K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Peter aus Bremen » 24.07.2014, 16:19

ThomasGL hat geschrieben:...Setze dich auf eine Kettengetriebene
Dann auf eine mit Kardan...
und dann fährst Du eine mit Kardan bei der eine AHK verbaut ist...bin mir sicher dann ist Deine Frage beantwortet.. scratch :) :)

Also ich fahre inzwischen meine dritte Kiste mit AHK.
Aber was das mit Ruckeln oder Lastwechsel zu tun haben soll, verschließt sich mir.
scratch
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon speedolli » 24.07.2014, 23:33

Eine Anhängerkupplung an der K13????? :shock: :shock:
;-)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon ThomasGL » 27.07.2014, 21:10

Jetzt wissen wir es!!!!!

2015 kommt nicht weltbewegendes bei der K1300S bleibt alles beim alten..Wird zwar etwas Aufgepimmt Lackierung Weiss mit "Motorsport"Streifen von der M-GmbH... mit Akro! Schmiede-Räder! Fußrasten! Windschild und dann dürfen
19.990,--€ auf den Tisch gelegt werden.Vor allem es wird nur noch diese Ausführung geben sie löst die Basismodelle ab.Die werden eingestellt.

http://www.wanted.de/sondermodell-bmw-k ... 2038/index
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Vessi » 27.07.2014, 21:46

gähnnn....das wissen wir schon seit gap....

via tapa
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon ThomasGL » 28.07.2014, 15:17

Vessi hat geschrieben:gähnnn....das wissen wir schon seit gap....

via tapa


Da kann man nur noch gähnen..Fakt ist,die K1300s bekommt man nur noch in dieser Form und zum Preis von 19.990,--€
Auf diese Art,darf sich BMW dann nicht wundern,wenn immer weniger verkauft werden.
Und dies hat man garnichts mit sie wird ja bereits schon 10 Jahre gebaut?? zu tun.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Vessi » 28.07.2014, 15:29

da wird auch wohl kein direkter nachfolger mehr kommen...
der sporttourer-markt ist eh tod...siehe hayabusa, zr1400, xx....
da geht nix mehr...

die zukunft gehört wohl den boxern und den kleineren 4-zylindern...
und einigen freaks mit dem 6-zylinder...aber auch wohl die längste zeit...bei den paar stückzahlen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon ThomasGL » 28.07.2014, 19:29

Vessi hat geschrieben:da wird auch wohl kein direkter nachfolger mehr kommen...
der sporttourer-markt ist eh tod...siehe hayabusa, zr1400, xx....
da geht nix mehr...

die zukunft gehört wohl den boxern und den kleineren 4-zylindern...
und einigen freaks mit dem 6-zylinder...aber auch wohl die längste zeit...bei den paar stückzahlen...



Seh ich auch soo scratch
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon klaus97 » 08.12.2014, 13:39

Ich habe mir seit langem mal wieder eine Ausgabe von Motorrad geleistet, im Urlaub hat man Zeit für so einen Unfug :? . Zudem hat mich auch der Bericht/Vergleich alte (Vierzylinder) K gegen aktuelle K interessiert, denn mit beiden hatte ich das Vergnügen.
Nun ja umwerfend neue Erkenntnisse gibt es nicht, das war nicht zu erwarten.
Dass ein 30 Jahre altes Konzept verglichen mit heutiger Technik die eine oder andere Schwäche hat ist auch keine Überraschung.
Der Motor der aktuellen K1300 findet immer noch viel Lob „nichts kann ihm folgen“ 8)
Trotzdem ist die Aussage von Motorrad, dass diese Lösung „konzeptionell wohl bald Geschichte ist“ :(
Ich halte das für sehr wahrscheinlich und es ist auch nicht ganz unlogisch, denn für drei verschiedene Reihenmotorbauarten in parallel, wird es dann doch ein wenig eng. Trotzdem ich finde es schade denn mich begeistert diese "alte" Technik im KS Motor immer noch.
Wenn man künftig eine große BMW, keinen Boxer und keinen Reisedampfer will, bleibt dann nur noch der aktuelle 1000er aus der R-Familie. Ich glaube ich muss mal testen ob dieser Motor auch ein Begeisterungspotential hat.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Wogenwolf » 08.12.2014, 14:36

Warum muss das Neueste auch immer das Beste sein?
Es gibt keine neuen oder alten Motoren, nur gute oder schlechte.
Und der 1300er Motor ist imho ein guter Motor.
Schade, wenn er seinen Aschied nehmen muss.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon K1200R_Wip » 08.12.2014, 19:55

Wogenwolf hat geschrieben:Warum muss das Neueste auch immer das Beste sein?
Es gibt keine neuen oder alten Motoren, nur gute oder schlechte.
Und der 1300er Motor ist imho ein guter Motor.
Schade, wenn er seinen Aschied nehmen muss.


Jipp. Wenn man mich fragen würde, was ich mir an der K als Änderung wünsche, dann würde ich sagen: ein anderer Sattel.
Ansonsten: ich finde sie perfekt, so wie sie ist. Warum großartig ändern?

Eine PC Tastatur hat man auch seit Jahren nicht mehr großartig geändert? Warum auch? So, wie sie ist, ist sie funktionell.
Man könnte sie noch kleiner machen - so klein, dass man sie nicht mehr bedienen kann. Man könnte sie flexibel machen. Gibt es schon, bringt aber nur selten was. Man könnte sie wasserdicht machen, da sollte man aber über die Nutzungsbedingungen Gedanken machen.

Was also großartig verbessern? Ich glaube, dass wir bei einigen Dingen inzwischen auf einem Stand sind, der eine Verbesserung nur noch sehr schwer möglich macht.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Vessi » 08.12.2014, 20:04

soviel müsste auch gar nicht geändert werden...
aber e.gas wäre absolut sinnvoll...
ist noch mal eine enorme verbesserung...
und noch ein feiner regelndes asc...

...und ein weicheres fahrwerk...:-)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon BMax » 09.12.2014, 02:15

Na ja, was immer wir uns auch wünschen ... ist eh ein Auslaufmodell nogo
für mich war immer nur wünschenswert ein geringeres Gewicht und mind. 24 l Tankvolumen :!:
BMW-Modellpolitik ist für mich weder nachvollziehbar noch sonderlich attraktiv :!:
VG
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Wogenwolf » 09.12.2014, 07:01

Naja, wenn man sich die Verkaufszahlen sieht, scheint BMW alles richtig zu machen.
Die Jungs in München stehen bestimmt unter Druck, als innovatives Unternehmen permanent Neues auf
den Markt werfen zu müssen, ob sinnvoll oder nicht.
Unterm Strich ziehe ich meinen Hut vor BMW. Durch die Bank tolle Mopeds, wenn auch nicht immer nach MEINEM Geschmack!
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Roadrunner72 » 09.12.2014, 09:07

Gimmicks, die man bei der K1300 noch anpassen könnte wären für mich:
- Schaltassi Pro
- schönes LED Tagfahrlicht ohne diesen "Leuchtturm" in der Mitte, ggf. eine geänderte, leicht aggressivere Front mit komplettem LED-Licht
- die technisch neuesten Generationen des (Kurven-)ABS und der Traktionskontrolle.

Das in die aktuelle Motorsport-Edition verpackt, und ich würde sie immer wieder kaufen. Dem ganzen Leistungswahn muß sie gar nicht hinterherhetzen, die aktuellen Pferdchen reichen locker.
Ich liebe meine KS und geb sie so schnell nicht wieder her :D
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon stma » 09.12.2014, 10:24

Die Leistungsdaten der 1000XR sind leider nicht soo berauschend daher hätte ich mir gewünscht das sie den 13'er Motor bekommen hätte. In Verbindung mit einem gößeren Tank (mind. 24l)
und gerne auch mit Kette würden mich die paar Kilo mehr dann nicht stören!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum