meine GT hat EZ Maerz 07, beim km-Stand 9600 leuchtete im Herbst letzten Jahres die Bremsbelagverschleissanzeige. Habe sofort die vorderen Belaege geprüft, waren einwandfrei. Die hinteren zeigten an der Bohrung keinen freien Blick auf die Bremsscheibe. Fuer mich das Zeichen, dass die Belaege in Ordnung sind und ggf. die Anzeige spinnt.

Einige Tage spaeter und mit ca. 500 km mehr ging mein Moped zum 10000er Kundendienst. Mir wurde dann eroeffnet, dass die hinteren Belaege "runter" sind und das sei bei der GT und auch den anderen neuen K1200 Modellen normal. Es wurden dann hinten neue Belaege eingebaut und die Anzeige brannte auch nicht mehr als ich das Moped abholte. Allerdings nach ca. 50 km ging die Bremsbelagverschleissanzeige wieder an. Bedingt durch Saisonkennzeichen konnte ich nicht sofort wieder in die Werkstatt - habe ich diese Woche nachgeholt. Die Burschen haben das Steuergeraet ausgelesen, den Fehler (Abgefahrene Belaege) wieder auf NULL gesetzt und eine ca. 20 km Probefahrt gemacht - alles OK.
Auf der Heimfahrt, dreimal duerft ihr raten welches Licht im Cockpit wieder leuchtet - Bingo die Bremsbelagverschleissanzeige


Waehrend meiner 20 jaehrigen Mopedzeit hatte ich noch nie nach 10000 km hinten neue Belaege benoetigt, erschwerend kommt hinzu, dass die Sinterbelaege ja sowieso laenger halten muessten - oder sehe ich das falsch?

Deshalb meine Fragen:
1. Welche Laufzeiten habt ihr mit den Bremsbelaegen?
2. Hat jemand ein aehnliches Problem?