Probefahrt erledigt

Die K 1200 R im allgemeinen.

Probefahrt erledigt

Beitragvon Gast » 03.06.2005, 16:19

Hi Leute,

gerade komme ich von der Probefahrt und habe zwiespältige Gefühle. Nachdem ich die S gefahren hatte, war ich total begeistert gewesen. Dieses Gefühl hat sich bei der R leider nicht eingestellt.
Warum? Es ging alles nicht so geschmeidig, der Motor hatte spürbarere Vibrationen, Spiel im Antrieb mit Lastwechselreaktionen, speziell bei Langsamfahrt und irgendwie gings auch nicht so vehement vorwärts, wie bei der S.
War ich heute zu sensibel? Wie sind eure Eindrücke?
Gast
 

Beitragvon Cherokee » 04.06.2005, 09:10

Moin Charles,

habe gehört, dass die schweizer Maschinen nicht so doll laufen sollen (im Vergleich zu Uhrenwerken aus der Schweiz) :P

Nee, nee, lass uns wirklich die ersten Erfahrungen selbst machen, ich kann es mir nicht vorstellen, dass die R so anders läuft als die S - bei gleichem Motor und Fahrwerk.

Wir lassen es dich wissen.

Gruß
Guido
DAS LEBEN IST EINES DER HÄRTESTEN - ABER AUCH EINES DER SCHÖNSTEN!
Benutzeravatar
Cherokee
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.05.2005, 19:26
Wohnort: nähe Lübeck

Beitragvon ufo » 04.06.2005, 15:24

moin,

ich klinke mich mal hier ein :)

war heute um 10 uhr beim BMW händler. meine bandit direkt davor geparkt, abgestiegen un des war kaum was los.
die KR's waren alle noch mit einem tuch bedeckt :(
also war etwas warten angesagt. so nach und nach trafen dann ein paar weißkopfadler ein. ich kam mir mit meinen 35 jahren eeextreeeemmmm jung vor :shock: . sind alle BMW fahrer wirklich im gesetzteren alter (ich will hier keinen beleidigen :wink: ) :?:

naja, als irgendwo das probefahrtschild rumflatterte, ich gleich hin und mich vormerken lassen. hatte glück und ich durfte als erster 30 minuten testen 8)

zur maschine:
K1200R in gelb schwarz
größere scheibe, normale sitzbank, ABS, ESA, Hauptständer, Griffheizung,
Sportfelgen mit 190'er Metzler Sportec M1.

sah richtig bösartig aus das bike 8)

ich also los und habe erstmal versucht so schnell (damit meine ich dir kürzeste strecke und nicht die gschwindigkeit) wie möglich aus berlin raus zu kommen, war leider extrem voll in der stadt.

was mir etwas negativ auffiel waren die rückspiegel, man hat zwar nicht seine schultern im blickfeld, aber irgendwie sieht man nicht den nachfolgenden verkehr, ohne den kopf zu bewegen/verrenken :?

sitzposition ist doch noch recht sportlich, aber super. der windschutz mit der größeren scheibe ist völlig ausreichend auf der landstrasse.
der motor war so, wie ich es von der probefahrt mit der K1200S gewohnt war (leider auch gleicher sound :( ) OK, dafür gibbet ja nachrüstdämpfer.
bremsen sind extrem geil und schaffen vertrauen.
habe dann ein bisserl mit ESA rumgespielt und es war ein deutlicher unterschied zwischen normal und comfort auf einer schlechten wegstrecke zu spüren. ein bisserl landstrasse, paar mal richtig beschleunigt und ab geht die fuhre. wow :!:
den ersten sollte man wirklich mit RESPECT benutzen, damit man nicht abgeworfen wird :shock:

dann kam ein 70er schild und kurz darauf ein dorf. also ließ ich die KR schön ausrollen und hielt mich dann bei 60 km/h. irgendwie wurde mir etwas flau im magen. ich bemerkte, wie ich irgendwie leicht pendelte.
zuerst dachte ich, bei mir stimmt was an meinem kreislauf nicht (wär ja kein wunder, bei der beschleunigung), aber dann merkte ich, es kommt vom mopped. von ca 50-70 war ein sehr deutliches pendeln vorhanden.
OK, ich befand mich in der ESA Comfort stellung, aber das dürfte nicht passieren. die strecke war übrigens schön ruhiger neuer asphalt. ich fahre die strecke sehr oft mit meinem bike und da sind mir keine bodenwellen oder so aufgefallen. bei der normalstellung ist dieser effekt auch aufgetreten, wenn auch nicht mehr ganz so stark. :roll:

ich fand das fahrverhalten im ganzen etwas "kippelig" und dann noch das pendeln :? :cry:

neeeneee, damit kann ich nicht leben. bin gerade etwas traurig, da mein traum zerplatz ist :cry:

ansonsten ein sehr schönes bike. werde dann wohl noch etwas warten, bis das pendeln nicht mehr zu den serienmäßigen extras gehört.

schade, es grüßt ein frustierter ufo :?

PS: ein R1100S fahrer stieg auch mit den worten ab:
"ist nichts für mich, nicht handlich genug, dieses kippeln...
mit dem ding in die dolomiten und ich würde mich erschiessen!"

so, ich will hier niemanden die suppe versalzen und schon gar nicht die freuden an seinem neuen bike nehmen. ich habe hier nur MEINE persönlichen eindrücke geschildert.
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gast » 04.06.2005, 17:31

Hallo ufo,

ich wollte nicht nur negatives bringen, aber das mit den Spiegeln stimmt. Sie müssten etwas weiter aussen liegen, da die Hälfte von meinen Armen ausgefüllt war, was nicht an meiner Figur lag.
Gast
 

Beitragvon MichaA4 » 04.06.2005, 18:55

Hi
Also ich habe heute meine K1200R abgeholt und bin 100%begeistert.
Meine R1100S war schon ein gutes Bike aber die KKK ist um längen besser.Leicht zu händeln sau schnell sieht geil aus und hat was das andere nicht haben.Aber Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden.
Egal wo ich heute anhielt war das fachkundige Puplikum(und es waren jede Menge Japanfahrer dabei)sich einig das dieses Teil geil aussieht. Und BMW sich nicht mehr verstecken muß. Mußte heute auch einigemale hören zu teuer zu schwer .Aber als ich dann sah mit was diese Leute so Rumfahren na ja.Pendeln und Kippliges fahrverhalten konnte ich nach 100 km nicht feststellen,aber gut.Wir werden denke ich noch einige Berichte lesen und jeder hat doch seine eigene Meinung.Ich jedenfall kann nur sagen super.
Gruß aus Berlin
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Schalljäger » 04.06.2005, 19:07

Ihr seid ja jetzt recht zurückhaltend. Vorweg muss ich gleich dazusagen, dass ich das gute Stück leider nicht Probe fahren konnte. Aber ein paar Bilder habe ich gemacht.
http://www.pixum.de/members/schalljaege ... 2b55ae855f
Ich war bei der Präsentation in Frankfurt. Nachdem wir viele lange Gesichter in der Niederlassung machten, sah uns der entsetzt an und meinte: "Das ist doch in Egelsbach auf dem Flugplatz". Naja, logisch. Wo auch sonst? Selbst hatten sie keine Maschine dastehen. Wir waren aber nicht die Einzigen, die dort suchend durch den Ausstellungsraum stürzten.
Schalljäger
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2005, 08:44
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Mueckenmann » 04.06.2005, 21:30

Hi Leute!

Heute war es soweit 1Stunde probefahrt war angesagt!

Begeisterung :lol: :lol:

Also ich habe kein Pendeln oder andere Dinge feststellen können.
Ich glaube da spielt einem das eigene Gehirn auch so einen Streich.

Also nicht das Du, UFO, ein Pendeln gehabt hast, nein das meine ich nicht.
Nein ich glaube wir waren alle so aufgeladen nun endlich dieses Bike zu sehen und dann auch noch fahren zu können das man sich dort richtig hineinsteigert.
Wenn es dann so weit ist achtet man auf jedes Detail ob es so gut ist wie man es sich Vorgestellt hat.
Das ging mir so als ich am Mitwoch zum Händler kam.
Da stand Sie :twisted: dann, fast so wie ich Sie :twisted: bestellt habe
und Sie :twisted: war so klein :shock:
nee ehrlich ich hatte Sie :twisted: mir größer vorgestellt.

Also was ich damit meine eventuell schrauben wir unsere Erwartungen manchmal einfach zu hoch :wink:

Ich für meinen Teil jedenfalls freue mich schon auf meine :twisted:
Wird eventuell schon Ende nächster Woche was, sagt mein :D
Allen die jetzt schon in den Genuss der :twisted: kommen, Gute Fahrt :!:

Gruss Mueckenmann
P.S.: Also unmöglich fand ich das bei 240 man fast vom Bock geweht wird :wink: :wink:
Benutzeravatar
Mueckenmann
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2005, 22:55
Wohnort: 22147 Hamburg, Treptower Str. 88a

Beitragvon ufo » 04.06.2005, 22:25

Mueckenmann hat geschrieben:Also ich habe kein Pendeln oder andere Dinge feststellen können.
Ich glaube da spielt einem das eigene Gehirn auch so einen Streich.

Also nicht das Du, UFO, ein Pendeln gehabt hast, nein das meine ich nicht.
N


mir läßt das mit dem pendeln ja auch keine ruhe, bin vorhin extra die strecke nochmal mit meiner bandit gefahren. da ja zum abend auch das wetter in berlin schlechter wurde, hatte ich an dieser besagten stelle mit meiner bandit richtig viel seitenwind. aber diesen pendeleffekt hatte ich bei meiner nicht mal im ansatz.

sicherlich bin ich durch dieses erste und relativ heftige pendeln dadurch extrem sensibel dafür geworden, denn die weiteren pendler waren relativ gering, aber spürbar. diesen effekt hatte ich ja vorher in der stadt auch nicht bemerkt.

vielleicht kamen ja auch diverse faktoren wieder mal zusammen.
metzler 190'er, vielleicht luftdruck nicht richtig, asphalt mit kleinen bodenwellen die ich mit der bandit nicht spüre, seitenwind usw. was weiss ich.

ich werde kommende woche der sache auf den grund gehen und nochmal eine probefahrt mit der KR machen UND dann die gleiche strecke fahren.

aber was ich gerade eben hier von der K1200S gelesen habe, drückt meine wahrnehmung genau aus. da ich es eben erst gelesen habe, war meine probefahrt von dieser seite aus unvorbelastet.

an das von mir erwähnte etwas "kipplige" fahrverhalten kann ich mich bestimmt gewöhnen, bzw hängt das ja immer davon ab, was man vorher gefahren ist. und die bandit fährt einfach nur geradeaus und man muss schon etwas "gewalt" anwenden um sie in die kurve zu legen (etwas übertrieben ausgedrückt :wink: )

war vorhin bei der vortsellung im werk berlin spandau.
war trotz meines etwas "frustrierten" probefahrens wieder feuer und flamme von der KR.

die hatten richtig viele KR's in allen farben da, logischerweise stand auch die restliche krad palette rum und man konnte bei allen ausgiebigst probesitzen.

es gab sogar zwei stunteinlagen. sie sind mit der R1200GS und der K1200R schön im wheelie über das gelände gefahren. war schön anzusehen.
als krönenden abschluß hat dann der fahrer der KR einen extrem geilen burn out hingelegt. aber was für einen. es war gar kein bike mehr zu sehen in dem weißen qualm, als er einen kreis zog 8) :shock:
der metzler war dann aber auch fertig :lol:
Zuletzt geändert von ufo am 04.06.2005, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mueckenmann » 04.06.2005, 22:56

Hi ufo!

Freut mich das Du nicht ganz demotiviert bist.

Habe mal über die Suchen Funktion hier im Forum gesucht nach "Pendeln".
Das Verhalten ist scheinbar auch bei einigen der S bekannt.
Einige meinen es sei der Lenkungsdämpfer, andere meinen es ist der Metzler Reifen.

Also bei der Probefahrt von mir war der Metzler drauf, ich habe allerdings wie schon gesagt kein Pendeln feststellen können.
Na gut, 60 bin ich auch nicht so oft gefahren :wink:

Ich glaube wenn ich ersteinmal meine :twisted: habe muss ich mich ganz schön vorsehen, sonst ist der Lappen schneller weg als ich 1 sagen kann.

Aber zurück zum Problem.
UFO Du sitzt doch direkt an der Quelle, im Werk müsstest Du doch direkt eine kompetente Antwort bekommen können, oder :?:

Sonst sie doch mal einfach zu das Du eine andere fahren kannst.

Viel Spass & Gruss

Andreas
Benutzeravatar
Mueckenmann
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2005, 22:55
Wohnort: 22147 Hamburg, Treptower Str. 88a

Beitragvon Cherokee » 05.06.2005, 00:56

Hallo an alle vorallem an ufo,

ich kann nur nach 121,3 km ufo bestätigen, da war was und ich möchte auch mal behaupten es war eine gewisse art von pendeln im bereich von 50 - 60km/h, dachte ich bin im umgang mit der KR zu sensibel und bewirke das "by my self""
Für mich dachte ich, ich muss mich einfach dran gewöhnen, aber es stört schon. Was es auch ist, es muss behoben werden! Fahre auch den M1! Mal schaun, was da noch kommt.

Gruß aus dem Norden
Guido
DAS LEBEN IST EINES DER HÄRTESTEN - ABER AUCH EINES DER SCHÖNSTEN!
Benutzeravatar
Cherokee
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.05.2005, 19:26
Wohnort: nähe Lübeck

Beitragvon Stefan » 05.06.2005, 10:01

Hallo Friedrich und alle andern

ich denke nicht dass es mit dem steileren Lenkkopfwinkel zusammenhängt. Bin letzte Woche die KS (Metzeler)und am Freitag die KR (Brigestone 014) gefahren. Es war an beiden das gleiche schlängelnde Phenomen festzustellen!! Ich tippe auf einen zu straffen Lenkungsdämpfer, der einem bei Langsamfahrt in Ortschaften und beim Lenkimpuls in Kurveneinlekung anfangs das Kippgefühl gibt.
Als ich letzten Herbst die KS probierte, hatte ich da eine sehr präzise Einlenkung und ein sehr gutes Kurvengefühl! Ich frag mich daher ob die ersten Modelle nicht ohne Lenkungsdämpfer ausgeliefert wurde?
Weiss das jemand?

Man müsste also die KR mal mit und zum Vergleich mal ohne Lenkungsdämpfer fahren können!! Kann das ein jetziger Besitzer mal testen! Wäre ein nützlicher Hinweis für alle.

Muss ehrich sagen, dass ich am Freitag auch etwas enttäuscht war! Meine Fazer1000 kann das auf jedenfall besser, ebenfalls was den Lastwechsel anbelangt!

Warte dennoch sehnlichst auf den 15. Juni wenn meine Darkgraphit geliefert wird.

Also nicht verzagen! Gruss an alle.
Stefan
Stefan
 
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2005, 13:40
Wohnort: 4242 Laufen/CH

Beitragvon mountain » 05.06.2005, 11:22

Hallo @all,

ich bin gestern zur Vorstellung der K1200R gewesen.

Das Bike ist echt ein Hammer Gerät :D

Ich hatte auch die möglichkeit eine Probefahrt zu machen und bin wirklich total begeistert. Am Anfang hab ich mich echt angestellt wie der erste Mensch, zumal das Bike zuerst unruhig war, auch ich kann bestätigen das ein Pendeln zwischen 50 - 60 Km/h auftritt. Der Händler meinte das es ihm auch aufgefallen ist und an einer Lösung gearbeitet wird. Trotz dieses Wehrmutstropfen ist meine Begeisterung ungetrübt und sind wir mal ehrlich, was ist schon perfekt? Wichtig ist doch: Problem erkannt, Problem gebannt. Ich bin mir sicher das hier zeitnah eine Lösung erfolgt.

Nun muß ich noch 14 Tg. warten bis ich mein Bike abholen kann, wie soll ich das aushalten??

viele Grüsse

Andi
mountain
 

Beitragvon ufo » 05.06.2005, 12:20

moin @all,

puhhh...eines teils bin ich froh, das andere auch dieses "pendeln" bemerkt haben und andererseits auch wieder nicht, denn ich hätte mir gewünscht, dass es sich bei meiner probefahrt um einen einzelfall gehandelt hätte :(

ABER wenn es "nur" der falsch eingestellte lenkungsdämpfer ist, dann ist es eine überschaubare sache. und wenn dadurch das etwas kipplige fahrverahlten und das pendeln vermindert bzw. weg ist, dann werde ich schon mal meinen kugelschreiber anwärmen :)

ích warte aber logischerweise noch auf das endergebnis, denn 15K €uronen als betatester auf den tresen zu werfen finde ich nämlich etwas teuer :!:

ich wünsche jedenfalls allen, die das neue bike schon bekommen haben (MichaA4, Cherokee) und noch bekommen werden, allzeit gute fahrt und vor allem richtig viel spass mit dem teil :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon vtnet » 05.06.2005, 12:33

mountain hat geschrieben: Wichtig ist doch: Problem erkannt, Problem gebannt. Ich bin mir sicher das hier zeitnah eine Lösung erfolgt.Andi


Das Pendeln gibts schon bei der S, trotz Rückruf am Anfang und Nachbesserungen wurde nichts geändert! Laut BMW gibt es hier kein Problem.... von wegen Problem erkannt - Problem gebannt :evil:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Stefan » 05.06.2005, 13:21

Hallo zusammen

habe soeben nochmals den Fahrbericht aus unserem schweizer Motorradmagazin "Töff" hervorgeholt und siehe da, hier wurde der zu straffe Lenkungsdämpfer auch schon kritisiert! Hier der Ausschnitt:

"Leider ist der nicht einstellbare Lenkungsdämpfer etwas zu straff eingestellt, im langsamen Rollbetrieb pendelt die R leicht um ihre eigene Achse. Was für Rennmotorrad-erprobte Fahrervöllig unproblematisch ist kann auf Normalfahrer eher beunruhigend wirken. Bis zum Serienstart soll die Abstimmung des Lenkungsdämpfers noch geändert werden."

So siehts leider noch nicht aus!!!
Muss mit meinem Händler schauen was wir diesbezüglich machen können!

Denke dieser Lenkungsdämpfer lässt sich für Versuchszwecke ja leicht ein und ausbauen, so wüsste man rasch mehr über dieses leidige Thema!
Könnte dies jemand schon mal Testen???? wäre schön und beruhigend für alle!!!!

Gruss an alle K1200-erter
Stefan


P.S. Tom Lüthi hat wieder ein tolles Rennen gefahren, bin ein echter Fan von ihm!
Stefan
 
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2005, 13:40
Wohnort: 4242 Laufen/CH

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum