Meine k1200r ist tod

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Meine k1200r ist tod

Beitragvon Quci » 28.09.2011, 08:14

Hallo k1200r fahrer

Hier ein nachricht wie mein k1200r gestorben ist, in English weil in Deutsch meine grammatik fehlt.

I am writing this since maybe it will help you in the case you are also driving with a bad starting hot engine for a while without his / her BMW dealer investigating the cause and taking proper measures.

After a club tour last sunday I drove home and was riding about 120 / 130 kmpu on the highway (engine was running superb) when I noticed the back of my motorcylcle wiggeling.
After a while it became worse and I had to get off the high way but was afraid to corner since it wiggled heavily.
So I stopped the motorcylcle on the emergency lane, stalled the engine and looked at the rear tire wich was flat. :( :(
I tried to start the engine, to walk with the motorcycle in first gear to a parking space off the highway but it wouldn't start (this is common since it wouldn't start with a hot engine for almost 2 years). So after a while I made it to a parking space and called for help.
About 15 minutes later Itried to start again, since after cooling down the engine always start, and yes it did, but o my god :shock: , a heavy rattling noise from the engine made me stall it immidiately :shock: :cry: .
The motorcycle was picked up and delivered at my BMW dealer. They inspected the engine and came to the conclusion;
- drivetrain chain guiding strip broken.
- drivetrain chain had jumped to another teeth on both camshaft sprockets (off timing) with probably deformed valves (this has still to be investigated).
- Dealer proposed to startup a coulance procedure (koulanz prozedure) before continuing since they had never had this kind of defect before.
I am curious what will be the outcome.

Grusse
Quci
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Heinz » 28.09.2011, 08:27

schade für dich. :(

ist ein bekanntes Problem und sollte auf Kulanz geregelt werden.
Heinz
 

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon JS » 28.09.2011, 08:29

...mein englisch ist aber noch viel schlechter wie deine grammatik....aber egal....


...steuerkette übersprungen.....kenne ich irgendwie :roll:


...und nöö....bei mir wurde nix auf kulanz geregelt.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon speedolli » 28.09.2011, 10:52

Quci hat geschrieben:- drivetrain chain guiding strip broken.

Verstehe ich richtig, dass der Überspringschutz verbaut war, aber gebrochen ist und dadurch den Folgeschaden ausgelöst hat?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon harry 1150 » 28.09.2011, 11:09

Bitte poste mal die Daten. Baujahr , Kilometerstand :!:
Danke , Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Vessi » 28.09.2011, 11:17

speedolli hat geschrieben:
Quci hat geschrieben:- drivetrain chain guiding strip broken.

Verstehe ich richtig, dass der Überspringschutz verbaut war, aber gebrochen ist und dadurch den Folgeschaden ausgelöst hat?


ich glaub, das ist die gleitschiene gebrochen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon paradiesquell » 28.09.2011, 11:23

Guten Tag,

hier kommt die TOBIT-Übersetzung:
Hier ein nachricht wie mein k1200r gestorben ist, in englischem weil in Deutsch meine grammatik fehlt.

Ich schreibe dem seitdem vielleicht es wird Ihnen im Fall helfen, den Sie auch mit einem schlechten heißen Startmotor eine Zeit lang ohne seinen / ihr BMW-Händler steuern, der die Ursache untersucht und richtige Maßnahmen ergreift.

Nach einem Klub reisen letzten Sonntag ich fuhr nach Hause und ritt ungefähr 120 / 130 kmpu auf der Autobahn (Motor lief herrlich), als ich den Rücken meines motorcylcle wiggeling bemerkte.
Nach einer Weile wurde es schlechter, und ich musste aus dem hohen Weg aussteigen, aber hatte Angst eine Ecke zu bilden, seitdem es schwer wackelte.
So hörte ich den motorcylcle auf der Notgasse auf, stellte den Motor ein und schaute auf den hinteren Reifen wich, war flach.
Ich versuchte, den Motor anzufangen, mit dem Motorrad im ersten Gang zu einem Parkplatz von der Autobahn spazieren zu gehen, aber es würde nicht anfangen (das ist üblich, da es mit einem heißen Motor seit fast 2 Jahren nicht anfangen würde). So nach einer Weile machte ich es zu einem Parkplatz und rief um Hilfe.
Ungefähr 15 Minuten später ließ Itried, um wieder anzufangen, da nach dem Abkühlen des Motors immer, und ja anfangen, welch es tat, aber o mein Gott , ein schweres rasselndes Geräusch vom Motor, mich es immidiately einstellen .
Das Motorrad wurde aufgenommen und an meinem BMW-Händler geliefert. Sie untersuchten den Motor und kamen zum Beschluss;
- gebrochener Drivetrain-Kettenführen-Streifen.
- Drivetrain-Kette war zu weiteren Zähnen auf beiden Steuerwelle-Radzähnen (vom Timing) mit wahrscheinlich verformten Klappen gesprungen (das muss noch untersucht werden).
- Händler schlug dem Anlauf ein coulance Verfahren (koulanz prozedure) vor dem Weitergehen vor, seitdem sie diese Art des Defekts vorher nie gehabt hatten.
Ich bin neugierig, was das Ergebnis sein wird.
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon speedolli » 28.09.2011, 11:32

paradiesquell hat geschrieben:hier kommt die TOBIT-Übersetzung:

Musste das sein, den Muell hier reinzustellen? Das ist ja furchtbar!!
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Werner-Michael » 28.09.2011, 13:40

Hm , ich glaube das der letzte Satz entscheidend ist.... :idea: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Werner-Michael am 28.09.2011, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Quci » 28.09.2011, 13:40

Hallo,

Ja gleitschiene ist gebrochen, ich bin so eben nach werkstatt gefahren und habe es angeschaut, mit ein schlussel auf das untere kettenrad ist der motor nicht mehr rund zu drehen, alles blockierd.

K1200r
baujahr 2006
kmstand 49800
immer alle uberwachungen gehabt
alle modifizierungen ausgefurt

Wann der zilinderkopf abgenommen ist ruft die freunliche mir an um der befindungen (preis...........grrr) zu besprechen.
Und dan werd es schrott oder reparieren.

Aber jetzt ist mir gesagt deutlich, BMW Niederland bietet kein kulanz!!! Scheisse :evil: :evil: :evil:


Bild
Bild
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Quci » 28.09.2011, 13:42

Heinz hat geschrieben:schade für dich. :(

ist ein bekanntes Problem und sollte auf Kulanz geregelt werden.


5 jahre alt und kein kulanz von BMW Niederland
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Quci » 28.09.2011, 13:46

speedolli hat geschrieben:
Quci hat geschrieben:- drivetrain chain guiding strip broken.

Verstehe ich richtig, dass der Überspringschutz verbaut war, aber gebrochen ist und dadurch den Folgeschaden ausgelöst hat?


Nein speedolli nichts ist verbaut. Die gleitschiene ist spontan gebrochen.
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon harry 1150 » 28.09.2011, 14:47

Echt tut mir sehr leid für dich! Hoffe wird nicht zu doll der Schaden
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Quci » 28.09.2011, 20:10

Hallo

Wanderne ich so uber das internet finde ich diese links;

http://www.k-bikes.com/forums/showthread.php?t=21315&highlight=tensioner

http://www.k-bikes.com/forums/showthread.php?t=21210

und

http://www.k-bikes.com/forums/showthread.php?t=20035&highlight=chain+tunnel

Gibt es auf dieses forum auch ein topic mit diese schaden?
Gibt es deutsche k12 fahrer die coulanz bekommen haben?

Freundliche grusse
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Re: Meine k1200r ist tod

Beitragvon Vessi » 28.09.2011, 20:33

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum