Tschüss R, Welcome S!

Die K1200S im Allgemeinen.

Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Zetti » 05.07.2010, 16:46

Ja ich geb's zu, ich hätte auf eure Tipps hören sollen... :roll:

viewtopic.php?f=16&t=15205

Ich hatte ja die K1200R gekauft, eine 06er vor "Facelift". Gut 2000 Km habe ich damit gefahren und bin überhaupt nicht glücklich damit geworden. Nach einer Vollverkleideten Kawa ZX-12R vermisste ich die Schale doch sehr... ab 140 Km/h luftet's einem doch fast vom Bock runter....

Ebenso bin ich mit dem ABS mit Bremskraftverstärker überhaupt nicht klar gekommen... sehr schwer zu dosieren... am Anfang kommt fast nicht's, dann zieht man mehr, der Verstärker beginnt mit der Arbeit und dann ist's auch schon wieder viel zu viel... :evil: für mich eine grauenvolle Bremse!!! Sie quitschte auch extrem! :evil:

Auch war das Ding extrem kippelig, bei 50 Km/h hatte man fast immer das Gefühl, dass man umfällt. Ev. lag's am 180er Hinterradreifen... ich weiss es nicht. Jedenfalls gar nicht vertrauenserweckend... auch bei langsameren Kurven immer dieses Gefühl, man kippt durch! Gut, Getriebe und Rasseln gehört einfach dazu, dies wäre kein Grund zum Meckern oder Tauschen....

Dann bin ich mal diverse Angebote der S 12 und S 13 durchgegangen. Die 13er sind in der Schweiz einfach noch viel zu teuer. Gebraucht 09er mit über 10000Km auf der Uhr werden immer noch für weit über CHF 20'000 gehandelt, neu kostet eine vollausgestattete CHF 26'000! Das war mir zu viel. Ebenso gefielen mir die Farben nicht. Mein Traumbike habe ich schliesslich bei einem :D gefunden, nagelneu, mit 35 Km auf der Uhr, wurde mal 2008 eingelöst als Vorführer (gebaut Mai 2008), jedoch nie gefahren. Preis 18'500 und dazu einen mehr als fairen Eintausch für die R. So waren wir uns schnell einig und nach 3 Tagen konnte ich sie bereits abholen. Auspuff und Navi wurden getauscht. Auch das war noch ein Grund für die S 12, da Auspuff (BMW Laser) problemlos getauscht werden konnte. Sie hat Vollausstattung mit ESA, Sicherheitspaket, Bordcomputer, Griffheizung usw. Auch noch volle Werksgarantie. Unterdessen auch vorne und hinten noch weisse Blinker montiert, sieht viel besser aus damit!

So sieht sie nun aus:
Bild Bild

Nun, jetzt nach einer Woche bereits 1000Km abgespult. Muss sagen, das Ding passt mir nun viel besser und ich fühle mich viel wohler damit!

Vorteile gegenüber R:

- Bremse ein Traum gegenüber dem Bremskraftverstärker. Dosierung viel besser möglich. Noch nicht ganz die Präzision einer Bremse ohne ABS, aber doch sehr gut. Komme damit nun bestens zurecht
- Vom Windschutz muss man ja nicht sprechen... viel besser, völlig entspannt, kein Reissen mehr am Helm und Armen.. perfekter Windschutz
- Mir passt es besser, etwas mehr Vorderrad orientiert zu fahren.. Sitzposition schlicht perfekt
- Fühlt sich viel stabiler an. Absolut nicht mehr kippelig, auch bei tiefen Geschwindigkeiten nicht mehr! Super stabiles Fahrwerk.
- Was mir auffällt, das Fahrwerk ist viel härter als bei der R. Das wundert mich ein wenig. Bei der R musste man meistens auf Sport fahren, hier hat man auf Comfort schon dieselbe Härte! Sport fast nicht mehr fahrbar, höchstens auf der Rennstrecke. Man spürt damit jedes Steinchen! Fahre jetzt immer Comfort (Autobahn auf Normal) und Vorspannung auf Fahrer mit Gepäck. Dann fühlt sie sich Klasse an! Aber dass da so ein Unterschied ist??? :roll:
- Getriebe die ersten 500Km ein Traum, absolut präzise, ohne Geräusche... ja jetzt geht's langsam auch los... 2. und 3. hört man jetzt doch schon recht, erster ist OK. Aber immer noch spürbar besser wie bei der R. Anscheinend hat die Überarbeit auf Modelljahr 07 doch etwas gebracht. Dafür absolut präzise zu schalten.
- Vielleicht täusche ich mich, aber gefühlsmässig geht sie jetzt schon besser wie die R. Ist eigentlich komisch, da die R ja kürzer übersetzt ist. Aber zieht absolut brutal an, schon ab 2000 Umdrehungen. Motor ist eine Pracht. Kein LWR, extrem bissiger und aggressiver Sound. Also von der Leistung her vermisse ich da wirklich nichts, da muss es keine 13er sein.

Was sie natürlich auch hat ist das Motorrasseln zwischen 2500 und 3000 im Teillastbereich. Hatte die alte schon und diese wieder. Scheint wirklich fast jede zu haben, inkl. 13er. Der :D meint, das hätte jede, er hätte noch nie eine ohne gefahren. Dies komme von den Sekundär-Agregaten und hätte garantiert keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit usw.

Auch hat heute die Ganganzeige den Geist aufgegeben. Betrifft zwar nur den 4. Gang, dann beginnt's zu Blinken, dann wird 5 und 6 abwechselnd blinkend angezeigt und dann gar nichts mehr. Die anderen Gänge gehen. Der :D meint es wäre der Geber und würde nächste Woche im 1000er Service getauscht.

Hoffen wir, dass das der einzige Defekt bleibt. Aber grundsätzlich ein Traumbike, vom Motor über Fahrwerk und Fahrleistungen, echt genial zum Fahren!

Kritik lediglich das Getriebe. Aber damit kann ich gut leben, wo Zahnräder sind gibt's auch Lärm. Heute in der Beiz ist eine nagelneue Tourer-Honda losgefahren, der Erste hat brutal geknallt, viel mehr als eine K und danach hörte man beim Hochschalten auch jeden Gang. Also nicht nur ein BMW Problem! :roll:
Zuletzt geändert von Zetti am 05.07.2010, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Vessi » 05.07.2010, 17:01

hast alles richtig gemacht, vor allem die farbe... :wink:
warte mal ab, bis der motor richtig freigefahren ist, so nach 10000... :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Lindenbaum » 05.07.2010, 17:08

Viele Glückwünsche!
Freut mich, dass Dir die neue besser gefällt.
Vielleicht doch viele jahrgangsbezogenen Änderungen im Spiel? Und gar nicht so die Frage ob S oder R (Vom Windschutz mal abgesehen)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Zetti » 05.07.2010, 17:09

Vessi hat geschrieben:hast alles richtig gemacht, vor allem die farbe... :wink:
warte mal ab, bis der motor richtig freigefahren ist, so nach 10000... :D


Ja vielen Dank, davon bin ich auch überzeugt. Schon seit 2007 ist dies meine Traumfarbe, schon zu Kawa Zeit habe ich immer diese Farbe im Konfigurator gewählt! Finde sie ein Traum. Auch das "Matt" macht sich extrem gut und dazu noch viel weniger kratzempfindlich also Hochglanzfarben! :wink: Auch sonst gefällt sie mir eigentlich immer noch besser wie die 13er...
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Meister Lampe » 05.07.2010, 17:11

Zetti hat geschrieben:... Bremse ein Traum gegenüber dem Bremskraftverstärker.



Manche sollten erstmal ein Sicherheitstraining mitmachen , bevor sie auf den BKV losgelassen werden , da gibbet nix besseres , man(n) muß sie nur richtig benutzen , ich weiß nicht ob BMW für dich das richtige Moped ist ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon paradiesquell » 05.07.2010, 17:12

... trotz der vielen kleinen "Macken" ein Traumbike.
Das ist im Prinzip unlogisch.
Der Schaltassistent gehört meines Erachtens zu einer
K, dann wird daraus eine Traumbike, jedenfalls für mich,
zumal ich die geschilderten Probleme von meiner K1300R
nicht kenne.

Aber was sagte Theodor Fontane:
Gib deinem Wunsche Maß und Grenze,
und dir entgegen kommt das Ziel.

Ich wünsche dir ein tolle Zeit
Gruß
R. Menzel
Zuletzt geändert von paradiesquell am 05.07.2010, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Zetti » 05.07.2010, 17:18

Lindenbaum hat geschrieben:Viele Glückwünsche!
Freut mich, dass Dir die neue besser gefällt.
Vielleicht doch viele jahrgangsbezogenen Änderungen im Spiel? Und gar nicht so die Frage ob S oder R (Vom Windschutz mal abgesehen)


Bei BMW ist es eigentlich immer so, dass die letzten Jahrgänge die besten sind... ist bei Autos nicht anders. Ich habe 2 BMW's, in 2008 habe ich noch den letzten Z4 vom letzten Produktionsmonat gekauft, der ist absolut perfekt! Wenn man sonst so in den Foren liest, was es dort zwischen 03er und 06er für Probleme gab..... bei meinem absolut nichts. Dann hab ich noch einen 335i aus 07, da hatte ich am Anfang jede Menge Probleme, vor allem mit dem Motor, alle Hochdruck-Einspritzdüsen mussten ersetzt werden und diverses anderes. Ebenso klappert er wie ein Koreaner... da denke ich, hätte man auch noch 2 Jahre warten sollen! Vermutlich bei den Motorrädern genau gleich, die letzten sind die besten! Meistens wird da in der Serie viel mehr geändert, als offiziell zugegeben, denn sonst würde ja keiner mehr die älteren Gebrauchten kaufen!

Was mich am meisten überraschte ist eben das Fahrwerk, das fühlt sich komplett anders an als bei der 06er R. Da wurde mit Sicherheit nachgebessert oder verändert. Oder wie sind eure Erfahrungen? Ist die S tatsächlich viel härter wie die R? Die R war auf Comfort butterweich, ähnlich einer Enduro. Man konnte dann mit weit über 100 über jede Buckelpiste breschen. Das würde die S nicht mehr machen. Comfort schon sehr hart, man spürt fast jeden Absatz, Normal nochmals härter und Sport brutal hart! Auf der normalen Strasse fast nicht zu fahren, da hebt sie über Wellen ab und teilt heftigste Schläge aus! Comfort für mich zum Fahren aber absolut OK. AB ist Normal perfekt, Sport auch schon zu hart! Bei der R war Sport dagegen super weich! Könnte aber auch sein, dass die Stossdämpfer dort schon hinüber waren, kann ich mir zwar mit 14000Km fast nicht vorstellen....
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Riviero » 05.07.2010, 18:12

Glückwunsch zur neuen S!

Bin mit meiner R Sport zufrieden. Hatte bei meinen anderen BMW´s mit dem BKV eigentlich keine Probleme. Hab letztens die F800R gefahren und da wurde es so ohne Verkleidung ab 140 auch etwas unangenehm, wenn man eine Verkleidung gewöhnt ist, will man so schnell nicht mehr drauf verzichten. Aber so als Zweimoped wäre die F800R schon was. Lässt sich fahren wie früher eine 50er oder 80er.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon KL » 05.07.2010, 18:33

Zetti hat geschrieben:-Was mir auffällt, das Fahrwerk ist viel härter als bei der R. Das wundert mich ein wenig. Bei der R musste man meistens auf Sport fahren, hier hat man auf Comfort schon dieselbe Härte! Sport fast nicht mehr fahrbar, höchstens auf der Rennstrecke. Man spürt damit jedes Steinchen! Fahre jetzt immer Comfort (Autobahn auf Normal) und Vorspannung auf Fahrer mit Gepäck. Dann fühlt sie sich Klasse an! Aber dass da so ein Unterschied ist??? :roll:

Kann auch daran liegen, daß das Fahrwerk der S neu ist und/oder an verschiedenen Reifensorten. Da gibt es schon große Unterschiede im Komfort.
Gruß
Jürgen
P.S. Viel Spaß mit der S
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Eifelzug » 05.07.2010, 18:38

Viel Spaß wünsche ich dir mit dem neuen Bike :D
Nach längerem betrachten der Bilder, sieht das eigentlich gut aus mit den gelben Felgen und dem gelben "S" Logo in Verbindung mit dem silber.
Gefällt mir gut :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Pendeline » 05.07.2010, 18:53

Zetti hat geschrieben:....
Was mir auffällt, das Fahrwerk ist viel härter als bei der R. Das wundert mich ein wenig. Bei der R musste man meistens auf Sport fahren, hier hat man auf Comfort schon dieselbe Härte! Sport fast nicht mehr fahrbar, höchstens auf der Rennstrecke. Man spürt damit jedes Steinchen! Fahre jetzt immer Comfort (Autobahn auf Normal) und Vorspannung auf Fahrer mit Gepäck.....


Die Vorspannung auf Fahrer + Gepäck zu stellen halte ich für suboptimal. Ein Kumpel mit fast 100 kg Kampfgewicht hatte auch die Idee, um mehr Positivfederweg zu bekommen. War wohl doch des "positiven" zuviel. Mit anderen Worten, er hatte somit zu wenig Negativ-Federweg. Er hat sich dann ganz schön erschrocken, als er in einer Kurve über eine Bodenwelle fuhr und das Fahrwerk nix mehr zum ausfedern hatte. Die Kiste hat ganz schön versetzt.

Gruß - Pende
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Vessi » 05.07.2010, 18:56

hmm....und was wäre bei 100kg kampfgewicht optimal..?

keine antwort??...ok, also bei 100kg 1 person + gepäck!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Pendeline » 05.07.2010, 19:09

Vessi hat geschrieben:hmm....und was wäre bei 100kg kampfgewicht optimal..?

Ich würde eine Diät vorschlagen. :shock: Aber das willste sicher nicht hören. :lol:

Gruß - Pende
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Vessi » 05.07.2010, 19:13

Pendeline hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:hmm....und was wäre bei 100kg kampfgewicht optimal..?

Ich würde eine Diät vorschlagen. :shock: Aber das willste sicher nicht hören. :lol:

Gruß - Pende



das fahrwerk wird bei 100kg 1p+g um keinen deut schlechter als bei 80kg 1p...
..war wohl eher suboptimal, deine behauptung... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tschüss R, Welcome S!

Beitragvon Lindenbaum » 05.07.2010, 19:15

Wartet, ich hol kurz Popkorn :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum