Super vs Super Plus

Die K1200S im Allgemeinen.

Super vs Super Plus

Beitragvon hoeker-tommy » 13.07.2008, 10:56

Moin Zusammen -
die ersten Kilometer mit der S sind gemacht . Gibt es erkennbare Vor/ Nachteile einer der beiden Spritsorten ? Ich habe jetzt 3 Tankfüllungen Super verbraten ; gemischter Fahrbetrieb Stadt / Landstr/ Autobahn bis 190 km/h - alles mit montierten Sportkoffern und dabei 6.6 l verbraucht . Bei BWM spricht man von Leistungsverlust / Mehrverbrauch bei Super - ist das jemandem aufgefallen ?

Grüße vom hoeker-tommy
hoeker-tommy
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: Ganderkesee

Re: Super vs Super Plus

Beitragvon Vessi » 13.07.2008, 11:00

hoeker-tommy hat geschrieben: Bei BWM spricht man von Leistungsverlust / Mehrverbrauch bei Super - ist das jemandem aufgefallen ?

Grüße vom hoeker-tommy



nö, ist genau umgekehrt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon dehenner » 13.07.2008, 11:42

Probier's einfach für dich selber aus, die Meinungen werden geteilt sein.

Ich für meinen Teil nehme nur Superplus wenn's nur 2 Cent teurer ist als Super. Einen Unterschied hab ich noch nie bemerken können. Schon gar nicht beim Verbrauch, dafür fahre ich jede Tour viel zu individuell. Das kannste nur feststellen wenn Du mehrmals gleiche Strecken mit gleichen Bedingungen fährst. Das schaffe ich bei unserem Verkehr in NRW nicht mal mit dem PKW.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Rennkucki » 13.07.2008, 12:29

dehenner hat geschrieben:Probier's einfach für dich selber aus, die Meinungen werden geteilt sein.

Ich für meinen Teil nehme nur Superplus wenn's nur 2 Cent teurer ist als Super. Einen Unterschied hab ich noch nie bemerken können. Schon gar nicht beim Verbrauch, dafür fahre ich jede Tour viel zu individuell. Das kannste nur feststellen wenn Du mehrmals gleiche Strecken mit gleichen Bedingungen fährst. Das schaffe ich bei unserem Verkehr in NRW nicht mal mit dem PKW.


Achim,
da mußt Du mal aus Bochum rausfahren :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon dehenner » 13.07.2008, 12:45

Rennkucki hat geschrieben:Achim,
da mußt Du mal aus Bochum rausfahren :lol:


Das sagt der Richtige, Du kommst doch auch nur aus Rheinberg raus wenn der Uwe dich mit ins Bergische nimmt :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Rennkucki » 13.07.2008, 12:52

dehenner hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Achim,
da mußt Du mal aus Bochum rausfahren :lol:


Das sagt der Richtige, Du kommst doch auch nur aus Rheinberg raus wenn der Uwe dich mit ins Bergische nimmt :lol:


oder in die Eifel.
Aber gerade bin ich an der Polengrenze, da ist kein Verkehr :lol: und auch keine GT
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon andy (b) » 13.07.2008, 14:29

da kommt doch meine alte rechnung wieder zum einsatz:

super plus = meist 6 cent teurer.

bei einem verbrauch von 8 Ltr/100 km sind das

bei 100 km = 48 cent
bei 1000 km = 4,80 euro
bei 10 000 km = 48.- euro

das ist das, was ich so im jahr fahre. ich seh für mich dabei kein problem - vom preis her.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Trimmer » 13.07.2008, 15:01

andy (b) hat geschrieben:da kommt doch meine alte rechnung wieder zum einsatz:

super plus = meist 6 cent teurer.

bei einem verbrauch von 8 Ltr/100 km sind das

bei 100 km = 48 cent
bei 1000 km = 4,80 euro
bei 10 000 km = 48.- euro

das ist das, was ich so im jahr fahre. ich seh für mich dabei kein problem - vom preis her.


:!: sehe ich genauso!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Stoppel » 13.07.2008, 15:24

Ofmals hat man garnicht erst die Qual der Wahl.

Das was ich für meine Mühle am Gardasee und der Toskana zum tanken bekommen habe war "alles Super". (o.Ton vom Tankstellenpersonal)
meine K1200s, immer mit Superplus verwöhnt, bemerkte keinen unterschied.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon kivo » 13.07.2008, 16:40

tja, ich tanke immer für 20,-€ und achte besonders darauf, keinen Diesel zu erwischen :shock:

der Rest ist Hupe :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Siegerländer » 13.07.2008, 19:07

Trimmer hat geschrieben:
andy (b) hat geschrieben:da kommt doch meine alte rechnung wieder zum einsatz:

super plus = meist 6 cent teurer.

bei einem verbrauch von 8 Ltr/100 km sind das

bei 100 km = 48 cent
bei 1000 km = 4,80 euro
bei 10 000 km = 48.- euro

das ist das, was ich so im jahr fahre. ich seh für mich dabei kein problem - vom preis her.


:!: sehe ich genauso!


@ Trimmer, eigentlich schon, aber warum noch mehr Steuern Zahlen ??
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon flyingfrank » 13.07.2008, 20:00

wieso mehr Steuern zahlen.

Der Steuersatz wird pro Liter erhoben, unabhängig von der Spritsorte. Und der Anteil der Mehrwertsteuer ist bei 4-8 Cent Mehrkosten wohl vernachlässigbar.
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum