Ich finde die Inspektionskosten sind ein Klacks ggü. einem Japaner.
Im Schnitt kostet die um die 200€ alle 10000km .
Ventilspielkontrolle ist auch nicht teuer, wenn Einstellung erforderlich ist noch mal nen 100er drauf.
Bremsbeläge habe ich selbst gewechselt, da kann man z.B. was sparen.
Sonst muss außer den im Inspektionsplan ausgewiesenen Arbeiten nix gemacht werden, Luftfilter kannst Du auch selbst machen.
Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit und alle 30000km Ventile mit Zündkerzen.
Im übrigen teilen die meisten freien Werkstätten die Einstellung Deines Schraubers, es ist in der Tat viel SPezialwerkzeug nötig, das fängt beim Motortester für die BMW Bordelektronik schon mal an, dan benötigt man für das ABS spezielle Fülleinrichtungen und für den Motor Festsetzvorrichtungen um die Ventile einstellen zu können, weiterhin hat die BMW ja keine Shims sondern Kugeln die es in verschiedenen Größen gibt um das ventilspiel einzustellen.
Ich habe hier auf dem Board noch nie gelesen das eine Einstellung erforderlich war.
Ist eben kein Boxer und selbst da benötigt man mittlerweile spezielle Ausrüstung.
