Konstantfahrruckeln mit Akrapovic Komplettanlage

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Konstantfahrruckeln mit Akrapovic Komplettanlage

Beitragvon Hobie » 28.03.2009, 17:00

Habe heute die Akrapovic Komplettanlage an meine 1200er gebaut und prompt Konstantfahrruckeln wie zu schlimmsten Zeiten mit meiner alten
Biene Maya. An der neuen Maschiene war Konstantfahrruckeln kein Thema, bis heute! Hat jemand einen Tip für Abhilfe?
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Beitragvon Holzkopf » 28.03.2009, 17:16

...bau wieder um... :wink:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Duese » 28.03.2009, 17:43

Ne Acra is hübsch, aber mit ner SR Racing Komplettanlage hättest Du das Problem nicht gehabt.
Ansonsten lösch die Lernwerte und bete, dass das Steuergerät das Gemisch soweit anpassen kann.
Mit etwas Glück ( die Dicke braucht schon ein paar hundert KM für die Parametrierung ) fängt sie sich auch noch ein.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1793
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Konstantfahrruckeln mit Akrapovic Komplettanlage

Beitragvon Valensino » 28.03.2009, 19:49

Hobie hat geschrieben:Habe heute die Akrapovic Komplettanlage an meine 1200er gebaut und prompt Konstantfahrruckeln wie zu schlimmsten Zeiten mit meiner alten Biene Maya. An der neuen Maschiene war Konstantfahrruckeln kein Thema, bis heute! Hat jemand einen Tip für Abhilfe?


Welches Baujahr fährt denn der junge Mann?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Fastfan » 28.03.2009, 20:24

Also wegen dem Ruckelproblem bei fehlender Abstimmung
mit der grottenhässlichen und bleischweren Fliegerbombe rumzufahren
is ja wohl a bisserl überreagiert.

Frei nach dem Motto:

"Lieber ne hübsche geile Frau mit ein paar Macken als ne fette hässliche die nicht mehr zu retten ist" :idea: :wink:

oder wer schön sein will muß leiden :lol:

Im Übrigen steht die Lösung hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.03.2009, 20:56

Das ist nicht der optimale Weg, besser wäre eine Abstimmung bei Rehcing.

Das Problem tritt auch bei den Hayabusas nach Umbau auf 4 in 1 auf, nur da kann mit einer Box das Gemisch angefettet werden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hobbybiker » 28.03.2009, 21:04

Fastfan hat geschrieben:Also wegen dem Ruckelproblem bei fehlender Abstimmung
mit der grottenhässlichen und bleischweren Fliegerbombe rumzufahren
is ja wohl a bisserl überreagiert.

Frei nach dem Motto:

"Lieber ne hübsche geile Frau mit ein paar Macken als ne fette hässliche die nicht mehr zu retten ist" :idea: :wink:

oder wer schön sein will muß leiden :lol:

Im Übrigen steht die Lösung hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=




Meinst Du das wirklich ernst ???? ne, oder???

Nebenbei bemerkt ist es doch echt ätzend das die S soweit ich weiss das einzige Bike ist was dermassen zickt wenn man den ESD wechslet.

Zwischengas beim runterschalten war bei mir nicht mehr möglich...übel-übel.....dabei klang die Laser Hotcam echt gut und sah gut aus. (allerdings auch weniger Leistung ; mit DB Eater geschätzt 3-5 PS ohne 12-15 weniger) Ergo wieder zurückgerüstet.....Fliegerbombe.


Daher habe ich auch arge Bedenken ob an der 1300er der sündhaft teure Akra gut funktioniert und hatte diesbezüglich auch schonmal nachgefragt hier. Leider gabs neben viel Spam keine wirklich präzise Aussage.

In dem Video des Kolegen aus Östereich scheint es als ginge das mit dem Zwischengas beim Runterschalten (Rückfahrt)

naja..mal sehn
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Holzkopf » 28.03.2009, 21:36

Franks hat geschrieben:Ich habe mit meinem Remus Powercone seither selbst eine bockige Kiste, kann aber irgenwie nicht auf den Sound und Optik verzichten.


Bei mir ist das seit der Montage dieses neuartigen Gasgriffes fast gänzlich verschwunden...Bild
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon flifitom » 28.03.2009, 22:08

Duese hat geschrieben:Ansonsten lösch die Lernwerte und bete, dass das Steuergerät das Gemisch soweit anpassen kann.
Mit etwas Glück ( die Dicke braucht schon ein paar hundert KM für die Parametrierung ) fängt sie sich auch noch ein.


Denke nicht das Franks das am Stück schafft :roll:
Geht ja schon in den Bereich der Jahresgesamtkilometer :wink:
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Hobie » 28.03.2009, 22:38

Hallo Valensino,

EZ war 08/08 und der Motor lief schon recht gleichmäßig.
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Konstantfahrruckeln mit Akrapovic Komplettanlage

Beitragvon Bugi » 29.03.2009, 09:27

Hobie hat geschrieben:Habe heute die Akrapovic Komplettanlage an meine 1200er gebaut und prompt Konstantfahrruckeln wie zu schlimmsten Zeiten mit meiner alten
Biene Maya. An der neuen Maschiene war Konstantfahrruckeln kein Thema, bis heute! Hat jemand einen Tip für Abhilfe?


Hallo,

dein KFR mit der Akra-komplett ist mir gänzlich ein Rätzel. Gerade mit einer kompletten akra ist das KFR weg bzw. auf ein absolutes Minimum reduziert.

Welches Bj. ist deine K und gab es schon mal ein Softwareupdate...


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 29.03.2009, 12:33

Fastfan hat geschrieben:....
"Lieber ne hübsche geile Frau mit ein paar Macken als ne fette hässliche die nicht mehr zu retten ist" ...

:roll:


Wenn ich mir so manches mal die Rufer nach „geilen“ Frauen so anschaue, muss ich feststellen, dass, wäre ich Frau, ich diese nicht einmal mit einer Kneifzange anfassen würde.

Warum zählen, in der Meinung der Männer, bei Männern eigentlich immer nur die inneren Werte und außen sehen sie aus wie ein Blick in die Kloake?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Max.S » 29.03.2009, 14:02

... es lebe der Frauenversteher !!!
Viele Grüße im Namen meiner Frau :lol:
Max
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

Beitragvon Thomas » 29.03.2009, 15:48

Zum Troste: Frauen gehen nicht seltener fremd als Männer. Nur stiller!
Das Leben ist zumindest ausschnittsweise gerecht.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum