so, hab jetzt mal in meine alten schulbücher geschaut…
@andy, deine rechnung ist zwar richtig, aber die schlussfolgerung falsch.
widerstände werden parallel geschaltet, da bei einbau von led blinkern ein geringerer lastwiderstand benötigt wird.
ein beispiel: eine herkömmliche lampe mit 12 V und 30 W ergibt (30W/12V) 2,5 A, der lastwiderstand R wäre also (12V/2,5A) 4,8 Ohm
ein led-blinker allerdings mit 2,5 W und 12 V (2,5W/12V), ergäbe dann 0,208 A und einen lastwiderstand R von (12V/0,208A) 57,7Ohm
demzufolge muss durch einbau von zusätzlich, parallel geschalteten widerständen, der lastwiderstand bei einsatz von led blinkern verringert werden.
hoffentlich ist das jetzt richtig, wenn nicht, na ja.......
