ruckeln, digitales gas!!

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

ruckeln, digitales gas!!

Beitragvon herbert_r » 17.09.2007, 01:05

hallo,
morgen, äh heute werde ich wiedermal bei der werkstatt vorbeischauen.
gestern sind wir eine kleine feierabentour gefahren. nach einer längeren pause sind wir wieder nach hause. so wie es sich gehört.

anlassen, alles i. o. aber nach einem km (landstrasse ca 80km/h) merke ich eine schlechte gasannahme. bzw gaswegnehmen. sehr ruckartig.
wenn ich etwas gas gegeben habe nix, aufeinmal nimmt sie das gas an. und beim gasruntergehen erst auchnix und dan apruptes "zusammenfallen. wenn ich konstant gefahren bin, ca 3000 umps und die kupplung gezogen habe blieb das gas eine zeitlang so stehen und viel dann auf 1500 wo es blieb.
in der stadt fahren, eine katastrophe. konstantfahrrunkeln in wildwestmanier.
an der ampel unrunder, rauher motorlauf auf 1500.keine mkl nix.
erst als ich die k dann 2mal neugestartet hatte ging sie als währe nix gewesen.
bin ja gespannt. im oktober möchte ich nochmal eine ausgiebige runde fahren. so aber fährt meine maus nicht mit und ich immer mit einem unguten gefühl.
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon reto » 17.09.2007, 08:28

Hallo Herbert

Meine 06er läuft eigentlich ausnahmslos sehr gut. Aber wenn man das Forum eine bisschen verfolgt, so stellt man ja fest dass doch einige GT's solche Unarten zeigen.
Dieses Verhalten stellt nebest dem geraubten Spass beim Motorradfahren auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Somit gibt es nur einene Vorgehensweise:
Stell sie dem Freundlichen hin.
Drohe mit Wandlung (Wenn du noch kannst)
Bezahle deine Rechungen nicht mehr
Setze deinen Freundlichen unter Druck

Gruss aus der Schweiz

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Ruckeln

Beitragvon p.breitenbach » 17.09.2007, 09:04

Ja hallo
ich habe eine GT (03.2006). Bin eigentlich nach 5000 gefahrenen km gut zufrieden mit dem Teil. Also mich nerft das ruckeln auch besonders mit Tempomat in langsamen Geschwindigkeiten. Da gibt es glaube ich nur noch die Möglichkeit die Motor Management Software zu updaten. Nur denke ich möchte ich dies nicht explizit empfehlen. Grundsätzlich ist das Management gut eingestellt. Das Update verändert die Steuerzeiten und die Gemischdosis. Der Motor läuft dann mit fetterem Gemisch und kann somit das Ruckeln etwas dämpfen.
Meine Empfehlung: Gewöhne Dich daran, der Motor läuft meines erachtens ohne Update gesünder und spritsparender.
Gruss aus der Schweiz
Pesche :wink:
p.breitenbach
 

Beitragvon Rainmän » 17.09.2007, 10:13

p.breitenbach..
Deine Meinung kann ich nicht unterstützen ! Seit meine GT bauj. 06 auf den neusten Stand gebracht wurde, kann ich nur folgendes sagen. Endlich läuft Sie so, wie eine GT laufen muss. Was den Benzinverbrauch anbelangt, der liegt bei 5,3l/100 km. Die Motorbremse greift endlich im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so hart ein, was ich persöhnlich als einen Vorteil betrachte.
Also für mich hat sich der kostenlose Aufwand gelohnt ! :)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon BMWler » 17.09.2007, 20:05

Meine GT Bj04/2006 hat noch die Orginal Software ab Werk drauf. Sicher kann man da geteilter Meinung sein, aber ich habe absolut nichts auszusetzen, läuft einwandfrei und der Verbrauch ca. 5,5l/100km.
Wenn ich hier im Forum lese, Update sowieso, aber das geht nicht, beim nächsten läuft sie besser aber dafür haut das nicht mehr hin, da warte ich erst mal ab.
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Beitragvon torsten » 17.09.2007, 21:01

Hallo Jungs

meine GT ( Bj:07/06) zickte ähnlich deiner Beschreibung run, nachdem ich sie mienem freundlich hingestellt habe und er so einiges getauscht wie Airbox, Steuermotoren, usw. läuft sie wie geschmiert, zwar noch so leichtes ruckeln aber damit kann ich leben. Drehzahlhänger und so alles vorbei. Wenn du willst frag ich mal meinen freundlichen was er alles gemacht hat.

Gruß Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon Rainmän » 17.09.2007, 21:27

@ Torsten..
Dein :) wird Dir folgendes sagen ! Ausgewechselt wurden: Airbox - Drosselklappeneinheit - Leerlaufsteller - Software ! :lol: Und wenn Du noch ein paar Euronen locker gemacht hättest für einen K&N Sportluftfilter, dann wäre deine Freude noch größer ! :D
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon herbert_r » 18.09.2007, 00:33

Rainmän hat geschrieben:@ Torsten..
Dein :) wird Dir folgendes sagen ! Ausgewechselt wurden: Airbox - Drosselklappeneinheit - Leerlaufsteller - Software ! :lol: Und wenn Du noch ein paar Euronen locker gemacht hättest für einen K&N Sportluftfilter, dann wäre deine Freude noch größer ! :D


hallo,
war heute in der werkstatt und wir sind so verblieben, das ich jetzt noch bis zum saisonende rumfahre und dann kommt eine op.
die airbox ist erst in 2-3 wochen lieferbar. und die letzten 2 wochen werde ich auch noch überstehen.
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon seismo gt-Fahrer » 18.09.2007, 22:15

BMWler hat geschrieben:Meine GT Bj04/2006 hat noch die Orginal Software ab Werk drauf. Sicher kann man da geteilter Meinung sein, aber ich habe absolut nichts auszusetzen, läuft einwandfrei und der Verbrauch ca. 5,5l/100km.
Wenn ich hier im Forum lese, Update sowieso, aber das geht nicht, beim nächsten läuft sie besser aber dafür haut das nicht mehr hin, da warte ich erst mal ab.
Gruß BMWler


Hallo BMWler,
ich kann deine Meinung von mir aus nur bestätigen, fahre meine GT mit EZ 02/06 ohne Update und bin sehr zufrieden, KFR im verträglichen Bereich. Was mir allerdings Kopfschmerzen bereitet ist das von vielen bemängelnde Steuerkettenrasseln ab 20.000 Km.
Gruß seismo
seismo gt = seismologig gear technology
Benutzeravatar
seismo gt-Fahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2007, 09:18
Wohnort: Roedental

duselig

Beitragvon p.breitenbach » 19.09.2007, 10:21

hallo Leute
Ich werde noch ganz duselig wenn ich das alles lese. Update ja, Update nein, noch warten etc.
Meine GT hat nun 11000km und muss zum :lol: . Ich werde wohl nur Oil wechseln lassen, GT durchchecken und sonst nichts.
Gruss
p.breitenbach
 

Beitragvon Rainmän » 19.09.2007, 11:54

@ p. breitenbach..
Bei der 10.000der Inspektion ist eh nur Ölwechsel mit Filter angesagt ! Ev. noch eine Auslese des Fehlerspeicher,s. Kostet ca. 100 Euronen und dauert etwa eine Stunde. Wenn Dir die Orischinal Software gefällt und Du mit dem KFR leben kannst, dann ist auch kein Update erforderlich. Würde ich dem :) allerding,s auch sagen, sonst haste am Ende doch noch die Neue Software drauf. :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Dirk1 » 19.09.2007, 13:50

Hey Hallo,
ich habe hier euere postings verfolgt,
Ich hatte meine GT Baujahr 06 zur 10000 Inspktion beim :P den habe ich auf ein neues Update angesprochen und folgendes bekam ich zur Antwort.
Der :P meinte wenn man mit dem KFR leben könnte würde er vom Update abraten, durch das Update kann es etwas besser werden, allerdings würde dann das ganze Moped etwas schwerfälliger (zahmer/ lagsamer)beschleunigen
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon BMWler » 19.09.2007, 21:09

seismo gt-Fahrer hat geschrieben:
BMWler hat geschrieben:Meine GT Bj04/2006 hat noch die Orginal Software ab Werk drauf. Sicher kann man da geteilter Meinung sein, aber ich habe absolut nichts auszusetzen, läuft einwandfrei und der Verbrauch ca. 5,5l/100km.
Wenn ich hier im Forum lese, Update sowieso, aber das geht nicht, beim nächsten läuft sie besser aber dafür haut das nicht mehr hin, da warte ich erst mal ab.
Gruß BMWler


Hallo BMWler,
ich kann deine Meinung von mir aus nur bestätigen, fahre meine GT mit EZ 02/06 ohne Update und bin sehr zufrieden, KFR im verträglichen Bereich. Was mir allerdings Kopfschmerzen bereitet ist das von vielen bemängelnde Steuerkettenrasseln ab 20.000 Km.
Gruß seismo


Mit Steuerkettenrasseln habe ich noch nichts, habe jetzt 15000km auf der Uhr. Wenn mich etwas stört dann das ruckeln in langsammer Fahrt.
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Beitragvon BMWler » 19.09.2007, 21:10

Dirk1 hat geschrieben:Hey Hallo,
ich habe hier euere postings verfolgt,
Ich hatte meine GT Baujahr 06 zur 10000 Inspktion beim :P den habe ich auf ein neues Update angesprochen und folgendes bekam ich zur Antwort.
Der :P meinte wenn man mit dem KFR leben könnte würde er vom Update abraten, durch das Update kann es etwas besser werden, allerdings würde dann das ganze Moped etwas schwerfälliger (zahmer/ lagsamer)beschleunigen


Das gleiche hat auch mein Händler gesagt
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Beitragvon Ebsi » 19.09.2007, 22:31

Dirk1 hat geschrieben:Der :P meinte wenn man mit dem KFR leben könnte würde er vom Update abraten, durch das Update kann es etwas besser werden, allerdings würde dann das ganze Moped etwas schwerfälliger (zahmer/ lagsamer)beschleunigen


Hier mal etwas grundsätzliches zum Update:

Die Veränderungen der jeweiligen Programmierung betrifft nur und ausschließlich das LEERLAUFGEMISCH !!!!

Man spielt mit der Gemischsättigung und versucht damit den Übergang von Leerlaufgemisch, also dem Gemisch was unterhalb 2400U/min bei zugedrehtem Gashahn eingespritzt wird, ins Lastgemisch stoßfreier zu gestalten.

Das Kennfeld im Lastbetrieb, also immer dann, wenn jemand am Gas dreht wird niemals verändert.

Sämtliche Fahrleistungseigenschaften wie Leistung, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, etc können sich durch ein Update, egal welcher Stufe, nicht verändern.

Bei der Auslieferung hatte mein Fahrzeug noch die Version 6.
Diese empfand ich, und so war es auch in den ersten Tests zu lesen, als unfahrbar.
Die Version 7 aus August 06 brachte eine enorme Milderung bei der ruckartigen Gasannahme.
Seit etwa 4 Wochen habe ich nun das zweite Mal geupdatet.
Im Moment steht die Version 10 zur Verfügung. Der Unterschied ist nicht mehr so gigantisch wie zwischen 6 und 7 aber dennoch merklich.

Es gibt bei eine Update grundsätzlich einen positiven Effekt, niemals einen negativen.

Die beschriebenen Gashänger stehen mit der Drosselklappeneinheit und dem maroden Sensor im Luftfilterkasten in Verbindung. Dies hat mit dem Update nichts zu tun.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum