Pendelndes Fahrverhalten

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Meister Lampe » 21.07.2009, 11:02

Kulanz ist , wenn ich was produziert habe und dort ungewünschte Mängel zum Vorschein kommen , weil die Produktion nicht so gut durchdacht oder hergestellt wurde , mal Vorsichtig ausgedrückt .
Da ist es schei.. egal ob ein Inspektionsheft vollständig ist oder nicht , entweder stehe ich zu meinen Fehlern und versuche diese nicht noch einzuschränken , um Kosten zu sparen .

" Hallo BMW , dass ist Kulanz "

So wird Kulanz bei mir im Betrieb behandelt und nicht anders , bin doch kein (Poltiker ... :mrgreen: )

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Smarty » 21.07.2009, 13:30

Meister Lampe hat geschrieben:Kulanz ist , wenn ich was produziert habe und dort ungewünschte Mängel zum Vorschein kommen , weil die Produktion nicht so gut durchdacht oder hergestellt wurde , mal Vorsichtig ausgedrückt .
Da ist es schei.. egal ob ein Inspektionsheft vollständig ist oder nicht , entweder stehe ich zu meinen Fehlern und versuche diese nicht noch einzuschränken , um Kosten zu sparen .

" Hallo BMW , dass ist Kulanz "

So wird Kulanz bei mir im Betrieb behandelt und nicht anders , bin doch kein (Poltiker ... :mrgreen: )

Gruß Uwe Bild


Hallo,

vieles was dem normalen Verschleiss unterliegt wird von dem ein oder anderen als Kulanzfall gesehen. Das ist dann aber nicht korrekt. Der Verbraucher will immer nur einmal zahlen (beim Kauf des Fahrzeugs) und dann alles kostenlos. Diese Haltung ist ja auch grundsätzlich verständlich. ...

Die Aussage in meinem Posting stammt nicht von BMW oder einem Politiker, sondern aus dem Kreis der "freien Werkstätten", die sich mit den Kulanzregelungen der Hersteller auseinandersetzen müssen. Die Grundaussage stimmt doch auch.
Wie "kulant" sich ein Hersteller schlußendlich zeigt ist seine Sache. Die Regelungen stehen nicht offiziell zur Verfügung.

Ich persönlich kann es nachvollziehen, wenn man für "das Entgegenkommen" auch "Verpflichtungen" erwartet.

Wenn du persönlich dich so kulant gibst, ist das für den Kunden natürlich sehr schön. So lange du selbst nicht auf den Kosten sitzen bleibst, ist das ja auch i.O.

Es ist nicht immer nur der böse Hersteller, der dem lieben Kunden das Geld aus der Tasche ziehen will.
Teilweise will der liebe Kunde auch dem bösen Hersteller das Geld aus der Tasche ziehen ...

Ich persönlich bin Kunde und erwarte eine gerechte Behandlung. Nur habe ich in meinem Berufsleben auch die "Herstellermütze" auf und muß auch die andere Seite berücksichtigen.

Nicht jeder Kulanzantrag ist gerechtfertigt.

Gruß
Harald

Gruß

Harald
Smarty
 

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Michl71 » 21.07.2009, 21:43

Betr. Kulanzentscheid kommt hier noch dazu, daß es im Ermessen des Techniker liegt und von denen gibt es nicht nur einen.
Der Eine nimmt den Kulanzantrag an, der andere zickt rum. Ich lese hier im Forum z,B das Problem mit dem Bremsen. Bei Kinzi war es kein Thema, bei mir kommt er damit, es sei nicht sicherheitsrelevant ob die Bremsen quitschen oder rubbeln, daher keine Kulanz. Kann es ja irgendwo verstehen, die K ist von 2005 hat aber erst 3000 Km drauf also ich es im April reklamierte, beim anderen Händler erfuhr ich, daß bis März eine Kulanz drin gewesen wäre, toll da hatte ich sie noch nicht.
Wenn mir einer einen Händler in BW. nennen kann der das auch Kulanz macht, fahr sich sofort da hin...... Und eines ist :evil: noch komisch, von dem pendelnden Fahrverhalten hat mein Händler auch noch nie was gehört , die K sei eben so.....
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon fundolf » 21.07.2009, 22:07

:roll:

tja,

schwierige problematik...
ich habe es immer aus der sicht "leben und leben lassen " gesehen.
finde das angebot nu ned sooo übel.

wahrscheinlich ist mehr herauszuholen, wenn man mehr aufstand macht und ggf sogar mit anwalt kommt.
fakt ist, die lager waren fehlerhaft oder mangelhaft, warum sollten diese eigentlich nicht kostenfrei getauscht werden???

heute ist es ja leider so, dass nur der, der am lautesten schreien kann zu seinem recht kommt, die anderen bleiben meist auf der strecke, oder???
ich kenne es noch aus dem handwerk... kunde ist zufrieden mit monteur, kunde ist zufrieden mit arbeit, rechnung kommt und kunde beschwert sich, war alles doch ned so toll!?

gruss
randolf
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Smarty » 22.07.2009, 09:23

Michl71 hat geschrieben: Und eines ist :evil: noch komisch, von dem pendelnden Fahrverhalten hat mein Händler auch noch nie was gehört , die K sei eben so.....



... so ähnlich sieht es die NL FFM auch ... wie das Thema mit der Airbox ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon DeadlyPunch » 22.07.2009, 16:33

so...jetzt bin ich auch mal wieder da... :-)
Nachdem meine Karre seit langem gemacht ist, versuche ich nun mein Gehirn wieder zu korrigieren.
Und das gibt mir ein Pendeln bei höheren Geschwindigkeiten vor.
Habe das Gefühl das Fahrwerk ist zu schwammig.
Hab mal auf 2Mann Betrieb und Sport gestellt. Da geht es einigermaßen. Dennoch nicht optimal.
Spinn ich ?
Müsste mich mal wieder auf den Telelever Bock setzen zum Vergleich.

Gruss aus Bayern
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Kinzi » 23.07.2009, 20:16

Ist halt wie auf nem Basar.
200 Euro der Lagergeschichte ist an mir hängen geblieben. Habe schönen Aufstand gehalten.
Der Techniker von BMW hat nach der Probefahrt von sich aus noch 2 neue Bremsscheiben angeboten.
Ich hatte keine Beanstandungen an der Bremse. Die Scheiben hätten mich 470 Euro gekostet. Bremst jetzt auch besser, weil
es auch hier eine Verbesserung gibt ! Unterm Strich für mich Ok. Basarmanieren!! Nicht Perfekte Konstuksionen auf
den Kunden bezüglich der Kosten(oder Teilweise)abzuwelzen. Wie hier schon Vorredner richtig geschrieben haben handelt es sich nicht um Verschleiss,
sondern um Fehlerhafte Teile. Da dürfte das Alter keine Rolle spielen.


Gruß Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Smarty » 23.07.2009, 21:16

...meine pendelt auch wie doof ...
Liegt aber an den abgefahrenen Reifen ...
Wenn ich neue drauf habe, stören auch nicht die noch original verbauten "schlechten" Gummilager ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Robber » 03.10.2009, 16:36

Hallo Leute,
habe mich auch seit Mai mit dem Problem rumgeschlagen. Zuerst hatte mein :) die Kugelköpfe getauscht. Fehler war aber nicht weg. Die "K" hat ganz locker weiter vor sich hin und her gependelt. Etliche Testfahrten beim :) hatten keinen Erfolg gezeigt. Ich glaube fast jeder Mechaniker hat mal eine Probefahrt gemacht. Immer wieder musste ich unverrichteter Dinge vom Hof fahren. Dann kam die Erlösung. Kurzerhand den Lenkungsdämpfer mit dem von meinem Kumpel getauscht und siehe da, Fehler ist weg. War stinke sauer auf den :) . Habe dann kurzer Hand mit BMW-München telefoniert, habe das Ding auf Kulanz bekommen und der Freundliche ein paar auf den Deckel. Und die Moral von der Geschicht, traue deinem Händler nicht. Es ist schon enorm traurig das man als Kunde selbst auf Fehlersuche gehen muß und dann anschließend von BMW-München hört, dass das Problem mit dem LD schon häufiger vorgekommen ist. :x :!:
Gruß Frank
Benutzeravatar
Robber
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2007, 19:01
Wohnort: Am Rande der Nordeifel
Motorrad: K1200R Cup

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum