Fahrersitz

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Fahrersitz

Beitragvon @andi » 06.03.2007, 12:12

Meine Frage ist folgende.
Meine GT habe ich seit 07/2006 und der Bezug vom Fahrersitz ist mit einer ziemlich hässlichen Falte durchzogen. Wie sieht das bei euch aus? Um vorweg möchte ich mitteilen ich wiege ca 78kg. Da ja noch Garantie besteht, wäre das ein Grund zu reklamieren und den Fahrersitz tauschen zu lassen?
Bild
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 06.03.2007, 19:22

Hi Dirk,

die gleiche Falte habe ich auch in der Sitzbank - nach eine paar Stunden Standzeit ist sie aber immer wieder wie glatt gebügelt und nix mehr zu sehen.

GT mit EZ 6/2006 und 10.000 km auf der Uhr - die Sitzbankfarbe ist allerdings schwarz.

Ich würde an Deiner Stelle beim :D reklamieren, wenn die Falte nicht mehr verschwindet.

Gruss

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon @andi » 06.03.2007, 19:53

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle beim :D reklamieren, wenn die Falte nicht mehr verschwindet.
Gruss
Klaus


Ja, genau das macht sie nicht. Die Sitzbank sollte so bezogen sein, dass die Falten sich wieder glätten. Wenn die Sitzbank ein paar Jahre auf den Puckel hat, kann ich es verstehen. Wie bei meiner, da lässt die Haut allmählich auch die Spannung nach die Falten brauchen immer mehr Zeit um zu verschwinden. :lol:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 06.03.2007, 20:08

Na, wenn`s ganz hart auf hart kommt, gibt`s noch eine Alternative:

Kahedo hat geschrieben:

Hallo,
der Ergo-Umbau für die K1200GT mit Sitzheizung kostet - Fahrerbank 200,00EUR
im Tausch, Beifahrerbank 170,00EUR im Tausch. Die Tauschsitzbänke müssen
dann auch mit Sitzheizung ausgestattet sein. Lieferzeit ca. 4Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Dorn

----- Original Message -----
From: <klaus_XXXXXX>
To: <info>
Sent: Wednesday, January 24, 2007 6:55 PM
Subject: Sitzbank (beheizbar) für die K1200GT - EZ 06/2006 im Austausch


Hallo Kahedo!

Im K1200 Forum hab ich Bilder von Eurer Sitzbank für die neue K1200GT
gesehen.

Ich bitte mal um ein Angebot für die beheizbare Ausführung (für Fahrer +
Sozius) im Austausch.

Vielen Dank!


Kostet natürlich ein paar €uros :roll: - da wäre der Reklamationsbesuch beim :D sicherlich günstiger :wink:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Günter (W) » 06.03.2007, 20:15

Was passiert eigentlich mit der Sitzbank dann mit 100kg? - ich bekomme meine GT anfang April!?

Gruss Günter
Günter (W)
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2007, 17:01
Wohnort: 1200 Wien

Beitragvon @andi » 06.03.2007, 20:35

Hi Günter,
mach dir nicht so die Gedanken. Es muss nicht bei jeder Bank so sein. Garantie hast du ja auch und die 100 kg werden da nicht den großen Unterschied machen.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon @andi » 06.03.2007, 20:40

Klaus, die Euros für einen neuen Bank möchte ich nicht ausgeben. Ich werde ein Hinweiszettel anbringen "BMW Qualitätserzeugnis" und sie so zur Schau stellen. :twisted:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Sirneongelb » 06.03.2007, 20:42

Günter kauf dir gleich eine Bagsterbank,dann rutscht du auf der GT nicht hin und her.Ich habe319€ im Austausch bezahlt,dann habe mir dann drei verschiedene Grautöne ausgesucht,passt am besten zur silbernen GT. Ich wiege auch über 0,1Tonnen und die neue Bank ist Prima,bin am Wochenend 400 Km gefahren ohne Probleme.

Allzeit Gute Fahrt , Sir Neongelb
Benutzeravatar
Sirneongelb
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.10.2006, 21:10
Wohnort: Hamm

Beitragvon Günter (W) » 06.03.2007, 21:04

ja - Bagster klingt ja gut und sieht sehr sauber aus - aber ist da nicht das Problem mit der Sitzheizung? Ich werd mal die Originale "belasten" und mit Saisonende dann was Vernünftiges mir anlachen! - Ausserdem bin ich ja in Sorge, dass die Rückkunft der geschönten Bank etwas dauern kann - ich könnt dann womöglich einige Zeit nicht fahren - fatal-wo ich mich doch schon so freu auf meine neue GT!

Gruss Günter
Günter (W)
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2007, 17:01
Wohnort: 1200 Wien

Beitragvon adamwien » 06.03.2007, 21:49

hatte vor, mir für die s eine bagster zu besorgen, vor 14 tagen dann die auskunft: dauert 8 wochen.

hab mich dann umgehört und bin auf einen sattler im 21. gekommen, der selber fährt und die bänke in bagster-qualität innerhalb von 3 bis 4 tagen um einiges günstiger umbaut und dann auch noch bei eventuellen problemen direkt ansprechbar ist.

wen es interessiert, gebe gerne die adresse weiter.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Falcone » 06.03.2007, 23:06

Meine Sitzbank hinterläßt genau die gleiche Falte wie bei Dirk.
Lauf(sitz)leistung: ca. 7 Mm. Anfänglich hat sich die Falte nach einer gewissen Zeit wieder geglättet! Wie gesagt -anfänglich! Nun aber zurück zu Dirks eigentlicher Frage: Hat jemand soetwas im Rahmen der Garantie schon mal beanstandet?
Da ich diesen Monat zur Inspektion muß, hier noch eine zweite Frage. Ich habe mich mitlerweile an das, aus meiner Sicht, problematische Lastwechselverhalten gewöhnt. Feinmotorik der Gashand trainiert, Leerweg Gaszug auf Null gestellt, usw. Ihr kennt das ja alle. Trotzdem verhagelt es mir ab und an in der Kurve immer noch die Linie. Dazu bedarf es nur einer herben Bodenwelle und die Feinmotorik wird zur Grobmotorik! Zufrieden bin ich mit der Sache immer noch nicht. Irgendwie schmälert es bei mir doch immer wieder den ansonsten großen Fahrspaß! Meine Gt ist aus 03.2006. Was mich jetzt ziemlich verunsichert, sind die für mich recht unklaren und zum Teil wiedersprüchlichen Erfahrungengen mit den neusten Software Updates! Die einen sind begeistert, die anderen verdammen es - und immer wieder: genaues über die einzelnen Updates weiß man nicht! Also was soll ich jetzt meinem Freundlichen erzählen? Lassen wie ist? Neuste Software laden, auf Verdacht??? Für Tipps wäre ich dankbar. Was mir nicht weiterhhilft sind Kontroversen über Höchstgeschwindigkeit, Rundenzeiten oder "Weichspüler-Diskussionen".

Gruß Reiner[/quote]
Falcone
 
Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2006, 21:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon @andi » 07.03.2007, 09:45

Danke Reiner
dass du ein Hinweis auf meine eigentlich gestellte Frage gibst. Eine neue Sitzbank von der Firma X oder Y ist keine alternative für mich. Die Sitzbank wurde auch mit dem kauf des Motorrades bezahlt und hat genau wie alle anderen Teile am Motorrad die Qualitätsansprüchen zu genügen. Fahrer die mit dem Sitz nicht zurecht kommen, zu hart oder nicht bequem genug. Da kann ich es verstehen eine neue Sitzbank zu kaufen. Aber beim fusch des Herstellers sehe ich es anders zu mal Garantie besteht. Niemand würde sich ein neues Windschild in der Garantie kaufen wenn es in der Garantiezeit Trüb werden wurde, oder?
Zu deiner gestellten Frage, Update ja oder nein. Die Frage wird hier wohl auch nicht beantwortet werden, wegen verschiedener Meinungen. Ich habe mir ein neues Update aufspielen lassen und bin begeistert. Du solltest beim :) deine Probleme ansprechen und auf eine Änderung bestehen. Die Kritiker gegen ein neues Update haben selbst kein neues Update drauf und Urteilen vielleicht falsch. So mindestens ohne die Erfahrung gemacht zu haben, oder die haben auch keine Probleme an der Maschine. Zum Schluß muss es jeder selbst wissen, rückgängig zu machen geht es nicht mehr.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Rainmän » 07.03.2007, 13:52

@ Reiner..
Was das Update anbelangt, kann ich Dirk nur zustimmen. Allerdings werden die Problehme des KFR nicht zu 100 % beseitigt, aber um 95 % gemindert. Das Fahrverhalten wird wesentlich verbessert, besonders im Bereich bei 2.500 U/min und darunter, 4-5-6. Gang gab es eh nie Problehme mit Kfr.
Eine Löschung des Update ist, nach Auskunft meines :lol: durchaus möglich. Die Kosten dafür muß jedoch der Kunde tragen. Wer diese Software jedoch aufgespielt hat, wird sie mit Sicherheit nicht mehr löschen. Es ist ein Unterschied wie Tag u. Nacht.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon bmwsiggi » 07.03.2007, 19:24

@andi hat geschrieben:
Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle beim :D reklamieren, wenn die Falte nicht mehr verschwindet.
Gruss
Klaus


Ja, genau das macht sie nicht. Die Sitzbank sollte so bezogen sein, dass die Falten sich wieder glätten. Wenn die Sitzbank ein paar Jahre auf den Puckel hat, kann ich es verstehen. Wie bei meiner, da lässt die Haut allmählich auch die Spannung nach die Falten brauchen immer mehr Zeit um zu verschwinden. :lol:

mein :D sagte,die GT´s ab 2007 haben einen neuen Sitzbankkern :shock: ,vielleicht wirft die Bank dann keine Falten mehr :roll:
Dat Schwarze imma nach unten,hömma...
Wenn einna Rechtsschreibfeler findet,kanna se behalten !!
bmwsiggi
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2006, 22:39

Beitragvon @andi » 07.03.2007, 19:45

Hallo,
ich werde mal beim :) vorbei gehen und Reklamieren, dann werde ich sehen was er dazu sagen wird.
Es hätte ja sein können, das es hier ein Polsterer gibt der sagen kann sowas darf nach 6000 km nicht sein. Oder es ist völlig normal, oder erst nach ein paar Jahren und nicht nach 8 Monaten.
Ich werde euch vom Ergebnis unterrichten. Leider wird es diese Woche nicht mehr.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum