Hallo Markus,
mhellent hat geschrieben:Vielen Dank für die Nachfragen:
1) Nach meiner Marktsichtung gibt es keine heizbaren Handschuhe, die die Sicherheit z. B. enes Held Akira oder Phantom besitzen. Ich benutze bislang die Winterhandschuhe von BMW, die ebenfalls sehr gute Dienste leisten, und habe einen hervorragenden Heizanzug von Gerbing.
Ich habe (noch) die "alte" Baehr-Handschuhe, wärmen excellent.
Die Gebrings sind aber auch gar nicht übel, was die Sicherheit anbelangt, kann Ich keine aussage machen, sind aber prima verarbeitet.
http://www.gerbing.euhttp://www.motorgoedkoop.nl/motor-onderdelen/260.htmmhellent hat geschrieben:2) Heizbare Griffe sind vorhanden, wärmen aber weder die Handoberfläche noch halten sie den Wind ab, zwischen Handschuhstulpe und Jackenärmel einzudringen.
Gruss
Markus
Bei mir gilt das gleiche Markus, Heizgriffe habe Ich auch, und sind schön für wenn man mal so kurz seine Hände etwas wärmen möchte.
Definitiv sind Handschuhe da besser, die heizen von aussen, wo der Wind langsstreift.
Da Ich das immer wieder gefummel mit die Drähte gehasst habe, hab Ich mir jetzt folgende Lösung ausgedacht:
Hab mir 'n kleine Tankbag von FM (Polo, Verholen etc) geholt:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,31700,d,1193321533-31753,001.1147351634,10155,,Tshowrub--001.1147351634,.htm
Mehrere Löcher reingemacht und mit Kunstofkapchen bestückt (waren mahl fuer ein campinggrundseil) dadurch die zuleitung 12volt, seitlicht für die stromversorgung von die handschuhe, und noch einen für meine Gebring Heizsocken (... damit der Handyman auch wollig warme Füsse bekomt ....

....) alles ist somit in wenige sekunden ab/anzubauen.
Wenn nötig so komplet in den Seitenkoffer zu packen, dabei die Kabel streifen so nirgends am Tank, auf diese weise.
Kan im Winter schön mitgenommen werden, Regler sind schnell durch das öfnen des Reisverschlusses zu erreichen, habe da schon meistens das richtige Gefühl für die Einstellung, also brauche meistens nicht so viel nachzureglen; und es kann in der restliche Jahreszeit einfach aufgehoben werden. Kein lästiger in/ausbau, oder Löcher bohren etc ... Und als extra habe Ich ein kleines Radio im Fach reinliegen, angeschlossen an der Autocomanlage, für die Musik ....

...... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
