Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Meister Lampe » 06.09.2009, 22:57

Heinz hat geschrieben:ach ja, 2 von diesen killern hätt ich noch über, allerdings ohne die adapterkabel.

wer will, kann se für ein bier plus versandkosten haben.


Oh Heinz , da könnte ich doch glatt schwach werden , 2 Widerstände a`3,95 = über 5,- Eur ... nicht schlecht ,
nimmst du auch Dosenbier :?: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Heinz » 06.09.2009, 23:02

Meister Lampe hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ach ja, 2 von diesen killern hätt ich noch über, allerdings ohne die adapterkabel.

wer will, kann se für ein bier plus versandkosten haben.


Oh Heinz , da könnte ich doch glatt schwach werden , 2 Widerstände a`3,95 = über 5,- Eur ... nicht schlecht ,
nimmst du auch Dosenbier :?: :wink:

Gruß Uwe Bild

das sind die teuren von wunderlich, du undankbarer geselle.
Heinz
 

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Vessi » 06.09.2009, 23:08

der widerstand hat doch die aufgabe, die stromaufnahme zu erhöhen,
so das die elektronik glaubt, dass eine glühbirne mit höherer stromaufnahme
angeschlossen ist und keine led.
wäre der widerstand in reihe mit der led, wäre der gesamtwiderstand
noch höher als ohne widerstand und die stromaufnahme noch geringer,
deshalb ist der widerstand parallel geschaltet
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Meister Lampe » 06.09.2009, 23:13

Glüchwunsch Hans , dafür bekommst du vom Andi den Nobelpreis . :wink: , sobald er sein "Oma`sches Gesetz" umgeschrieben hat .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Heinz » 07.09.2009, 00:40

so, hab jetzt mal in meine alten schulbücher geschaut…

@andy, deine rechnung ist zwar richtig, aber die schlussfolgerung falsch.
widerstände werden parallel geschaltet, da bei einbau von led blinkern ein geringerer lastwiderstand benötigt wird.

ein beispiel: eine herkömmliche lampe mit 12 V und 30 W ergibt (30W/12V) 2,5 A, der lastwiderstand R wäre also (12V/2,5A) 4,8 Ohm

ein led-blinker allerdings mit 2,5 W und 12 V (2,5W/12V), ergäbe dann 0,208 A und einen lastwiderstand R von (12V/0,208A) 57,7Ohm


demzufolge muss durch einbau von zusätzlich, parallel geschalteten widerständen, der lastwiderstand bei einsatz von led blinkern verringert werden.

hoffentlich ist das jetzt richtig, wenn nicht, na ja....... :lol:
Heinz
 

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Heinz » 07.09.2009, 09:12

oh mann, das war doch nur ein beispiel…..viel spaß beim rechnen. :roll:

der streit entbrannte doch nur wegen der schaltung der widerstände, ob parallel oder in reihe und das habe ich versucht zu erklären, aber wohl sinnlos, du glaubst ja nicht mal den herstellern. :roll:
Heinz
 

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Heinz » 07.09.2009, 09:51

na gut, dann war der silvaner wohl doch nicht so schlecht. :lol:
Heinz
 

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon JS » 07.09.2009, 09:51

...ich kann den led - blinkern auch wiederstehn :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Meister Lampe » 07.09.2009, 17:41

Ach , seid ihr immer noch beim Blinken ... :lol: , na dann ... warte ich mal auf`s Ergebnis :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Vessi » 07.09.2009, 17:53

JS hat geschrieben:...ich kann den led - blinkern auch wiederstehn :mrgreen:


ich glaub, ich war in meinem früheren leben auch mal 'n schaf....aber 'n weisses.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Meister Lampe » 07.09.2009, 22:41

Bild Okay , es wurde alles veranlasst ... Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Heinz » 07.09.2009, 23:10

ist doch gut, wenn so eine Diskussion zum allgemein besseren Verständnis für die Technik führt und wer letztendlich recht hat, ist doch egal.

die meisten, mich eingeschlossen, montieren doch die Dinger direkt nach Anleitung, ohne auch nur ein Quäntchen Hintergrundwissen zu haben.

und um ehrlich zu sein, es interessiert mich auch nicht wirklich, funzen muss es.
Heinz
 

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon JS » 08.09.2009, 08:54

Vessi hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ich kann den led - blinkern auch wiederstehn :mrgreen:


ich glaub, ich war in meinem früheren leben auch mal 'n schaf....aber 'n weisses.... :mrgreen:



:mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon Heinz » 08.09.2009, 18:24

ich kenn nur schwarze schafe.
Heinz
 

Re: Flash-Killer bei Mini-Blinkeranbau (LED) ?

Beitragvon blackbikerBMW » 08.09.2009, 21:53

Also Jungs, ich bin sooooo stolz auf Euch. Ich habe Physik recht früh abgewählt und bin nun vor lauter Wissen ganz platt !!!

War heute bei einem netten BMW Händler (nicht bei der Niederlassung!) und habe dort mal nachgefragt. Die Nachrüst LED Blinker werden steckfertig mit Widerständen angeboten und ich werde bei meiner nächsten Inspektion die Teile von der Werkstatt montieren lassen. Auf jeden Fall herzlichen Dank, und das meine ich absolut ernsthaft, habe wieder mal viel gelernt und man kann ja bekanntlich alt werden wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.

Gruß von Stefan :D
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum