Hobie hat geschrieben:Habe heute die Akrapovic Komplettanlage an meine 1200er gebaut und prompt Konstantfahrruckeln wie zu schlimmsten Zeiten mit meiner alten Biene Maya. An der neuen Maschiene war Konstantfahrruckeln kein Thema, bis heute! Hat jemand einen Tip für Abhilfe?
Fastfan hat geschrieben:Also wegen dem Ruckelproblem bei fehlender Abstimmung
mit der grottenhässlichen und bleischweren Fliegerbombe rumzufahren
is ja wohl a bisserl überreagiert.
Frei nach dem Motto:
"Lieber ne hübsche geile Frau mit ein paar Macken als ne fette hässliche die nicht mehr zu retten ist"![]()
![]()
oder wer schön sein will muß leiden![]()
Im Übrigen steht die Lösung hier:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=
Franks hat geschrieben:Ich habe mit meinem Remus Powercone seither selbst eine bockige Kiste, kann aber irgenwie nicht auf den Sound und Optik verzichten.
Duese hat geschrieben:Ansonsten lösch die Lernwerte und bete, dass das Steuergerät das Gemisch soweit anpassen kann.
Mit etwas Glück ( die Dicke braucht schon ein paar hundert KM für die Parametrierung ) fängt sie sich auch noch ein.
Hobie hat geschrieben:Habe heute die Akrapovic Komplettanlage an meine 1200er gebaut und prompt Konstantfahrruckeln wie zu schlimmsten Zeiten mit meiner alten
Biene Maya. An der neuen Maschiene war Konstantfahrruckeln kein Thema, bis heute! Hat jemand einen Tip für Abhilfe?
Fastfan hat geschrieben:....
"Lieber ne hübsche geile Frau mit ein paar Macken als ne fette hässliche die nicht mehr zu retten ist" ...
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum