
Detlef wirds verstehen ...
Did hat geschrieben:....
Is nur noch ein Problemchen zu lösen - das wegelagernde Schnittlauch, gerade in Brandenburg ganz viel.....![]()
Detlef hat geschrieben:
Nach 10 min Einweisung konnte ich dann endlich die Braut besteigen, und der erste Eindruck täuschte dann auch später nicht: super komfortabler Sitz, entspannt aufrechte Sitzposition, alle Schalter intuitiv bedienbar; der erste Wohlfühleffekt stellte sich ein.
Zündung an, Tacho- und Drehzahlmessernadel einmal im Duett bis zum Anschlag und zurück, der Bordcomputer schreit mir förmlich die Daten ins Gesicht.
Nach dem Druck aufs Starterknöpfchen erklang nicht einmal im Ansatz irgendein metallisches, schepperndes oder klapperndes Geräusch. Hier darf die Steuerkette Steuerkette sein, hier muss sie nicht rasseln. Das Mopped hat zwar ein Getriebe, aber man hört es nicht. Erster Gang rein – nichts. Butterweich. Ohne Geräusch. Ich konnte es nicht lassen: raus, rein, raus, rein, es war genial.![]()
Der spontane Dreh am Gashebel sollte meiner Umgebung signalisieren, dass ich zu allem bereit war, und alle konnten es hören. Optisch gnadenlos, der ESD, aber akustisch ausgewogen. Dumpf, sonor, japanisch halt. Unaufdringlich im unteren Drehzahlbereich, oben raus aber doch der Klang eines richtigen Motorrades.....
Did hat geschrieben:Hi @,
ich gebe zu, die Kawa hat mich nach 700 km süchtig gemacht und gerade in schwarz steht sie ab dem 14.8. in meiner Garage. Bin allerdings nur 1,74 hoch und alles paßt toppi. Ab September gibt es Zubehör, wie z. B. ne Gelsitzbank und ne hohe Scheibe. Kawa kommt in Wallung und das ist gut soIs nur noch ein Problemchen zu lösen - das wegelagernde Schnittlauch, gerade in Brandenburg ganz viel.....
![]()
Noch ein Tip zur Sicherheit des Geldbeutels. Fahrt nicht die 1098-er Duc mit offenen Termigionis zur Probe. Macht das nicht glaubt mir ......denn irgendwo wird es eng in der Garage![]()
Gruß, didi
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste