kein Mucks mehr

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: kein Mucks mehr

Beitragvon Lachgummi » 24.07.2010, 12:25

uminoes hat geschrieben:Warum leuchtet eigentlich die kleine rote Lampe und der Kilometerstand auf, wenn ich mein Multimeter auf Ampere stelle
und die Amperewerte der Batt. messe


Weil du falsch misst. Du kannst nicht "Amperewerte" einer Baterie messen.

Wenn du auf deinem Multimeter Ampere einstellst, dann heißt das, dass du Ströme messen willst. Damit misst du aber auch nicht die Amperewerte einer Batterie, sondern nur den Strom, der gerade irgendwo im Stromkreis (=Motorrad) verbraucht wird.

Das tust du an einer Batterie aber nicht indem du die Kabel des Multimeters an Plus- und Minuspol hältst. Sondern dann müsstest du eines der dicken Kabel von der Batterie abmachen (z.B. am Minuspol - Vorsicht: nimm besser nie den Pluspol) und dann dein Multimeter an den leeren Minuspol der Batterie und das lose Ende des losgeschraubten Kabels halten. Damit ist dein Multimeter in den "Stromkreis" eingebunden und dann könntest du Ströme messen.

Mach das aber bitte nicht. Erstens kommst du ganz leicht mit irgendeinem Spannungsführenden Kabelende an die Karossere (ist beim Minuspol nicht wirklich schlimm - aber ich würde es trotzdem nicht machen) und zweitens fließen da ganz ordentliche Ströme (vor allem während der Anlasser arbeitet). Dafür ist (wahrscheinlich) dein Multimeter nicht ausgelegt. Aber falls doch, sind ganz sicher deine Multimeter-Käbelchen nicht dafür ausgelegt. Schau dir mal die Dicke (man sagt Querschnitt) der Kabel an, die von der Batterie abgehen. Da kannst du nicht mit irgendwelchen Spielzeugkabeln daherkommen. Das ginge nicht gut.

Der gemessene Strom sagt aber sowieso nix über "Amperewerte" einer Batterie aus. Du meinst damit wohl die Angabe der Batteriekapazität z.B. 19 Ah. Das sind Amperestunden. Aber das zu messen bedarf es einer etwas aufwändigeren Messaparatur.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: kein Mucks mehr

Beitragvon O-Neill » 24.07.2010, 12:26

JS hat geschrieben:
uminoes hat geschrieben:Danke, werd ich gleich mal testen.



...echt uminoes :roll: ....mach das mal...vielleicht ist dann auch noch die steuereinheit im eimer, dann rentiert sich das wenigstens für deinen bmw-händler

...der verkauft dir das, neben der batterie, bestimmt gerne :roll:

Im Ernst? Man kann die Kiste nicht mit Starthilfekabel starten ohne dass da was kaputt geht?
O-Neill
 
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2010, 09:34

Re: kein Mucks mehr

Beitragvon Vessi » 24.07.2010, 12:31

das kann...muss nicht...bei allen modernen fahrzeugen mit steuergeräten was defekt gehen,
kommt ausserdem auf den fehler der batterie an...bei 'ner leeren batterie kann man's ev. machen,
bei 'nem plattenschluss sollte man es nicht machen...ist immer ein risiko
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: kein Mucks mehr

Beitragvon Meister Lampe » 24.07.2010, 12:35

O-Neill hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
uminoes hat geschrieben:Danke, werd ich gleich mal testen.



...echt uminoes :roll: ....mach das mal...vielleicht ist dann auch noch die steuereinheit im eimer, dann rentiert sich das wenigstens für deinen bmw-händler

...der verkauft dir das, neben der batterie, bestimmt gerne :roll:

Im Ernst? Man kann die Kiste nicht mit Starthilfekabel starten ohne dass da was kaputt geht?


Wenn du Pech hast , entstehen Spannungsspitzen und das findet dein Can-Bus garnicht so toll und bekommt dicke Backen , auch wenn sie überbrückt wird benötigt das Moped eine gewisse Spannung die ohne Batterie nicht zu halten ist , also für die Katz . Lösung : Neue Batterie und feddich ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: kein Mucks mehr

Beitragvon Lindenbaum » 24.07.2010, 15:00

Was für ´ne Diskussion wg. einer defekten Batterie :? :lol:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: kein Mucks mehr

Beitragvon uminoes » 24.07.2010, 16:41

Hallo ,

ja wat nu darf man oder darf man nicht FREMDSTARTEN ????????????????
Geht sofort alles in die Uhr oder erst nach längerem Lauf, oder oder oder?????????????????

Is jetzt etwas verzwickt.

Meister Lampe : Ja wenn am Montag die Garantiefrage geklärt ist und diese negativ ausfällt, komme ich gerne auf dich zu / zu dir hin.
Benutzeravatar
uminoes
 
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2009, 19:32
Wohnort: Duisburg
Motorrad: K12R/2005

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum