Hallo zusammen,
ich habe seit Anfang September 2006 eine K1200GT Erstzulassung März 2004 98 PS (zuvor Suzuki VX800)
Ich beobachte ein mir bis jetzt unbekanntes Phänomen: In der Schräglage in Kurven muß ich etwas "gegenlenken", z.B in einer Rechtskurve muß ich den Lenker etwas nach links drücken. Wenn ich das nicht mache stellt sich das Motorrad wieder auf und fährt geradeaus, was ja nicht der Sinn der Sache ist.
Ist dieses Verhalten normal? Die Suzuki verhielt sich in der Kurve absolut neutral.
Reifen: Metzeler Roadtec Z6, vorne ca noch gut 70%, hinten abgefahren noch ca 30%
Wenn ich allein fahre tritt das Phänomen nicht so stark auf wie im 2-Personen-Betrieb. Ich habe versucht an der Federvorspannung zu drehen...das Einstellrad geht recht schwer, ich habe ca 5 Umdrehungen nach links gedreht...bin nie an den im Handbuch beschreiben Anschlag gekommen...kann es sein daß da etwas defekt ist? Oder muß ich noch weiter drehen...., eventuell auch nach rechts, was wohl den Nachlauf verringern würde... ..oder gibt es eine ander Methode um dieses Phänomen zu beseitigen?
Würden neue Reifen das Verhalten in der Kurve verbessern? Wenn dem so ist wirds auf Dauer ein teurer Spaß und ich müsste mir wohl wieder eine Reisschüssel zulegen .....