40.000 km Inspektion

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

40.000 km Inspektion

Beitragvon Werner_München » 15.07.2010, 08:43

Am Montag in Schrobenhausen wurde die 40.000er gemacht.

Inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit (v+h) und Leihmoped (20,-) habe ich 290,- Euro bezahlt.

Öl wurde Castrol Racing 4T 5W-40 reingeschüttet.

Den Preis finde ich O.K.

Denkwürdig finde ich, dass die Extraposition Kugelbandschelle (zwischen ESD und Krümmer) schmieren mit 13,33 verrechnet wird.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon harry 1150 » 15.07.2010, 09:08

Servus und guten Morgen. Die Kugelbandmanschette habe ich gleich aus der Inspektion nehmen lassen.Auf meine Frage hin was das soll antwortete man mir die gehört geschmiert damit sie bei der Demontage nicht kaputt geht. O.k. , warum soll ich die lösen? und falls doch, kommt WD40 darüber und hilft alles nix kostet die neue Kugelbandmanschette 25 €! Also nix schmieren und falls mal nötig lieber ne neue kaufen :D
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon Ralle » 15.07.2010, 10:01

Werner_München hat geschrieben:Am Montag in Schrobenhausen wurde die 40.000er gemacht.

Inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit (v+h) und Leihmoped (20,-) habe ich 290,- Euro bezahlt.

Öl wurde Castrol Racing 4T 5W-40 reingeschüttet.

Den Preis finde ich O.K.

Denkwürdig finde ich, dass die Extraposition Kugelbandschelle (zwischen ESD und Krümmer) schmieren mit 13,33 verrechnet wird.


Das ist wichtig bei den ... Du weisst schon, was ich meine
:wink:
Die wissen schon wie mans macht, da sind wir alle Weisenknaben dagegen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon mikke » 15.07.2010, 11:00

Werner_München hat geschrieben:Am Montag in Schrobenhausen wurde die 40.000er gemacht.

Inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit (v+h) und Leihmoped (20,-) habe ich 290,- Euro bezahlt.

Öl wurde Castrol Racing 4T 5W-40 reingeschüttet.

Den Preis finde ich O.K.

Denkwürdig finde ich, dass die Extraposition Kugelbandschelle (zwischen ESD und Krümmer) schmieren mit 13,33 verrechnet wird.


Denke das das ein Schnäppchenpreis ist.
Kannst Du voll zufrieden sein.

Habe jetzt mal eine Frage speziell an die MÜNCHNER!
Wie seid Ihr mit Euren Werkstätten zufrieden und bei WEM lasst Ihr reparieren?
Habe im April bei BMW Frankfurter Ring meine 20000 Inspektion durchführen lassen
und habe dafür 595,-€ gelöhnt :cry:
War nichts zusätzliches nur normale Insp.
Rechnung kann ich auch mal einscannen und beilegen.
Bin im Herbst mit 30000'er dran und hätte es gern ein bisschen preiswerter.
@werner_münchen
Wie heißt Dein Händler in Schrobenhausen?
@harry 1150
Bei welchem Händler bist Du?

Danke im Voraus
Grüße aus Ismaning
Mike
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon JS » 15.07.2010, 11:07

...ich kann dir nur den bmw händler in augsburg empfehlen...top werkstatt :idea:


bmw klostermair
donaustr. 5a
86165 augsburg - lechhausen
tel. 0821-4483190
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon Lachgummi » 15.07.2010, 11:12

Ich habe nur beste Erfahrungen mit BMW Martin gemacht.

Hauptsitz in Schongau mit Niederlassungen in Oy-Mittelberg (für die Allgäuer) und in Lenggries (für die Münchner).
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon harry 1150 » 15.07.2010, 11:34

Ich war am Frankfurterring bin zufrieden und habe für die 20 er Inspektion ohne Kugelmanschette! 120 € bezahlt abzügl.meines WA Rabattes
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon JS » 15.07.2010, 12:16

aexxxel hat geschrieben:Habe im April bei BMW Frankfurter Ring meine 20000 Inspektion durchführen lassen
und habe dafür 595,-€ gelöhnt :cry:
War nichts zusätzliches nur normale Insp.
Rechnung kann ich auch mal einscannen und beilegen.



harry 1150 hat geschrieben:Ich war am Frankfurterring bin zufrieden und habe für die 20 er Inspektion ohne Kugelmanschette! 120 € bezahlt abzügl.meines WA Rabattes



...wie kommt dieser unterschied zustande :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon mikke » 15.07.2010, 12:35

Weiß ich auch nicht.
Aber vielleicht hilft das weiter:

http://img534.imageshack.us/img534/7355/file0008l.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/3923/file0005f.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/8889/file0006qv.jpg
http://img710.imageshack.us/img710/492/file0007o.jpg

Ist irgendwie eine scheiss Qualität geworden, aber vielleicht kann man's doch lesen :D
Oder kann mir einer sagen, wie ich eine pdf hier reinbekomme?



Grüße aus Ismaning
Mike
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon Werner_München » 15.07.2010, 14:01

Tja, ich habe zwar nur ne 1200GT, aber die Unterschiede sind schon erstaunlich.

Ich schreibe mal die AWs von meiner Rechnung, die sich deutlich unterscheiden.

BMW Service und Ölwechsel Motoröl 8AW
Bremsflüssigkeit vorne wechseln, 5AW
Bremsflüssigkeit hinten wechseln, 2AW
Zusatzarbeit bei ABS (nicht auf meiner Rechnung)
Umlenkhebel prüfen (nicht auf meiner Rechnung)
Bremsencheck (nicht auf meiner Rechnung)

Ach ja, die AW wird mit 5,60 (netto) verrechnet.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon harry 1150 » 15.07.2010, 14:10

OK.Leutz hatte ich übersehen. Bei mir wars OHNE Bremsflüssigkeitswechsel! Den hatte ich schon nach 1 Jahr und 10.000KM. Somit ist der Unterschied gerechtfertigt.Auch ist der Umfang vom Teile an/abbau bei der GT grösser.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon Reinhard K1200R » 15.07.2010, 15:44

Servus,
Klostermaier ist schrott, hat beim letzten Werkstatt Test schlecht abgeschnitten, von 5 Fehler nur 2 gefunden usw.
Bei meinen Kumpel haben sie vergessen Kardanöl wieder einzufüllen beim Kundendienst, nach zirka 2000km auf den Pass in der Schweiz Kardangefressen. Schaden um die 3500,- und letztes mal haben sie versucht einen Hinterradkotflügen vorne hinzuschrauben und es gibt noch mehr geschichten, bei mir habe sie versucht mir einen Koplettenkupplunggeber für 250,- anzudrehen obwohl der alte völlig intakt ist, wurde von Schönwetter überprüft und als völlig intakt befunden und bin schon wieder über 2000km gefahren.

Wer wirklich gut ist ist der "Schönwetter" in Schwabmünchen, da stimmt die Preis/Leistung.

Gruß
Reinhard
Reinhard K1200R
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.04.2010, 14:24
Wohnort: Augsburg

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon mikke » 15.07.2010, 20:30

Danke erst einmal für die Tipps, auch per PN.
Werde mal sondieren, was für mich günstig in Bezug auf Entfernung ist.
Kennt eigentlich jemand den BMW Maier in NEUFINSING?

Muss aber im Augenblick gerade paussieren, da Achillessehnenabriss. :cry:

Grüße aus Ismaning
Mike
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon Smarty » 15.07.2010, 21:02

harry 1150 hat geschrieben:Servus und guten Morgen. Die Kugelbandmanschette habe ich gleich aus der Inspektion nehmen lassen.Auf meine Frage hin was das soll antwortete man mir die gehört geschmiert damit sie bei der Demontage nicht kaputt geht. O.k. , warum soll ich die lösen? und falls doch, kommt WD40 darüber und hilft alles nix kostet die neue Kugelbandmanschette 25 €! Also nix schmieren und falls mal nötig lieber ne neue kaufen :D
Gruß Harry



Seit ich letzte Woche die Rifen habe wechseln lassen, sehe ich das etwas anders.
Die Kugelbandschelle war gar nicht einfach zu lösen. Obwohl das Mopped erst 1 Jahr alt ist.
Man stelle sich vor, die Schraube reisst ab. na denn Mahlzeit.
Beim Reifendienst am Freitag morgen auf dem Land.
Bei der 1300er fällt dann auch noch einfach der Topf ab.

Also dann lieber geschmiert (wieso war das bei meiner eigentlich nicht gemacht ... :?: ) als so ein Drama.
Smarty
 

Re: 40.000 km Inspektion

Beitragvon JS » 15.07.2010, 21:03

Reinhard K1200R hat geschrieben:Wer wirklich gut ist ist der "Schönwetter" in Schwabmünchen, da stimmt die Preis/Leistung.

Gruß
Reinhard




...wirklich....wie hat denn der bei dem werkstatt test abgeschnitten :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum