von Frankocheck » 03.08.2009, 00:09
Hallo Leute,
ich glaube der Schaltassistent wird überbewertet.
Meine erste Probefahrt war ein K1300S mit Assistent.
Eigentlich war ich enttäuscht über die Fähigkeiten.
Mit diesem Teil kann man nichts machen, was man ohne nicht auch könnte.
Wie funktiert der Assistent?
Ein kleiner Sensor, durch den das Schaltgestänge läuft, registriert die Bewegung des Schaltgestänges.
Daraufhin wird die Zündung für einen kurzen Augeblick ca. 1 Sekunde (gefühlt) unterbrochen (diese Unterbrechung kann man auch durch Gas wegnehmen erreichen).
Wie benutzt man das Teil?
Ganz einfach: Gasgeben wie immer, Gas wegnehmen, Schalten, Gas geben. Fertig
Versucht das mal ohne Assistent.
Es funktioniert ganz genauso, selbst in unteren Drehzahlen z. B. in der Stadt (50 km/h) auf diese Weise vom ersten bis zum 6. Gang durchzuscshalten.
Der Assistent tut sich hier extrem schwer und fährt sich auch unangenehmer.
Was kann er nicht?
Herunterschalten kann der Assisten NICHT.
Das funktioniert aber ohne Assisten, auch wenn das mehr Erfahrung braucht, das gebe ich zu und mache es nur am Ende eine langen Italien Tripps.
Ich bin jedenfalls begeistert, wie einfach sich die KR ohne Kupplung fahren läßt.
Tschau
Frankocheck
Zuletzt geändert von
Frankocheck am 04.08.2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.