drosseln

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

drosseln

Beitragvon Bird » 17.06.2007, 23:11

HEy liebe KSler,

wollte mir schon fast die K1200S kaufen. Allerdings wär das mein erstes Motorrad und ich höre von vielen Moppedfahrern dass solch eine Maschine nix für Anfänger ist. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mich selbst nicht als Raser einstufe, denn ich hab großen Respekt vor dem Aggregat (bin die KS auch schon mal Probe gefahren und sie lässt sich durchaus gemütlich fahren). Die Sache ist nur die, dass mir eben sportliche Motorräder gefallen. Leider gibt es von BMW keinen Drosselsatz. Wisst ihr ob es irgendwo einen solchen gibt und ob der was taugt?

Mfg
Bird
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2007, 15:31

Beitragvon Georg » 17.06.2007, 23:27

Nein, weiß ich leider nicht.

Aber mal einen Tipp:

- Teste soviel Motorräder, wie Du kannst.
- Querbeet durch alle Leistungsklassen und Typvarianten.
- Von 50 bis 150 PS, vom Chopper bis zum Sportler.

Und dann such Dir das Motorrad aus, auf dem Du dich am sichersten und vor Allem am wohlsten gefühlt hast.

Unabhängig von Farbe, Typ und Leistung.

Erst dann wirst Du den waren Motorradspaß haben!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon goofy36 » 17.06.2007, 23:35

Hallo Bird

sollte eigentlich kein Problem sein :wink:
RapidBike3 Modul einbauen und die Drehzahlgrenze auf 8000 oder 9000
1/min setzen und gut ist. Hat den Vorteil das man mit dem Laptop alles
schnell wieder auf original setzen kann.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bird » 17.06.2007, 23:41

Dieses Rapid-Drossel-Teil -> taugt des was oder macht des unter Umständen den Motor kaputt? könnt mir vorstellen dass der motor nicht mehr die Leistung bringt, die er bringen kann wenn ich nach 2 Jahren des sicheren Fahrens die Drosselung aufhebe.....
Bird
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2007, 15:31

Beitragvon Heinz » 18.06.2007, 00:13

goofy36 hat geschrieben:RapidBike3 Modul einbauen und die Drehzahlgrenze auf 8000 oder 9000
1/min setzen und gut ist.


lass das mal lieber bleiben Bird, kannst Du bei richtigem Einsatz deiner rechten Hand :lol: wesentlich besser und günstiger haben und die Garantie erlischt auch nicht, :) ansonsten beherzige lieber Georgs Rat.

Das RapidBike3 Modul dient eigentlich der Leistungssteigerung.


Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon blauspani » 18.06.2007, 08:48

Hallo Bird,
2002 bin ich mit einer offenen K1200RS eingestiegen. Die Meinungen in unserer Truppe waren unterschiedlich. Ich habe es nie bereut. Zumal ist die aktuelle "K" viel besser zu händeln, als der "alte" schwere Brocken.

Und für mich war und ist der Sicherheitsaspekt (ABS, modernes Fahrwerk usw.) sehr wichtig.

Wenn sie Dir gefällt, nimm sie. :P
Aber meine K-R-Sport ist besser. :lol:
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Achim » 18.06.2007, 08:59

Bist Du gesetzlich gezwungen die Drossel einzubauen,
oder möchtest Du das nur als FSK?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: drosseln

Beitragvon Martin » 18.06.2007, 09:19

Bird hat geschrieben:HEy liebe KSler,

wollte mir schon fast die K1200S kaufen. Allerdings wär das mein erstes Motorrad und ich höre von vielen Moppedfahrern dass solch eine Maschine nix für Anfänger ist. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mich selbst nicht als Raser einstufe, denn ich hab großen Respekt vor dem Aggregat (bin die KS auch schon mal Probe gefahren und sie lässt sich durchaus gemütlich fahren). Die Sache ist nur die, dass mir eben sportliche Motorräder gefallen. Leider gibt es von BMW keinen Drosselsatz. Wisst ihr ob es irgendwo einen solchen gibt und ob der was taugt?

Mfg


hi brid,

ich habe mir letzes Jahr im April ebenfalls mein erstes Motorrad überhaupt gekauft. ich entschied mich, wie auf dem avatar erkennbar, für eine KR. mittlerweile bin ich 15.000km gefahren und habe es am anfang auch sehr langsam angehen lassen. erst als ich sicherer wurde, wagte ich mich gelegentlich in den oberen drehzahlbereich.

ich denke, mit ein bisschen selbstdisziplin und verantwortung dir selbst gegenüber, kannst du dir ruhig die KS kaufen.

ich würde mir für die "lernphase" jedenfalls kein moped kaufen was ich nicht wirklich haben will. kauf dir das was du "brauchst" und gehe diszipliniert damit um. dann passts schon.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Bruchpilot » 18.06.2007, 11:03

Einfach beim Freundlichen die Softwareversion 9.1 aufspielen lassen - damit hat die K serienmäßig nur noch 34 PS :wink:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Bird » 18.06.2007, 19:20

ich nehm mal an der Freundliche soll im Fachjargon der Moppedhändler sein?
34 PS sind aber deutlich zu wenig für so eine schwere Maschine! dachte da eher an die 98 PS. Gezwungen bin ich nicht gedrosselt zu fahren. Bin 24 und hab vor ca. 2 1/2 Jahren den Schein gemacht. Auch beim Probefahren hab ich die KS auf der Landstrasse nicht schneller als 120 gefahren, weil ich die Maschine ja noch nicht kannte und ich wirklich Respekt davor hab. Alternativ denke ich auch vielleicht an eine CBR 600F oder ne gedrosselte ZX-6R, wobei ich mich ganz ehrlich in die BMW verguckt hab! Fininanziell gesehen haben meine Eltern auch was zu sagen, was die Maschine betrifft und die würden mir am liebsten so ein Fahrschulmopped verpassen, weil alles andere zu gefährlich für mich sei :? Jaja so ist das mit den besorgten Eltern....
Bird
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2007, 15:31

Beitragvon Vessi » 18.06.2007, 19:30

lass die maschine, so wie sie ist.
einerseits sehe ich dich als verhaltenden motorradfahrer an, der weiß,
dass man sehr schnell, sehr schnell sein kann.
anderseits wird dir die leistung beim (sicheren)überholen hilfreich sein,
ausserdem kann man in hohen gängen schön relaxt fahren,

hol dir aus spass mal 'ne 600' gixxe, da gibst du automatisch knallgas
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon golo » 18.06.2007, 20:31

Alphatechnik hat da immer einiges im Angebot ...

Ob die aber Drosselsaetze fuer die K1200 haben?

Einfach mal anfragen ...

http://www.alphatechnik.de/


Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Paolo » 18.06.2007, 21:51

golo hat geschrieben:Alphatechnik hat da immer einiges im Angebot ...

Ob die aber Drosselsaetze fuer die K1200 haben?

Einfach mal anfragen ...

http://www.alphatechnik.de/


Gruss Golo


Jo! Drosselsätze fur die KS/R/GT/RS gibt es ,mein :lol: Drosselt sie für die Freunde aus Frankreich ca. 100 PS. Kosten etwa 300-350 Euronen. :wink: :lol:


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Bexx » 18.06.2007, 23:02

Um 100PS drosseln ???

Da kannst ja besser laufen :twisted:
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Bruchpilot » 19.06.2007, 12:11

Bird hat geschrieben:ich nehm mal an der Freundliche soll im Fachjargon der Moppedhändler sein?


Volltreffer - wenn Du Glück hast... aber beim Verkaufen sind sie ja fast alle freundlich...

34 PS sind aber deutlich zu wenig für so eine schwere Maschine! dachte da eher an die 98 PS.


Das ist Softwarestand 7.0 in Kombination mit DS-Motortuning Ausbaustufe III

Auch beim Probefahren hab ich die KS auf der Landstrasse nicht schneller als 120 gefahren...


Das sind schon 20 km/h drüber... kein Wunder, dass deine Eltern sich Sorgen machen... in dem Fall empfehle ich Softwarestand 7.4 von der GT. Da ist der Limiter auf 100 fest justiert, da sonst die Koffer und das Topcase wegfliegen... oder besser noch 7.5... da wird auch noch das Drehmoment begrenzt, damit die Kardanwelle nicht abschert...

Fininanziell gesehen haben meine Eltern auch was zu sagen, was die Maschine betrifft und die würden mir am liebsten so ein Fahrschulmopped verpassen, weil alles andere zu gefährlich für mich sei


Die BMW ist das klassische Fahrschulmoped.... bei Softwarestand 8.8 können die Eltern hinterherfahren und per Bluetooth Fernbedienung problemlos eingreifen und, wenn du einen BMW Bluetooth Klapphelm kaufst, auch mündliche Anweisungen geben. Bei Softwarestand 8.9 kannst du auch antworten - würde ich aber nicht empfehlen, da meine Eletern mir bei Widerworten 4 Wochen Fahrverbot erteilen. Ich bin jetzt schon seit 9 Monaten nicht mehr gefahren und mähe statt dessen bei meinen Eltern den Rasen :cry:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum