Gerhard57 hat geschrieben:Als Wiener im Ausland kenne ich natürlich die legendäre Beziehung vieler Wiener zu Tod, Zentralfriedhof und der Farbe schwarz....

Du hättest die Kiste aber ruhig gelb lassen können: Auch Postler müssen mal dran glauben...

puh.... da könntest recht haben, bin quasi in friedhofs nachbarsachaft in simmering aufgewachsen. aber glücklicherweise war meine kindheit alles andere als morbide
gelb hat durchaus seinen reiz..... gelbes bienchen fliegt über ein rapsfeld.... ein wunderschönes sonnenblumenfeld in der abendröte.... aber kein ps monster auf 2 rädern....

jojo peda... da weana schmäh.....
für alle die mal nach wien kommen und so richtig den weana schmäh genießen wollen, die sollen doch bitte in die strenge kammer kaffee GRIENSTEIDEL kommen. ---- zur erklärung: der echte wiener kaffeehaus kellner ist ein grandelnder, ältlicher herr, im feinsten wiener alt dialekt brabbelnd. besonders wert wird auf das GRANTIG SEIN gelegt ---- na jedenfalls, in der besagten strengen (bettel)kammer, gennant "alt wiener kaffeehaus" wird der wiener schmäh bis zur perfektion zelebriert. wenn ihr dort was wollt, immer seeehr untertänigst in devoter bettelhaltung nach seinem kaffee fragen. und net wundern wenn der kellner dann murmelt "wenn i di des nexte moi um de schreamsen kumma siech, is besser du bleibst draussen am trottoa, oder du kummst waun de kandelava nimma brennan damid i di net siiich... "
