Gallo hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:am Drehmoment.
..na super.. Danke!
50 Nm


Gekko
Gallo hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:am Drehmoment.
..na super.. Danke!
Gekko hat geschrieben:50 Nmsind für so eine Riesenachse gefühlsmässig nicht viel. Ohne Drehmomentschlüssel würde man locker auf 80 Nm festziehen . Wenn der Klack bei 50 Nm kommt , möchte man gern noch ein wenig nachlegen . Muß mich da immer beherrschen
Gekko
kuhtreiber hat geschrieben:Gekko hat geschrieben:50 Nmsind für so eine Riesenachse gefühlsmässig nicht viel. Ohne Drehmomentschlüssel würde man locker auf 80 Nm festziehen . Wenn der Klack bei 50 Nm kommt , möchte man gern noch ein wenig nachlegen . Muß mich da immer beherrschen
Gekko
Genau so ist es! Dafür gibts ja noch die Sicherungsschraube die die Steckachse sichert. Das "anknallen" der Steckachse durch einen Monteur hat bei meiner K zu einem sehr "eigenwilligen" Einlenkverhalten geführt.
lui hat geschrieben:Hallo K120R,
was hat sich zu dem von Dir beschriebenen Problem mit dem Fahrverhalten ergeben?
Das von Dir beschriebene Fahrverhalten stelle ich bei meiner R immer stärker fest(06-er, 38Tkm). Auch nur bis ca. 80km/h.
Habe ich bis vor kurzen auf den Reifen (Conti Sport Attack/MPR2) geschoben. Aber tritt inzwischen beim MPP auch auf, obwohl ich da schon einige Sätze durch hab, bei denen ich dieses taumelige Verhalten nicht gespürt hab.
Gruß Lui
Blue Racer hat geschrieben:Hallo,würde mich interessieren was dabei rauskommt.Kommt mir
irgendwie bekannt vor das problem.
KR hat geschrieben:Franks hat geschrieben:....Innerhalb 5tkm 11-13 mal in der Werkstatt wegen den schon hier genannten Probs.
Kaputgestanden.
K120R hat geschrieben:schlüssel rum ....unnnnnnd....kein mucks....![]()
![]()
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste