BMW Schrauber gesucht!

Die K 1200 R im allgemeinen.

BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon blackbikerBMW » 14.07.2009, 17:23

Hallo Leute, hatte jetzt mit viel Mühe einen super Schrauber für meine Kawa gefunden und der sagt mir jetzt, dass er an der BMW nicht schaffen will, zu viel Spezialwerkzeug erforderlich :-((
Jetzt suche ich im Bereich Saarland / Saarbrücken und Umgebung einen guten Schrauber, der mir meine BMW in Schuss hält. Die Standard Arbeiten erledige ich schon selbst, aber Ventile einstellen und Co. sollte schon ein Fachmann machen. Wer da was weiß, bitte PN an mich, wäre sehr dankbar. Möchte mir die Apothekenpreise von BMW nur im äußersten Notfall antun.

Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon Vessi » 14.07.2009, 17:29

für was denn 'nen schrauber? für die ventile?..die brauchen, wenn überhaupt alle 40-50000 eingestellt werden,
ansonsten nur öl und filter,
aber dran denken, bmw kann recht kulant sein, wenn die inspektionen eingehalten werden...
aber die sind, wie du meinst sauteuer...ist aber nicht sooo schlimm
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon Carboner » 14.07.2009, 17:55

Also ich hab en Metabo - Schrauber, mit dem hab ich an der KR aber noch nix schaffen müssen.

Es gibt auch noch Makita, Hilti, Fein, Einhell, Black&Decker, usw.

Von BMW gibts meines Wissens keinen Schrauber :!:









:wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon blackbikerBMW » 14.07.2009, 18:23

Du Spassvogel !!!

Schraub du mal schön an DEINER rum. Zum Schrauben an MEINER brauch ich keinen Akkuschrauber,

zum Schrauben an der BMW hätte ich aber schon gern einen qualifizierten Schrauber. Du Akkuschrauber du :D



Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon Smarty » 14.07.2009, 18:31

Hallo,

ich denke, der Hinweis hinsichtlich der "Kulanzlösungen" durch BMW bei Inspektionsnachweis, ist schon interessant.
In der Tat erledigt BMW diverse "Nachbesserungen" ohne grosse Probleme; auch bei hohen Kilometerleistungen.
Grundsätzlich ist ein ausgefülltes Inspektionsheft die Voraussetzung dafür.
Wenn Du mal ein wenig im Forum stöberst, wirst du auch recht "teure Fälle" finden (Endantriebe, Getriebe, etc), die ausserhalb der Garantie auf Kulanz geregelt wurden. Kettenspanner sind dabei eigentlich schon Normalität.

Die Inspektionspreise bei BMW sind nun nicht so exorbitant hoch, dass sich das nicht rechnen würde.
Eventuell spart man hier am falschen Ende?

Schlußendlich eine Riskoabwägung, bei der due gewinnen oder auch verlieren (Geld) kannst.
Interessant wäre auch über eine Abfrage bei BMW den Stand der ausgeführten "Rückrufe" zu erfahren, bevor du einen "Schrauber" ran lässt.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.07.2009, 19:43

Ich finde die Inspektionskosten sind ein Klacks ggü. einem Japaner.

Im Schnitt kostet die um die 200€ alle 10000km .
Ventilspielkontrolle ist auch nicht teuer, wenn Einstellung erforderlich ist noch mal nen 100er drauf.

Bremsbeläge habe ich selbst gewechselt, da kann man z.B. was sparen.
Sonst muss außer den im Inspektionsplan ausgewiesenen Arbeiten nix gemacht werden, Luftfilter kannst Du auch selbst machen.
Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit und alle 30000km Ventile mit Zündkerzen.

Im übrigen teilen die meisten freien Werkstätten die Einstellung Deines Schraubers, es ist in der Tat viel SPezialwerkzeug nötig, das fängt beim Motortester für die BMW Bordelektronik schon mal an, dan benötigt man für das ABS spezielle Fülleinrichtungen und für den Motor Festsetzvorrichtungen um die Ventile einstellen zu können, weiterhin hat die BMW ja keine Shims sondern Kugeln die es in verschiedenen Größen gibt um das ventilspiel einzustellen.

Ich habe hier auf dem Board noch nie gelesen das eine Einstellung erforderlich war.

Ist eben kein Boxer und selbst da benötigt man mittlerweile spezielle Ausrüstung. :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon blackbikerBMW » 15.07.2009, 17:48

Ich habe verstanden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich mache die Grundarbeiten selbst (Bremsen und Co.) und die Insopektionen mache ich wohl bei BMW. Klingt alles recht einleuchtend und ich bin einsichtig.


Gruß und Dank an Euch,


Stefan :D

P.S. Ich habe bereits eine Akrapovic für das Baby bestellt, es soll ihm doch gut gehen !
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: BMW Schrauber gesucht!

Beitragvon Sam'87 » 16.07.2009, 09:13

Hallo Stefan,

also man muss ja nicht unbedingt zu BMW gehen, ich kenne zwei Werkstätten bei mir i.d. Umgebung, welche BMWs machen.
Mit voller Garantie und einem günstigeren Arbeitsstundenlohn....das wird es sicherlich bei dir auch geben.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum