ich weiß zwar nicht, wo ich ausfallend geworden bin, aber wenn´s so rüber kommt, dann sorry....
Schnipp Schnapp... bastel und aus dem Zusammhang rausgerissen:
Detlef hat geschrieben:Du bist doch in Deinem Leben noch nie über den Wetterbericht der FAZ rausgekommen!

tsss.... also, klapp mal kurz deinen Systemhelm auf, damit du dir an die eigene Nase fassen kannst
wobei ich allerdings langsam wirklich den Eindruck habe, dass hier so einige ganz schön die Werbetrommel im Auftrag der BMW AG rühren...
Was mein leidiges Thema Getriebe angeht, kannst Du versichert sein, dass ich da schon genügend Druck auf meinen Händler ausübe... und das Thema Wandlung ist leider erst ab der 3. fehlgeschlagenen Nachbesserung eine Alternative. Da ich allerdings auch der Meinung bin, dass der Rest der Basis schon nahe am für meinen Einsatzzwecke idealen Motorrad liegt, wäre es mir lieber, die Problematik wird möglichst schnell gelöst, statt den Weg über die Wandlung zu einer Alternative zu gelangen - die sicherlich auch so ihre Weh-Wehchen haben wird.
Mein Händler allerdings stellt sich momentan auf die Seite der Klong-Klong-Find-ich-gut-Fraktion und argumentiert, dass sei völlig normal und eben nicht zu beheben.
Sorry, aber ich bin ein von BMW gebranntes Kind, welches schonmal nach Ablauf der Garantie einige unerfreuliche Erfahrungen machte mußte...
z.B. 3er Getriebe bei 24.000 km Schrott, bemängelt habe ich die schlechte Schaltbarkeit 6 Monate vor Ablauf der Gewährleistung, da war angeblich nix zu finden - nach Ablauf der Gewährleistung von 3 Monaten hab ich dann den Schaden zu 50% selber bezahlen können.
Bei dem Ding ging das Dach ab 8°C nicht mehr zu.... da war auch nichts zu finden... klar, wenn man das in der beheizten Werkstatt ausprobiert... Originalton BMW Werk: kein vernünftiger und klar denkender Kunde macht bei den Temperaturen das Dach auf.... damit war das Problem für die vom Tisch.... nach 3 durch den durch die HotLine herbeigerufenen Kundendienst selbst verbogenen Dachgestängen hat man dann doch mal den Fehler gefunden.... die Viskosität des ursprünglich verwendeten Öls war wohl nicht die richtige... dass ich vorher jedesmal auf die Bedienungsanleitung verwiesen wurde, in der steht, wie das Dach auf und zu geht, und dann klack... abgehängt - nochmal ein weiters mal mit etwas gehobener Stimme anrufen mußte, sei hier zur Belustigung auch erwähnt....
Ach ja.... die Motorsteuerung war defekt... hab ich vom ersten Tag an bemängelt.... wenn die Kiste eine Woche draussen bei feuchter Witterung gestanden hat, lief das Ding nur auf 3 Zylindern... angeblich wurde die 3x ausgetauscht... leider hatte ich das nicht schriftlich... nach Ablauf der Garantie blieb die Kiste dann auf der A3 liegen... wieder defekt.... irgendwo in einem US Forum hab ich dann mal einen Trick gefunden, wie man das ganze mit einem Reset kurzfristig beheben konnte - quasi der Trick meines BMW Händlers... die Kosten für ne dauerhafte Lösung kann dann wohl der Käufer meines Gebrauchten tragen....
Wie dann die Achsschenkel bei KM 40.000 ausschlagen konnten, ist mir bis heute ein Rätsel. Angeblich sei es ein bekanntes Problem... ach ja, der war ein paar Monate vorher in der Inspektion - da war noch nix... aber da hatte ich ja noch Garantie....
.... warum beim X5 sich vom ersten Tag an immer wieder die Heckklappe selbsttätig öffnete und bei ca. 30.000 km alle Bremsscheiben runter waren, weiß ich auch nicht.... der wurde zwar nur auf der Autobahn bewegt und gebremst hab ich da eigentlich nicht allzu oft... aber ok... vielleicht mußte das ja so sein...
... warum der Mini CooperS Cabrio bei über 200km/h tierisch pfeift ist mir auch ein Rätsel... bei meinem Händler pfeift der nie... warum der Fensterheber hinten nicht funktioniert und alle Fenster klappern ist mir auch ein Rätsel.... der Monteur hört nix... und findet keinen Defekt... vielleicht hätte er sich ja mal reinsetzen sollen... warum das Xenonlicht ne Haltbarkeit von ca. 3 -5.000 km hat weiß der auch nicht... ich weiß allerdings, dass demnächst die Kosten an mir hängen bleiben...
... ach so - sorry... das Problem hat sich ohnehin erledigt... es gibt auch andere Cabrios und SUV´s... und die laufen komischerweise ohne auch nur ein einziges Problem.... und der Händler ist wirklich hilfsbereit... selbst in dem Fall, als ich mit ner selbstgebrannten Kopie meiner Navi-CD das ganze PCM und damit den Fuhrpark lahmgelegt habe. Nachdem die den Bordcomputer ausgelesen hatten, waren die immer noch freundlich... ich hatte zwar ein tierisch schlechtes Gewissen - die fast nen halben Tag Arbeit- aber vor allem waren die mehr als hilfsbereit. Besonders erfreut mich auch die Tatsache, dass ich dort keine Wartezeit von 30 min am Tresen der Werkstatt habe, bis sich mal einer erbarmt mir zu helfen...
Leider bauen die keine Motorräder und der ihr Engagement beschränkt sich auf die Entwicklung eines Motorradmotors, der leider im falschen Fahrwerk schlummert...
Aber eigentlich sind wir ja beim Thema Motorrad...
R1100GS - eine der ersten... mein Händler wollte selbst da nichts von einem Konstruktionsmangel bei der Fußdichtung des Zylinders wissen, als meine neben 6 anderen mit dem gleichen Mangel seinen Hof versaut haben.... naja, der das Ding hinterher von mir gekauft hat, hat das Problem nun im Griff....
Hängender Gaszug und glühende Abgasanlage... das Problem hat er dann beim 2. Mal auch abgestellt bekommen.... am Anfang war ich es schuld, der irgendwie den Gaszug beim Putzen ausgehängt haben soll... das tut man ja auch nicht... dafür bringt man die ja am besten in die Werkstatt.... naja, und irgendwann gab´s dann doch ne dauerhafte Lösung ab Werk, so dass man auch wieder selber Putzen durfte... bis dahin war´s ja richtig lustig....
R1100S - man wird ja schlau und wartet mal ein Jahr ab.... das Thema Entlüftung bei den Bremsen hatte ich ja schonmal an anderer Stelle beschrieben... ich war kurz davor ne Anzeige wegen versuchten Totschlags einzureichen.... und das meine ich ernst!
Ach ja, ich hab dann irgendwann mal einen Superbikelenker von LSL montieren lassen... der Kunde ist ja doof und merkt sowas sowieso nicht - hat man die falschen Schrauben in die Gabelbrücke gedreht und so die Gewindehülsen fürs Lenkradschloß abgesprengt.... dank Loctide konnte ich auch vom Hof fahren.... ach ja... das hält nicht ewig und führt, wenn das Lenkschloß dann runterpuzelt ggf. auch mal zu einer blockierenden Lenkung... macht aber nix... der Kunde kauft ja seine Autos jetzt bei einem anderen Hersteller.... und von daher hält sich der Verlust dann in Grenzen... aber reparieren mußten sie dann doch... ich hatte es wider Erwarten überlebt und konnte reklamieren...
... also R1100S verkauft und gedacht.... jetzt habt ihr mich genug verar... hab ich mich auf die Suche nach ner Alternative begeben...
und unter dieser Vorgeschichte hab ich mich dann doch für eine K1200S entschieden... hey Leute... ich denke, das sagt mehr aus, als jede andere Lobgedudelei auf dieses Moped...
Also, wenn die das Getriebe in Griff kriegen, dann war´s auch die richtige Entscheidung... wenn nicht, dann können die mich mal...
Jetzt komm mir nur keiner, da hast du den falschen Händler... da hab ich nämlich auch gerade dran gedacht, als ich mir hier den Frust von der Seele geschrieben hab... aber da gibt´s immer so tolle Prozente

))