ich habe vor drei Wochen eine K1300R Bj. 2013 mit etwa 4000km beim

Bin auf Antworten gespannt.
Grüße, Dirk
bmwbiker hat geschrieben:Hallo,
Ich denke das Thema ist bekannt hier im Forum.Das Geräusch tritt beim abtouren auf in diesem Drehzahlbereich ?
Bei mir begann das auch nach ca 2000 KM und es gibt bis heute meines wissens keine offizielle Lösung von BMW.
Bei mir wurde die Antriebskette der Ölpumpe gespannt , danach war es kurz (100Km) weg.
Meiner Meinung nach haben dieses Rasseln alle 13er zumindest meines Baujahres (2010).
Ich habe mal zum testen die Maschine mit meinem Kumpel getauscht der meinte auch bei meiner nichts zu hören.
Aber ich habe bei seiner auch das Geräusch gehört allerdings nicht so stark wie bei meiner.
Mich stört dieses Rasseln ungemein, besonders wenn man durch einen Tunnel fährt. Da klingt es dann fast wie Ducati :-(
Also Drehzahlbereich meiden ist die einzige Lösung.
In einem englischem Forum hat da wohl jemand eine Lösung mittels eines Spacers welcher irgendwie unterm Anlasserritzel liegt.
Der wurde gegen einen dickeren getauscht so wie ich das verstanden habe. Aber diesen Eingriff traue ich mir persönlich nicht zu.
Ich habe das Ganze über meinen Händler an BMW mitteilen lassen aber die meinen nur es ist kein kritisches Problem und so bleibt
alles wie es ist. Dieses Rasseln ist das einzige was mich an meiner K13s stört. Aber naja.
MfG
Peter aus Bremen hat geschrieben:Verändert sich das Geräusch, wenn Du die Kupplung ziehst?
bmwbiker hat geschrieben:Hallo,
das Geräusch ist im Drehzahlbereich immer vorhanden.
Wenn ich natürlich beim Abtouren die Kupplung ziehe und die Drehzahl runter geht ist es weg.
Es ist aber auch im Stand bei entsprechender Drehzahl und gezogener Kupplung vorhanden.
MfG
frari66 hat geschrieben:Mir gefällt gerade das an der K, dass Sie nicht so weichgespült ist. Scherdert und rasselt und knallt auch manchmal, Sound ist geil.
Gut, Überspringschutz sollte vorhanden seinKönnte vielleicht auch Steuerkette sein ? Denke mal, wenn die Dinger geprügelt werden ist da irgendwann der Spanner im Eimer ?
Dann wird der Schutz wichtig. Meine kriegt den am Donnerstag obwohl Sie nie geprügelt wird![]()
Gruß,
Frank
Simax hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Mir gefällt gerade das an der K, dass Sie nicht so weichgespült ist. Scherdert und rasselt und knallt auch manchmal, Sound ist geil.
Gut, Überspringschutz sollte vorhanden seinKönnte vielleicht auch Steuerkette sein ? Denke mal, wenn die Dinger geprügelt werden ist da irgendwann der Spanner im Eimer ?
Dann wird der Schutz wichtig. Meine kriegt den am Donnerstag obwohl Sie nie geprügelt wird![]()
Gruß,
Frank
Hi Frank,
gehst du zu B&E ?
Grüße über den Rhein, Dirk
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: coma und 4 Gäste