Doch nicht damit.

Hiermit:
Vessi hat geschrieben:viele, nicht nur slim fast, erwarten von diesem forum, das doch eigentlich der netten, ungezwungenen unterhaltung dient,
eine jederzeit abrufbare datenbank mit sachlich korrekten antworten
Vessi hat geschrieben:viele, nicht nur slim fast, erwarten von diesem forum, das doch eigentlich der netten, ungezwungenen unterhaltung dient,
eine jederzeit abrufbare datenbank mit sachlich korrekten antworten
Vessi hat geschrieben:viele, nicht nur slim fast, erwarten von diesem forum, das doch eigentlich der netten, ungezwungenen unterhaltung dient,
eine jederzeit abrufbare datenbank mit sachlich korrekten antworten :?
slim fast hat geschrieben:sorry habe mich wohl geirrt. ich dachte, dass hier wäre der technik bereich und nicht der
Mülleimer
Themen und Beiträge, die das Thema verfehlt haben.
slim fast hat geschrieben:ich habs getan.
habe heute die bremsflüssigkeit gewechselt und belege getauscht. ist nach anleitung absolut einfach.
das diagnosegerät ist nur für einen drucktest da und hat mit dem eigentlichen vorgang nix zu tun. leider hat bmw dem steuergerät nicht begebracht dies zu ignorieren.
man(n) kann also die flüssigkeiten tauschen und anschliessend zum händler zum fehlerauslesen und und drucktestlauf. sollte dann keine 200 teuronen mehr kosten.
ich habe jetzt 1liter dot 4 bezahlt und sonst eben ein wenig zeit investiert.
im übrigen sind 200€ bei der arbeit ok, wenn man es machen lässt.
cu
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste