleinwerkzeug und Nüsse für den Radausbau unter den Sitzbänken versteckt.
Leider ist kein Platz mehr für eine Ratsche oder Knebel 1/2" vorhanden.
Da das aber eine gängige Größe ist, die jede Werkstatt und jeder Heimwerker besitzt, kann ich mir das Teil ggf. ausleihen.
Ansonsten heben wir ja den ADAC. winkG

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 10:25
von ufoV4
Habe jetzt auch zum x-ten Male eine Werkzeugrolle mit nach Schottland geschleift. Werde ich nicht mehr machen. Denn was will man wirklich unterwegs reparieren? Ein paar Kabelbinder und etwas Panzertape zur Beruhigung sollten reichen winkG .

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 10:36
von AndreGT
ufoV4 hat geschrieben:Ein paar Kabelbinder und etwas Panzertape zur Beruhigung sollten reichen


ThumbUP
So sehe ich das auch.
Was will man an den Kisten auch unterwegs noch machen ?
Flickzeug kommt noch im TRS oder TC mit und das war es auch schon.

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 10:44
von LohriS
ADAC, immer nur ADAC.
Es gibt noch andere. Hoffentlich bleibt das so.
Vor Jahrzehnten bin ich dem DMV beigetreten. Man hat den gleichen Pannenservice, da sich die verschiedenen "Clubs" dazu verständigt haben. Der DMV steht aber, zumindest für mich, weit mehr für Motorrad- und Motorsport als alle anderen Vereine.

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 21:47
von hjpaul
Ich gebe euch recht, ob man unterwegs wirklich noch was machen kann, ist fraglich.
Aber ein bisschen Werkzeug gibt mir ein guten Gefühl.

Ich habe mir den folgenden Knarrensatz besorgt.
http://products.wera.de/de/knarren_und_ ... _sa_7.html

Der geht problemlos bei meiner K1600 unter die Sitzbank antelle des HAndbuches

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 31.07.2018, 22:16
von Propellerfahrer
Ich bin auch im ADAC und mir bzw. dem Motorrad von meiner Frau würde sehr gut geholfen als wir in der Nähe von Hof Probleme hatten.

Gesendet von meinem Funkziegel mit Tapatalk

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 01.08.2018, 08:36
von sumo
LohriS hat geschrieben:ADAC, immer nur ADAC.
Es gibt noch andere. Hoffentlich bleibt das so.
Vor Jahrzehnten bin ich dem DMV beigetreten. Man hat den gleichen Pannenservice, da sich die verschiedenen "Clubs" dazu verständigt haben. Der DMV steht aber, zumindest für mich, weit mehr für Motorrad- und Motorsport als alle anderen Vereine.

Was hat denn die Deutsche Mathematiker Vereinigung mit Pannenservice zu tun? Egal. ;-) Gerade mal nachgesehen, nur unwesentlich billiger als der ADAC, dazu abschleppen nur bis zur nächsten Werkstatt. Also uninteressant. Für mich.

Ich wüsste aber auch nicht, was ich an Werkzeug außer einer Mitgliedskarte mitnehmen sollte.

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 01.08.2018, 09:46
von Propellerfahrer
Ich habe beim ADAC den Schwerbehinderten Tarif, günstiger kann mir das kein anderer Anbieter bieten.

Gesendet von meinem Funkziegel mit Tapatalk

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 01.08.2018, 10:17
von Wolfgang66
Und nicht zu vergessen der BMW-eigene Notpannenabschleppundsonstwas-Dienst.
Die Rufnummer ist bei jedem BMW-Motorrad dabei, bzw. bei deinem Händler zu erfragen.

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 01.08.2018, 11:37
von LohriS
Was hat denn die Deutsche Mathematiker Vereinigung mit Pannenservice zu tun? Egal. ;-) Gerade mal nachgesehen, nur unwesentlich billiger als der ADAC, dazu abschleppen nur bis zur nächsten Werkstatt. Also uninteressant. Für mich.

Wer kann als Mathematiker schon mit Geld umgehen? :D Hier geht es um was anderes, muß ich nicht stressen.

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 01.08.2018, 18:20
von Moirana.Norge
Tankrucksack :?:

Re: Werkzeug wohin damit

BeitragVerfasst: 01.08.2018, 19:50
von AndreGT
hjpaul hat geschrieben:Aber ein bisschen Werkzeug gibt mir ein guten Gefühl.

Ich habe mir den folgenden Knarrensatz besorgt.
http://products.wera.de/de/knarren_und_ ... _sa_7.html


Nettes Spielzeug.
Allerdings fährst du mindestens 95% des Inhaltes dieser Box nutzlos durch die Gegend.
Der überwiegende Teil der Aufsätze passt nicht zu den Schrauben der K16. cofus
Das was passt, kann der serienmäßige ,,Bordschraubendreher" der 16ere auch. winkG
Ein vernünftiges Multitool mit Zange, Messer, Dorn und Säge, so wie ein kleiner Franzose sind da
um einiges brauchbarer und nehmen weniger Platz weg.


Eh jemand fragt für was die Säge ist . :lol:
Na zum Feuerholz machen wenn es beim ADAC mal wieder länger dauert. ;-)