Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Pilot Road 3

Beitragvon chu86 » 24.04.2011, 17:04

Hat jemand schon den Reifen für die K1200S und wie ist es mit dem zu fahren ???
Soll ja angeblich viel besser sein als der Road2 wegen nässe grip ...

Wollte eigentlich nur mal ein paar vernünftige Meinungen dazu hören habe mir Überlegt den zu Kaufen!!!

Mfg Frohe Ostern
Chriss
MfG Christoph
Benutzeravatar
chu86
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.02.2011, 21:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Smarty » 24.04.2011, 17:26

Ob vernünftig weiss ich nicht ...


http://www.bmw-k-forum.de/search.php
Smarty
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Urs der Bär » 24.04.2011, 18:52

"Wollte eigentlich nur mal ein paar vernünftige Meinungen dazu hören habe mir Überlegt den zu Kaufen!!!"


Hi Christoph,
Die Überlegung habe ich mir auch gemacht, aber leider ist der Hinterreifen bis auf weiteres in der Schweiz nicht erhältlich!! So bin ich beim Pilot Road 2 CT geblieben (sehr zufrieden ca. 7000Km / BT 23 nur 4200Km)
Urs der Bär
 
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2009, 19:13
Wohnort: Südlich Bodensee TG
Motorrad: K 1300 GT BJ 04/2009

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 12.05.2011, 13:08

hallo
reine Zufall dass ich dein Beitrag gesehen habe - aber zu den Reifen

Ich habe ein Satz Michelin Power Road 3 schon drauf und damit bis jetzt 2856 Km gefahren
Es ist ein gewaltige Unterschied zu den Pirelli Diabolo Corsa III die ich vorher drauf hatte

1- super stabil in den Kurven
2- kaum Aufstelleffekt bei Bremsen in der Kurve
3- sehr gute Fahrverhalten bei Regen
4- bis jetzt kaum Abnutzungserscheinungen

kurz gesagt - bis jetzt -ein TOP Reifen-
ich bin noch sehr neugierig auf die gesamte Laufleistung

Dass ich praktisch alles fahre - von langsam bis ziemlich schnell - Autobahnen und Landstraßen - werden die Reifen vielseitig beansprucht

grüße
palu
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Udo Birzl » 12.05.2011, 14:55

Habe die Reifen ebenfalls seit ca. 1000 km vorne und hinten drauf und muß
sagen daß sie nicht mehr so kibbelig sind wie der Pilot Road 2.
Vom Verschleiß ist es noch viel zu Früh eine Auskunft zu geben.
Im Nassen konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Rein optisch haben mir die alten Pilot Road 2 besser gefallen, da der Vorderreifen
vom Pilot Road 3 aussieht wie wenn man durch Glasscheiben gefahren wäre.
Benutzeravatar
Udo Birzl
 
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2011, 15:05

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 12.05.2011, 20:58

Udo Birzl hat geschrieben:Habe die Reifen ebenfalls seit ca. 1000 km vorne und hinten drauf und muß
sagen daß sie nicht mehr so kibbelig sind wie der Pilot Road 2.
Vom Verschleiß ist es noch viel zu Früh eine Auskunft zu geben.
Im Nassen konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Rein optisch haben mir die alten Pilot Road 2 besser gefallen, da der Vorderreifen
vom Pilot Road 3 aussieht wie wenn man durch Glasscheiben gefahren wäre.


Tja rein optisch sieht der Pilot Road 3 schon merkwürdig aus aber wenn er Vorteile gegenüber dem Pilot Road 2 hat. :wink:
Werd's wohl auch mit dem nächsten Satz testen.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon ivmitis » 12.05.2011, 21:42

Habe bisher auch nur gutes Gefühl.
.
.
.
.... abe wo zum Teufel ist es denn bei Euch naß :?: :shock: ...
oder fahrt Ihr in der Waschanlage Kringel :D :mrgreen:
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Balu » 14.05.2011, 00:03

Also die Optik des Pilot Road 3 gefällt auch mir nicht. Hab mich dennoch für diesen Reifen entschieden, weil er einfach gut sein soll.
Wenn ich fahre, seh ich ihn ja nicht. Aber ich "spüre" ihn weitaus mehr. Darauf kommt es an.
Es gäbe ja grundsätzlich auch noch die Möglichkeit, hinten Pilot Road 3 und vorne Pilot Road 2 zu fahren. Ist laut Michelin zulässig.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 14.05.2011, 10:10

Klaus_AS hat geschrieben:Also die Optik des Pilot Road 3 gefällt auch mir nicht. Hab mich dennoch für diesen Reifen entschieden, weil er einfach gut sein soll.
Wenn ich fahre, seh ich ihn ja nicht. Aber ich "spüre" ihn weitaus mehr. Darauf kommt es an.
Es gäbe ja grundsätzlich auch noch die Möglichkeit, hinten Pilot Road 3 und vorne Pilot Road 2 zu fahren. Ist laut Michelin zulässig.

Gruß
Klaus 8)


Wenn du beide erneuerst macht das aber keinen Sinn für mich, nur weil der dir nicht so gefällt ,denn die Lamellen vorne sind ja das plus an Grip bei Nässe .Mir gefällt der neue sehr gut ,sogar besser als der Pure ,aber Reifen sollen ja in erster Linie funzen und nicht nur schön aussehen ,ist bei den Frauen ähnlich . :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 14.05.2011, 10:19

hast du ihn schon drauf, Armin?
Heinz
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 14.05.2011, 10:26

Heinz hat geschrieben:hast du ihn schon drauf, Armin?


Nein Heinz aber der liegt schon parat ,hab noch etwas Gummi rest bis kurz vorm Österreich Urlaub im Juni kommen die neuen drauf .Mit dem MPR2 schaffe ich diesmal nur ca.5.500 km vieleicht 6.000 km und kippelig wird der vordere auch schon wieder ,der wird immer V förmig bei mir, vermute weil ich in die Kurve Bremse .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 14.05.2011, 10:28

dann mach mal a bisserl schneller, wir brauchen Erfahrungsberichte. :lol:
Heinz
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 14.05.2011, 10:31

Heinz hat geschrieben:dann mach mal a bisserl schneller, wir brauchen Erfahrungsberichte. :lol:


Ich geb mir mühe Heinz ,aber das Wetter schlägt hier um ,es soll sehr wechselhaft werden die nächste Woche :( . Es zieht sich schon zu hier.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon frankyb » 14.05.2011, 20:49

Hi, ich hab ihn jetzt drauf - bisher ca. 1000 Kilometer durchs Sauerland.

Luftdruck Vorne 2.4 / hinten 2.6

Ich hab von Power Pure gewechslet und empfinde den Vorderreifen gerade in schnellen engen Bergabkurven recht unhandlich, hab aber bisher nichts an Unruhe oder Schlupf feststellen können.

Der Hinterreifen völlig neutral - auch heute auf feuchten Strassen keinerlein Unruhe oder Schlupf.

Im Moment würde ich den Power Pure vorziehen, aber das kann sich ja noch ändern.
Ich werde in Kürze einige Touren durch Südfrankreich und Pyrenäen machen und weiß dann sicher eine Menge mehr
Gruß
Frank
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Pilot Road 3

Beitragvon chu86 » 15.05.2011, 20:47

Hi Vielen Dank an alle für euere "Auskunft"
habe ihn mitlerweile auch drauf und ich bin einfach sehr zufrieden!!!
Der Reifen ist einfach nur genial hab ihn heute auch endlich mal bei Regen testen können und muss sagen er hat super Grip auch bei nässe also ich fahre jetzt nurnoch Den Mpr3 der hat mich sehr überzeugt!!!!!
MfG Christoph
Benutzeravatar
chu86
 
Beiträge: 22
Registriert: 16.02.2011, 21:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum