bislang konnte ich ja an allen vorhergehenden Eisen, die Bremsflüssigkeit selbst wechseln, oder gegen Bremsflüssigkeit die im Rennsport eingesetzt wird, tauschen.
Warum funktioniert dies nicht an der K12R?

Was ist daran so besonderes, das ich damit zum

Kann mir dies bitte jemand Verständlich und Einleuchtend erklären?

Da es sich ja um getrennte Kreisläufe handelt, dürfte dies doch nicht allzu schwer sein.
Funktionieren denn die Entlüftungsgeräte nicht, die einen Unterdruck aufbauen und dann die Flüssigkeit ansaugen, zb. von der Tante Luise?
Hat dies schon jemand gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Das es sich hier um einen "lebenswichtigen Teil " der Technik handelt und nicht gefuscht werden darf ist mir klar. Nur der


Also, bin an Euren Erfahrungen und auch für Eure Tipps dankbar, allerdings erst morgen ABend wieder Online.
Bis dahin, schönen Abend noch.
Ciao Chris