TÜV und Wunderlich Hebel Vario-Lever

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon BMW Michel » 30.01.2008, 17:28

Hi, im Prinzip dürfte es vollkommen Banane sein ob man jetzt Glück hat
mit den TÜV Heinis oder nicht.
Sollte bei einem Bremsvorgang so ein Hebelchen abbrechen und man kracht
danach relativ ungebremst wo rein, wird einem die Versicherung garantiert
das Fell über die Ohren ziehen :!:
Da ist der Preis der Teile ein Witz im Vergleich was da so auf einen zukommen
kann.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

ich will die dinger, aber nix dafür riskieren....

Beitragvon renechen » 07.02.2008, 16:46

hallo gemeinde,

auf diese hebel bin schon ne ganze weile scharf, denn fü+r mich ist der kupplungshebel etwas zu weit wech. hab zwar keine minihände aber irgendwie ziehe ich nur mit den fingerkuppen und das ist irgendwann anstrengend ;-(
jetzt wollt ich langsam zuschlagen und musste (bzw. bin froh) diese artikel hier lesen.
bei ebay werden die noch immer angeboten, aber ohne eine bemerkung zur zulässigkeit --> (ebay artnr: 310019838088) http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-R1200 ... dZViewItem
von rund ums bike!!!

was mach ich nun, hat jemand neue news diesbezüglich??

danke und stets eine gute fahrt!!

euer rene
Jage nicht, was du nicht töten kannst!!!
Benutzeravatar
renechen
 
Beiträge: 45
Registriert: 25.09.2007, 10:23
Wohnort: Oyten

Beitragvon Fly_Eagle » 07.02.2008, 16:59

Hi Renechen,

an der Situation hat sich nix geändert, d.h. nutzt Du einen Kupplung/Brems-shebel ohne ABE, dann führt das zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Alternativ Einzelabnahme und dann eintragen lassen - hängt aber vom Prüfer ab und eventuell hat der Tüv damit ein Problem, weil es eine entsprechende Dienstanweisung gibt. (geänderte Rechtslage).

BMW Michel schrieb:
Sollte bei einem Bremsvorgang so ein Hebelchen abbrechen und man kracht
danach relativ ungebremst wo rein, wird einem die Versicherung garantiert
das Fell über die Ohren ziehen Ausrufezeichen


Wie so ein Hebel abbrechen soll, das mußte mir mal zeigen.
Und wenn Du umgebremst irgendwo reinfährst, dann wird das Hebelchen das kleinste Problem sein, was Du hast. Dann biste bei den Engelchen und brauchst Dir keine Gedanken mehr zur ABE machen :twisted:

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Sven07 » 11.02.2008, 14:17

Hallo,

ich habe aus Interesse mal bei meiner Versicherung (Huk) angerufen und mal nachgefragt, wie die das sehen. Die Antwort kann sicherlich nicht als 100%ig verbindlich angesehen werden, aber ist einfach nochmal ein Hinweis.

Ich habe nachgefragt, wie es mit anderem Brems- und Kupplungshebel gesehen wird. Daraufhin kam zügig die Antwort, dass die Huk grundsätzlich kein Problem damit hat. Lt. Aussage am Telefon ist es nur wichtig, dass die Hebel auch für die entsprechende Maschine vorgesehen sind. Zitat:"Bitte keine Mofahebel dranbauen!". Ich habe dann darauf hingewiesen, dass die Hebel schon speziell für die K1200s gebaut sind, ich mir nicht sicher bin, ob die Hebel auch eine entsprechende ABE haben und ob das bei einem Unfall ggf. ein Problem darstellen würde. Die Antwort war dann, dass die Versicherung darin nicht so ein Problem sieht!
Kleines Aber: Ob natürlich die Polizei dies als ein Grund für die Erlöschung der Betriebserlaubnis sieht konnte sie nicht sagen.

Persönliches Fazit: Scheint eine Art Zweiteilung vorzuliegen. 1. verkehrsrechtlich und 2. versicherungstechnisch und 3. ich lasse meine an der Maschine! :lol:

Wie gesagt, die Aussage hat sicherlich keinen Anspruch auf hundertsprozentige Rechtsgültigkeit!
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Fly_Eagle » 11.02.2008, 15:54

Hi Namensvetter,

ich werde mich auf Dich berufen :D :D :D

Spaß beiseite, sehe ich ähnlich.

Nachdem sich ja die Rechtslage geändert hat, weil im letzten Sommer überraschend viele Biker wegen abbrechenden Kupplungs- und Bremshebeln das Zeitliche gesegnet haben, mußte der Staat regulierend eingreifen.... :roll: :roll:

Statt endlich mal eine Geschwindigkeitsbeschränkung für die Kleinlaster und Kleintransporter durchzusetzen (die jedes Jahr tausende Leben retten würde), haben die Herren Amtschimmel ihre Prioritäten anders gesetzt :x

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Croissant » 11.02.2008, 16:36

Sven07 hat geschrieben:Lt. Aussage am Telefon ist es nur wichtig, dass die Hebel auch für die entsprechende Maschine vorgesehen sind.


hi Sven...

..den "Verein" der Dir das schriftlich nachreicht.....ja, den würde ich beim nächsten Fahrzeugwechsel in die engere Wahl nehmen... :!:

Gruss (skeptischer) Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon road-runner » 11.02.2008, 17:25

Hat irgendjemand schon mal was davon gehört, dass während dem Bremsen oder Kuppeln der Hebel abgebrochen ist????


Ok, wenn die Rübe schon ein paar mal umgefallen ist.....



aber sonst :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Georg » 11.02.2008, 17:46

Kocht ihr das Alles nicht auf einer etwas hohen Flamme?! :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 11.02.2008, 19:01

@ Andi,

nur um sicher zu gehen und nicht, daß hier irgendwelche idiotischen Gerüchte ihren Anfang nehmen!

Nachdem sich ja die Rechtslage geändert hat, weil im letzten Sommer überraschend viele Biker wegen abbrechenden Kupplungs- und Bremshebeln das Zeitliche gesegnet haben, mußte der Staat regulierend eingreifen....


Das war ein SCHERZ :!: :!: :wink:

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Detlef » 12.02.2008, 00:55

habt ihr das gesehen? :shock:

Er hat es geschafft, schon ein paar Leerzeichen hinter die Satzzeichen zu setzen! :shock:

Dass ich das noch miterleben darf... :oops:
Detlef
 

Beitragvon Erbse » 12.02.2008, 09:46

Hallo,
Habe die Teile von Wunderlich verbaut, mein Problem mit dem zu langen Weg bei der Kupplung ist damit behoben. die Dinger passen einfach prima und an der Qualität kann ich nichts aussetzen. :lol:
Eine Einzelabnahme für so ein Teil halte ich für maßlos übertrieben und wer das Geld übrig hat,kann ja mal versuchen sie abzubrechen! :twisted:
Also weder die Form noch die Verarbeitung lassen hier Zweifel aufkommen und nach Aussagen auf der Messe in Leipzig kommen bald die Hebel von PAZZO für die K-Modelle, dann aber auch ohne ABE. :roll:
Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon kivo » 12.02.2008, 13:35

Detlef hat geschrieben:habt ihr das gesehen? :shock:

Er hat es geschafft, schon ein paar Leerzeichen hinter die Satzzeichen zu setzen! :shock:

Dass ich das noch miterleben darf... :oops:


iss ihm vor ein paar Tagen schonmal passiert, steter Tropfen höhlt den Stein...

...alles wird gut :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon kivo » 12.02.2008, 13:40

Erbse hat geschrieben:...nach Aussagen auf der Messe in Leipzig kommen bald die Hebel von PAZZO für die K-Modelle, dann aber auch ohne ABE. :roll:
Gruß Erbse


Mir hat der PAZZO-Onkel gesagt: lieferbar ab März mit ABE :shock: :shock: :!: :!: :!: :!:

...meine Betriebserlaubnis ist sowieso weg, siehe DKSM, Lenkungsdämpfer, da kann ich die Wunderteile auch dran lassen...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum