Meister Lampe hat geschrieben:Kulanz ist , wenn ich was produziert habe und dort ungewünschte Mängel zum Vorschein kommen , weil die Produktion nicht so gut durchdacht oder hergestellt wurde , mal Vorsichtig ausgedrückt .
Da ist es schei.. egal ob ein Inspektionsheft vollständig ist oder nicht , entweder stehe ich zu meinen Fehlern und versuche diese nicht noch einzuschränken , um Kosten zu sparen .
" Hallo BMW , dass ist Kulanz "
So wird Kulanz bei mir im Betrieb behandelt und nicht anders , bin doch kein (Poltiker ...

)
Gruß Uwe

Hallo,
vieles was dem normalen Verschleiss unterliegt wird von dem ein oder anderen als Kulanzfall gesehen. Das ist dann aber nicht korrekt. Der Verbraucher will immer nur einmal zahlen (beim Kauf des Fahrzeugs) und dann alles kostenlos. Diese Haltung ist ja auch grundsätzlich verständlich. ...
Die Aussage in meinem Posting stammt nicht von BMW oder einem Politiker, sondern aus dem Kreis der "freien Werkstätten", die sich mit den Kulanzregelungen der Hersteller auseinandersetzen müssen. Die Grundaussage stimmt doch auch.
Wie "kulant" sich ein Hersteller schlußendlich zeigt ist seine Sache. Die Regelungen stehen nicht offiziell zur Verfügung.
Ich persönlich kann es nachvollziehen, wenn man für "das Entgegenkommen" auch "Verpflichtungen" erwartet.
Wenn du persönlich dich so kulant gibst, ist das für den Kunden natürlich sehr schön. So lange du selbst nicht auf den Kosten sitzen bleibst, ist das ja auch i.O.
Es ist nicht immer nur der böse Hersteller, der dem lieben Kunden das Geld aus der Tasche ziehen will.
Teilweise will der liebe Kunde auch dem bösen Hersteller das Geld aus der Tasche ziehen ...
Ich persönlich bin Kunde und erwarte eine gerechte Behandlung. Nur habe ich in meinem Berufsleben auch die "Herstellermütze" auf und muß auch die andere Seite berücksichtigen.
Nicht jeder Kulanzantrag ist gerechtfertigt.
Gruß
Harald
Gruß
Harald