
viewtopic.php?f=16&t=15205
Ich hatte ja die K1200R gekauft, eine 06er vor "Facelift". Gut 2000 Km habe ich damit gefahren und bin überhaupt nicht glücklich damit geworden. Nach einer Vollverkleideten Kawa ZX-12R vermisste ich die Schale doch sehr... ab 140 Km/h luftet's einem doch fast vom Bock runter....
Ebenso bin ich mit dem ABS mit Bremskraftverstärker überhaupt nicht klar gekommen... sehr schwer zu dosieren... am Anfang kommt fast nicht's, dann zieht man mehr, der Verstärker beginnt mit der Arbeit und dann ist's auch schon wieder viel zu viel...


Auch war das Ding extrem kippelig, bei 50 Km/h hatte man fast immer das Gefühl, dass man umfällt. Ev. lag's am 180er Hinterradreifen... ich weiss es nicht. Jedenfalls gar nicht vertrauenserweckend... auch bei langsameren Kurven immer dieses Gefühl, man kippt durch! Gut, Getriebe und Rasseln gehört einfach dazu, dies wäre kein Grund zum Meckern oder Tauschen....
Dann bin ich mal diverse Angebote der S 12 und S 13 durchgegangen. Die 13er sind in der Schweiz einfach noch viel zu teuer. Gebraucht 09er mit über 10000Km auf der Uhr werden immer noch für weit über CHF 20'000 gehandelt, neu kostet eine vollausgestattete CHF 26'000! Das war mir zu viel. Ebenso gefielen mir die Farben nicht. Mein Traumbike habe ich schliesslich bei einem

So sieht sie nun aus:


Nun, jetzt nach einer Woche bereits 1000Km abgespult. Muss sagen, das Ding passt mir nun viel besser und ich fühle mich viel wohler damit!
Vorteile gegenüber R:
- Bremse ein Traum gegenüber dem Bremskraftverstärker. Dosierung viel besser möglich. Noch nicht ganz die Präzision einer Bremse ohne ABS, aber doch sehr gut. Komme damit nun bestens zurecht
- Vom Windschutz muss man ja nicht sprechen... viel besser, völlig entspannt, kein Reissen mehr am Helm und Armen.. perfekter Windschutz
- Mir passt es besser, etwas mehr Vorderrad orientiert zu fahren.. Sitzposition schlicht perfekt
- Fühlt sich viel stabiler an. Absolut nicht mehr kippelig, auch bei tiefen Geschwindigkeiten nicht mehr! Super stabiles Fahrwerk.
- Was mir auffällt, das Fahrwerk ist viel härter als bei der R. Das wundert mich ein wenig. Bei der R musste man meistens auf Sport fahren, hier hat man auf Comfort schon dieselbe Härte! Sport fast nicht mehr fahrbar, höchstens auf der Rennstrecke. Man spürt damit jedes Steinchen! Fahre jetzt immer Comfort (Autobahn auf Normal) und Vorspannung auf Fahrer mit Gepäck. Dann fühlt sie sich Klasse an! Aber dass da so ein Unterschied ist???

- Getriebe die ersten 500Km ein Traum, absolut präzise, ohne Geräusche... ja jetzt geht's langsam auch los... 2. und 3. hört man jetzt doch schon recht, erster ist OK. Aber immer noch spürbar besser wie bei der R. Anscheinend hat die Überarbeit auf Modelljahr 07 doch etwas gebracht. Dafür absolut präzise zu schalten.
- Vielleicht täusche ich mich, aber gefühlsmässig geht sie jetzt schon besser wie die R. Ist eigentlich komisch, da die R ja kürzer übersetzt ist. Aber zieht absolut brutal an, schon ab 2000 Umdrehungen. Motor ist eine Pracht. Kein LWR, extrem bissiger und aggressiver Sound. Also von der Leistung her vermisse ich da wirklich nichts, da muss es keine 13er sein.
Was sie natürlich auch hat ist das Motorrasseln zwischen 2500 und 3000 im Teillastbereich. Hatte die alte schon und diese wieder. Scheint wirklich fast jede zu haben, inkl. 13er. Der

Auch hat heute die Ganganzeige den Geist aufgegeben. Betrifft zwar nur den 4. Gang, dann beginnt's zu Blinken, dann wird 5 und 6 abwechselnd blinkend angezeigt und dann gar nichts mehr. Die anderen Gänge gehen. Der

Hoffen wir, dass das der einzige Defekt bleibt. Aber grundsätzlich ein Traumbike, vom Motor über Fahrwerk und Fahrleistungen, echt genial zum Fahren!
Kritik lediglich das Getriebe. Aber damit kann ich gut leben, wo Zahnräder sind gibt's auch Lärm. Heute in der Beiz ist eine nagelneue Tourer-Honda losgefahren, der Erste hat brutal geknallt, viel mehr als eine K und danach hörte man beim Hochschalten auch jeden Gang. Also nicht nur ein BMW Problem!
