von Drivereiner » 24.02.2009, 17:42
Hallo liebe Fangemeinde,
Ich möchte mich zuerst dem grundsächlichen Problem mal anschliesen.
Nach meiner Recherche habe ich folgendes in Erfahrung bringen können:
Die Hebeleien von "S" und "GT" sind definitiv unterschiedlich.
Bei der "S" Variante gibt es ausser der "Normalen " Verstellung" mit dem 3 oder 4 sternigen Rädchen noch die Möglichkeit den Druckpunkt auf den Geberzylinder in gewisser Weise einzustellen. (Ist dieses kleine Schräubchen wenn man den Hebel vom Lenker etwas abhebt.)
Diese Einstellschraube hat der Hebel für die "GT" auch aber diese ist nur mit einem kleinen Schrauberdreher einzustellen, wenn überhaupt, da sie mit einem Sicherungslack gesichert ist. Der Hintergrund ist der, dass die Hebel eigentlich 2Drehachsen haben. Eine, die man einfach mit dem Drehrädchen einstellen kann, die Andere ist die, mit der der Hebel überhaupt montiert wird. Und genau diesem Weg kann man bei der "S" Variante in einer gewissen Länge einstellen, bei der "GT" ist dieser fix.
Soviel zur Technik der Hebeleien.
Das, was Wunderlich bei seiner Offerte für die "GT" Hebel schreibt, ist aus techn. Sicht reiner Blödsinn.
Zitat: "Oftmals wünscht man sich eine feinere Dosierbarkeit mit weniger Handkraft, sprich reduzierter Grifflänge."
Die stellen ja die ganze Physik hier in Frage....
Also die Dinger sehen zwar gut aus, taugen aber nichts, wenn man das o.b. Problem hat.
Das einzigste was tatsächlich hilft ist den Nehmerzylinder in seiner Länge
zu verkürzen. Dann wird die Kupplung später angesprochen und der Druckpunkt am Hebel wandert in Richtung Griff.
Mag sein, dass der Austausch des Nehmerzylinders von der 1300er hier etwas Abhilfe schafft; Es wäre schön, wenn jemand das mal so probieren könnte...
denn es nervt auch mich manchmal, dass man bei so einem Mopped nicht mal die Kupplung ein wenig einstellen kann.
Bin diesbezüglich auch für weitere Hinweise dankbar.
War ein bisschen lang mein Vortrag ,aber hoffentlich hilfreich...
Beste Grüße mit der Hoffnung aus besseres Wetter
Lieber Reisen statt Rasen, und das bis ins hohe Alter!