esa oder lenkungsdämpfer?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Gekko » 15.05.2008, 16:35

Gallo hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:am Drehmoment. :mrgreen:


..na super.. Danke!

50 Nm :!: sind für so eine Riesenachse gefühlsmässig nicht viel. Ohne Drehmomentschlüssel würde man locker auf 80 Nm festziehen . Wenn der Klack bei 50 Nm kommt , möchte man gern noch ein wenig nachlegen . Muß mich da immer beherrschen :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon kuhtreiber » 16.05.2008, 08:11

Gekko hat geschrieben:50 Nm :!: sind für so eine Riesenachse gefühlsmässig nicht viel. Ohne Drehmomentschlüssel würde man locker auf 80 Nm festziehen . Wenn der Klack bei 50 Nm kommt , möchte man gern noch ein wenig nachlegen . Muß mich da immer beherrschen :wink:
Gekko


Genau so ist es! Dafür gibts ja noch die Sicherungsschraube die die Steckachse sichert. Das "anknallen" der Steckachse durch einen Monteur hat bei meiner K zu einem sehr "eigenwilligen" Einlenkverhalten geführt. :twisted:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 16.05.2008, 08:16

kuhtreiber hat geschrieben:
Gekko hat geschrieben:50 Nm :!: sind für so eine Riesenachse gefühlsmässig nicht viel. Ohne Drehmomentschlüssel würde man locker auf 80 Nm festziehen . Wenn der Klack bei 50 Nm kommt , möchte man gern noch ein wenig nachlegen . Muß mich da immer beherrschen :wink:
Gekko


Genau so ist es! Dafür gibts ja noch die Sicherungsschraube die die Steckachse sichert. Das "anknallen" der Steckachse durch einen Monteur hat bei meiner K zu einem sehr "eigenwilligen" Einlenkverhalten geführt. :twisted:


yepp, war bei meiner auch schon. hatte das Gefühl, dass meine KS vorne nen Plattfuss hatte....
Unbekannt
 

Beitragvon lui » 02.06.2008, 16:52

Hallo K120R,

was hat sich zu dem von Dir beschriebenen Problem mit dem Fahrverhalten ergeben?

Das von Dir beschriebene Fahrverhalten stelle ich bei meiner R immer stärker fest(06-er, 38Tkm). Auch nur bis ca. 80km/h.
Habe ich bis vor kurzen auf den Reifen (Conti Sport Attack/MPR2) geschoben. Aber tritt inzwischen beim MPP auch auf, obwohl ich da schon einige Sätze durch hab, bei denen ich dieses taumelige Verhalten nicht gespürt hab.

Gruß Lui
lui
 
Beiträge: 45
Registriert: 15.02.2007, 13:26
Wohnort: Weiden

Beitragvon RHEINPFEIL » 02.06.2008, 19:02

Hab gerade die Kugelgelenke wechseln lassen, jetzt isses weg.
Bj. 12/05 , 22000km
Hab Anfangs den Lenkungsdämpfer mit Teflonöl behandelt da war es besser, doch als das auch nichts mehr nützte, hab ich es beanstandet, wie viele andere Sachen auch . Morgen bring ich sie mal wieder hin......
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon K120R » 03.06.2008, 20:14

lui hat geschrieben:Hallo K120R,

was hat sich zu dem von Dir beschriebenen Problem mit dem Fahrverhalten ergeben?

Das von Dir beschriebene Fahrverhalten stelle ich bei meiner R immer stärker fest(06-er, 38Tkm). Auch nur bis ca. 80km/h.
Habe ich bis vor kurzen auf den Reifen (Conti Sport Attack/MPR2) geschoben. Aber tritt inzwischen beim MPP auch auf, obwohl ich da schon einige Sätze durch hab, bei denen ich dieses taumelige Verhalten nicht gespürt hab.

Gruß Lui


ist immer noch beim freundlichen :evil:
umstieg von Honda SP1 auf K1200R mal schauen ....obs steigerung gibt

NEIN bis dato war es keine steigerung weil...heil...das ding mehr inner werkstatt steht
wie ich mit ihr fahre
K120R
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2006, 17:00
Wohnort: 64560 Riedstadt

Beitragvon K120R » 14.08.2008, 19:54

Blue Racer hat geschrieben:Hallo,würde mich interessieren was dabei rauskommt.Kommt mir
irgendwie bekannt vor das problem.


hi nach sehr sehr sehr langer aufenthalt bei bmw OF/F
hat meine dicke ..kmpl. vorderbau bekommen ..mit der aussage vom :D
ob ich unfal mit dem fahrzeug hatte... :?:
hatte die maschine mit 100km... als vorführer gekauft bei bmw DA
hmm da ich kein unfal mit der kiste hatte....... :oops: :roll: :?:

habe das fahrzeug seit 24 monate dadavon 10 wochen inne werkstat
bei 5000km :twisted:
umstieg von Honda SP1 auf K1200R mal schauen ....obs steigerung gibt

NEIN bis dato war es keine steigerung weil...heil...das ding mehr inner werkstatt steht
wie ich mit ihr fahre
K120R
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2006, 17:00
Wohnort: 64560 Riedstadt

Beitragvon Georg » 14.08.2008, 20:35

Franks hat geschrieben:....Innerhalb 5tkm 11-13 mal in der Werkstatt wegen den schon hier genannten Probs.


Kaputgestanden. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon K120R » 14.08.2008, 20:38

KR hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:....Innerhalb 5tkm 11-13 mal in der Werkstatt wegen den schon hier genannten Probs.


Kaputgestanden. :mrgreen:

hmm aba nich freiwilisch 8) :D :P :lol:
umstieg von Honda SP1 auf K1200R mal schauen ....obs steigerung gibt

NEIN bis dato war es keine steigerung weil...heil...das ding mehr inner werkstatt steht
wie ich mit ihr fahre
K120R
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2006, 17:00
Wohnort: 64560 Riedstadt

hmmmmm

Beitragvon K120R » 28.08.2008, 17:47

das neueste:
nach kompl. vorderbau vor 14 tagen .....neue batterie.......und 6 wochen werkstatt aufenthalt...
möchte ich morgen richtung gardasee.......aber :twisted:


schlüssel rum ....unnnnnnd....kein mucks.... :evil: :evil:

das fahrzeug ist 24 monate alt..5000km .. letztes jahr 6 wochen werkstatt aufenthalt diese jahr das gleiche ....hmmm...
jedesmal wenn ich fahren möchte ..???? :roll:

was tun .... :?:
umstieg von Honda SP1 auf K1200R mal schauen ....obs steigerung gibt

NEIN bis dato war es keine steigerung weil...heil...das ding mehr inner werkstatt steht
wie ich mit ihr fahre
K120R
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2006, 17:00
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: hmmmmm

Beitragvon londonbeat » 28.08.2008, 21:39

K120R hat geschrieben:schlüssel rum ....unnnnnnd....kein mucks.... :evil: :evil:


Hm. Ev. die Ringantenne :?: Steht EWS auf dem Display :roll:
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum