Wie mach ich mir den Bremsflüssigkeitswechsel

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Georg » 10.02.2008, 01:32

Mensch Hans!
Doch nicht damit. :roll:


Hiermit:
Vessi hat geschrieben:viele, nicht nur slim fast, erwarten von diesem forum, das doch eigentlich der netten, ungezwungenen unterhaltung dient,
eine jederzeit abrufbare datenbank mit sachlich korrekten antworten :?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 10.02.2008, 01:50

Genau! Aber da gäbe es doch noch das völlig uncoole BMWforum:

>>>Hier gehts lang für Spießer<<<
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Eisbär » 10.02.2008, 09:34

Vessi hat geschrieben:viele, nicht nur slim fast, erwarten von diesem forum, das doch eigentlich der netten, ungezwungenen unterhaltung dient,
eine jederzeit abrufbare datenbank mit sachlich korrekten antworten :?


Als wenn ich zu Arzt gehe.....egal wie kurz das Gespräch auch ist, gibt immer ne Rechnung über eine umfangreiche Beratung! Wobei man sich über die Antworten sicher streiten kann.
Wenn das von einem Forum verlangt/erwartet wird sollten wir eine 0900**** einrichten-siehe Verbraucherberatung-vielleicht ist es das was slimfast möchte :?:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon slim fast » 12.02.2008, 17:09

sorry habe mich wohl geirrt. ich dachte, dass hier wäre der technik bereich und nicht der
Mülleimer
Themen und Beiträge, die das Thema verfehlt haben.
jage nicht, was du nicht töten kannst

Bild
Benutzeravatar
slim fast
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.01.2008, 21:10
Wohnort: Großenaspe

Beitragvon Georg » 12.02.2008, 19:53

slim fast hat geschrieben:sorry habe mich wohl geirrt. ich dachte, dass hier wäre der technik bereich und nicht der
Mülleimer
Themen und Beiträge, die das Thema verfehlt haben.


Und ich dachte immer, ihr Burnouter seit etwas lockerer drauf ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 12.02.2008, 20:10

habt ihr schon bemerkt, ein fred, 3 seiten und ich hab' noch nicht
reagiert. dass nenne ich beherrschung. muß ich eigentlich
noch eine technische antwort geben oder ist das gewünschte gewicht
auf der waage zu sehen ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Georg » 12.02.2008, 20:51

Maze hat geschrieben:... muß ich eigentlich
noch eine technische antwort geben ...


Ja!

Gib uns ein :!:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 13.02.2008, 02:58

Ich glaub eher, Maze, daß Du mit Deinen 20 anderen Foren beschäftigt warst.

Aber hier mal ne Starthilfe:

Bild

:D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon slim fast » 20.02.2008, 18:18

ich habs getan.
habe heute die bremsflüssigkeit gewechselt und belege getauscht. ist nach anleitung absolut einfach :) .
das diagnosegerät ist nur für einen drucktest da und hat mit dem eigentlichen vorgang nix zu tun. leider hat bmw dem steuergerät nicht begebracht dies zu ignorieren.
man(n) kann also die flüssigkeiten tauschen und anschliessend zum händler zum fehlerauslesen und und drucktestlauf. sollte dann keine 200 teuronen mehr kosten.
ich habe jetzt 1liter dot 4 bezahlt und sonst eben ein wenig zeit investiert.

im übrigen sind 200€ bei der arbeit ok, wenn man es machen lässt.

cu
jage nicht, was du nicht töten kannst

Bild
Benutzeravatar
slim fast
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.01.2008, 21:10
Wohnort: Großenaspe

Beitragvon Unbekannt » 20.02.2008, 18:38

slim fast hat geschrieben:ich habs getan.
habe heute die bremsflüssigkeit gewechselt und belege getauscht. ist nach anleitung absolut einfach :) .
das diagnosegerät ist nur für einen drucktest da und hat mit dem eigentlichen vorgang nix zu tun. leider hat bmw dem steuergerät nicht begebracht dies zu ignorieren.
man(n) kann also die flüssigkeiten tauschen und anschliessend zum händler zum fehlerauslesen und und drucktestlauf. sollte dann keine 200 teuronen mehr kosten.
ich habe jetzt 1liter dot 4 bezahlt und sonst eben ein wenig zeit investiert.

im übrigen sind 200€ bei der arbeit ok, wenn man es machen lässt.

cu


wie lange hast du gebraucht?

j
Unbekannt
 

Beitragvon slim fast » 21.02.2008, 15:04

2 1/2 stunden mit einem kumpel, der beim entlüften geholfen hat. inkl. auslesen und drucktest.

beim zweiten mal geht es sicher schneller.

cu
jage nicht, was du nicht töten kannst

Bild
Benutzeravatar
slim fast
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.01.2008, 21:10
Wohnort: Großenaspe

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum