Ich habe mir seit langem mal wieder eine Ausgabe von Motorrad geleistet, im Urlaub hat man Zeit für so einen Unfug

. Zudem hat mich auch der Bericht/Vergleich alte (Vierzylinder) K gegen aktuelle K interessiert, denn mit beiden hatte ich das Vergnügen.
Nun ja umwerfend neue Erkenntnisse gibt es nicht, das war nicht zu erwarten.
Dass ein 30 Jahre altes Konzept verglichen mit heutiger Technik die eine oder andere Schwäche hat ist auch keine Überraschung.
Der Motor der aktuellen K1300 findet immer noch viel Lob „nichts kann ihm folgen“
Trotzdem ist die Aussage von Motorrad, dass diese Lösung „konzeptionell wohl bald Geschichte ist“
Ich halte das für sehr wahrscheinlich und es ist auch nicht ganz unlogisch, denn für drei verschiedene Reihenmotorbauarten in parallel, wird es dann doch ein wenig eng. Trotzdem ich finde es schade denn mich begeistert diese "alte" Technik im KS Motor immer noch.
Wenn man künftig eine große BMW, keinen Boxer und keinen Reisedampfer will, bleibt dann nur noch der aktuelle 1000er aus der R-Familie. Ich glaube ich muss mal testen ob dieser Motor auch ein Begeisterungspotential hat.