Handprotektoren

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Handprotektoren

Beitragvon mhellent » 25.10.2007, 12:50

Nachdem es jetzt deutlich kälter wird wünschte ich mir, auch an meiner GT Handprotektoren montieren zu können. Leider sind die Windabweiser von Wunderlich, die dort schon im September 2006 (!) vorgestellt worden waren, immer noch nicht verfügbar.

Hat jemand eine Idee dazu oder schon etwas erfolgreich ausprobiert?

Die Handprotektoren der R1200GS passen prima an die K1200R aber leider nicht an die GT.

Danke für Euren Rat.

Beste Grüße
Markus
mhellent
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2007, 12:39
Wohnort: Boppard

Beitragvon HWABIKER » 25.10.2007, 13:07

:idea: Schon mal an beheizbare Handschuhe gedacht?
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Handprotektoren

Beitragvon Ralle » 25.10.2007, 13:12

mhellent hat geschrieben:Nachdem es jetzt deutlich kälter wird wünschte ich mir, auch an meiner GT Handprotektoren montieren zu können. Leider sind die Windabweiser von Wunderlich, die dort schon im September 2006 (!) vorgestellt worden waren, immer noch nicht verfügbar.

Hat jemand eine Idee dazu oder schon etwas erfolgreich ausprobiert?

Die Handprotektoren der R1200GS passen prima an die K1200R aber leider nicht an die GT.

Danke für Euren Rat.

Beste Grüße
Markus


Das würd sich aber bestimmt gut machen. :?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Rainmän » 25.10.2007, 15:13

Handprotektoren an einer GT :lol: was für ein Schock !!!!
Reichen die Heizgriffe nicht mehr aus ? Oder hast am falschen Ende gespart ? :)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon mhellent » 25.10.2007, 15:41

Vielen Dank für die Nachfragen:

1) Nach meiner Marktsichtung gibt es keine heizbaren Handschuhe, die die Sicherheit z. B. enes Held Akira oder Phantom besitzen. Ich benutze bislang die Winterhandschuhe von BMW, die ebenfalls sehr gute Dienste leisten, und habe einen hervorragenden Heizanzug von Gerbing.

2) Heizbare Griffe sind vorhanden, wärmen aber weder die Handoberfläche noch halten sie den Wind ab, zwischen Handschuhstulpe und Jackenärmel einzudringen.

3) Von meiner K1200R mit Handprotektoren weiss ich, wie angenehm Handprotektoren sind - und das sieht zusammen mit dem Windschild von Schwabenmax sogar sehr gut aus.

Gruss
Markus
mhellent
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2007, 12:39
Wohnort: Boppard

Beitragvon Handyman » 25.10.2007, 16:31

Hallo Markus,

mhellent hat geschrieben:Vielen Dank für die Nachfragen:
1) Nach meiner Marktsichtung gibt es keine heizbaren Handschuhe, die die Sicherheit z. B. enes Held Akira oder Phantom besitzen. Ich benutze bislang die Winterhandschuhe von BMW, die ebenfalls sehr gute Dienste leisten, und habe einen hervorragenden Heizanzug von Gerbing.

Ich habe (noch) die "alte" Baehr-Handschuhe, wärmen excellent.
Die Gebrings sind aber auch gar nicht übel, was die Sicherheit anbelangt, kann Ich keine aussage machen, sind aber prima verarbeitet.

http://www.gerbing.eu
http://www.motorgoedkoop.nl/motor-onderdelen/260.htm

mhellent hat geschrieben:2) Heizbare Griffe sind vorhanden, wärmen aber weder die Handoberfläche noch halten sie den Wind ab, zwischen Handschuhstulpe und Jackenärmel einzudringen.
Gruss
Markus

Bei mir gilt das gleiche Markus, Heizgriffe habe Ich auch, und sind schön für wenn man mal so kurz seine Hände etwas wärmen möchte.
Definitiv sind Handschuhe da besser, die heizen von aussen, wo der Wind langsstreift.

Da Ich das immer wieder gefummel mit die Drähte gehasst habe, hab Ich mir jetzt folgende Lösung ausgedacht:
Hab mir 'n kleine Tankbag von FM (Polo, Verholen etc) geholt:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,31700,d,1193321533-31753,001.1147351634,10155,,Tshowrub--001.1147351634,.htm

Bild

Bild

Mehrere Löcher reingemacht und mit Kunstofkapchen bestückt (waren mahl fuer ein campinggrundseil) dadurch die zuleitung 12volt, seitlicht für die stromversorgung von die handschuhe, und noch einen für meine Gebring Heizsocken (... damit der Handyman auch wollig warme Füsse bekomt .... :lol: ....) alles ist somit in wenige sekunden ab/anzubauen.
Wenn nötig so komplet in den Seitenkoffer zu packen, dabei die Kabel streifen so nirgends am Tank, auf diese weise.

Kan im Winter schön mitgenommen werden, Regler sind schnell durch das öfnen des Reisverschlusses zu erreichen, habe da schon meistens das richtige Gefühl für die Einstellung, also brauche meistens nicht so viel nachzureglen; und es kann in der restliche Jahreszeit einfach aufgehoben werden. Kein lästiger in/ausbau, oder Löcher bohren etc ... Und als extra habe Ich ein kleines Radio im Fach reinliegen, angeschlossen an der Autocomanlage, für die Musik .... :lol: ...... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪

Bild

Bild
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon G-Triver » 14.11.2007, 18:41

...vielleicht strickt Dir Deine Frau auch noch ein Penisfuteral!?

Dann ist auch der immer schön warm!
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Achim » 14.11.2007, 19:07

Bild

Geil, mein Enkel hatte auch solche Bändsel an seine Handschuhen.
Die werden aber durch die Jackenärmel gezogen,
damit er sie nicht immer verliert! :wink:

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Highlander » 14.11.2007, 21:03

G-Triver hat geschrieben:...vielleicht strickt Dir Deine Frau auch noch ein Penisfuteral!?

Dann ist auch der immer schön warm!


boah, was du alles für erfahrungen hast Bild
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Handyman » 15.11.2007, 17:48

Achim hat geschrieben:Geil, mein Enkel hatte auch solche Bändsel an seine Handschuhen.
Die werden aber durch die Jackenärmel gezogen, damit er sie nicht immer verliert! :wink:

Bild

Gute Idee, Achim ... werde fortan die kleine Tanktassche am Körper unter die Jacke tragen, du hast blendende Ideen ... :lol:
So kommen wir (fröhlich und munter) den Winter durch !!

:lol: ... :lol: ... :lol:
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon stormcloud » 15.11.2007, 21:54

Oder als Modell "Quasimodo" auf dem Buckel.... :lol:

Montiere jetzt bei meiner kleinen Honda auch Heizgriffe - bin BMW geschädigt...

Hiermit oute ich mich als Warmduscher!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Handyman » 16.11.2007, 09:27

stormcloud hat geschrieben:Oder als Modell "Quasimodo" auf dem Buckel.... :lol:

:lol: ... :lol: ... :lol:

stormcloud hat geschrieben:Montiere jetzt bei meiner kleinen Honda auch Heizgriffe - bin BMW geschädigt...
Hiermit oute ich mich als Warmduscher!
Viele Grüße von Josef

Wir sind wenigstens unterwegs Josef, und haben freude am fahren .... :lol:

Ich habe früher genug gefroren, als es das alles noch nicht gab, und dabei die Winter wesentlich härter waren ... muss da an das Jahr 1979, als wir hier 60 Tage Schnee hatten (wird in Deutschland in höheren Lagen wohl noch länger gewesen sein) und bei tiefen minus Temperaturen mit meine Boxer, als die Strassen etwas frei waren, gefahren bin, denken ....
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon stormcloud » 16.11.2007, 22:27

Bin doch auch immer noch unterwegs z.B. heute morgen bei -6°C....brrr.

Vergiss´ nicht die Winter ´84 und ´85, Handyman!!! (alte Kriegsgeschichten unter Veteranen...) :lol:




Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Handyman » 17.11.2007, 09:55

stormcloud hat geschrieben:Bin doch auch immer noch unterwegs z.B. heute morgen bei -6°C....brrr.
Vergiss´ nicht die Winter ´84 und ´85, Handyman!!! (alte Kriegsgeschichten unter Veteranen...) :lol:
Viele Grüße von Josef

Whowww ... dat waren Zeiten ...
Da musste die "alte K75" als Snowmobil herhalten ... :lol: :lol:
m.fr.Gr. Daniël

Bild
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon mhellent » 17.11.2007, 11:00

Trotz mancher Unkenrufe habe ich mit ein wenig Anpassung die Handprotektoren der R1200GS an meiner K1200GT montiert. Die windabweisende Wirkung ist wie erwartet gut ebenso wie das Aussehen.

Vielen Dank für die Tipps.

Beste Grüße an die anderen Winterfahrer.

Markus
mhellent
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2007, 12:39
Wohnort: Boppard

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum